Lackierung - Spuren der Zeit und Laufleistung
Wollte mal diejenigen fragen, die ihr Schätzchen schon etwas länger besitzen und schon einige Kilometer runter haben, wie sich deren Frontpartien, soll heißen Schürze und Haube, optisch so geben. Hab recht viele kleine Steinschläge im Lack, alles so stecknadelkopfgroße Abplatzungen auf der Haube. Bin da doch etwas enttäuscht drüber. Hab das Gefühl, die Lackierung auf meinem VW war wesentlich robuster.
21 Antworten
Kann nur sagen: dito
Nach 24.000km (davon erst 10.000 mit neuer Schürze) massig Steinschläge. Schürze wird im Frühjahr neu lackiert,
allerdings bin ich an den meisten sicher selbst schuld :-)
Mit 130 auf der Bahn passiert ja eigentlich nicht viel, bei knapp der doppelten Geschwindigkeit peitscht es manchmal ganz schön auf der Schürze, leider :-(
Gruß
Spirit
Meiner ist aus 12/05 und sieht genauso aus, dabei fahre ich z.Zt. nur Kurzstrecken auf der AB.
Liegt in meinen Augen daran, dass jeder Depp seinen Kies/Sand auf ungesicherten LKW über die AB transportieren lässt.
Da braucht man sich nur so manchen Beschleunigungs- oder Seitenstreifen anzuschauen und wundert sich über nichts mehr.
Gruß
Peter
Wie soll es anders sein.
Bei meinem 1er (33000km), seit km Stand 5000 mit Aero Schürze ist's das selbe Bild. Die Motorhaube hat zwar nicht so viele Steinschläge, dafür sind die aber um einiges größer.
Normale AB Geschwindigkeit 150km/h. So viel dazu.
Re: Lackierung - Spuren der Zeit und Laufleistung
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Wollte mal diejenigen fragen, die ihr Schätzchen schon etwas länger besitzen und schon einige Kilometer runter haben, wie sich deren Frontpartien, soll heißen Schürze und Haube, optisch so geben. Hab recht viele kleine Steinschläge im Lack, alles so stecknadelkopfgroße Abplatzungen auf der Haube. Bin da doch etwas enttäuscht drüber. Hab das Gefühl, die Lackierung auf meinem VW war wesentlich robuster.
Hi,
was haltet Ihr von der Lackschutzfolie, transparent von BMW? Ich überlege ob ich diese Folie verwende, um von den Steinschlägen verschont zu bleiben. Ob es wirklich was bringt weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Mit solchen Folien gibt es glaube ich auch Probleme, das die den Lack darunter angreifen können oder einfach bedingt durch die Sonneneinstrahlung der Lack unterschiedlich altert und sich so mit der Zeit Farbunterschiede ergeben... auf www.e90post.com gibt es einige Themen hierzu.
Insgesamt bin ich auch eher unzufrieden mit der Lackqualität... man muß so sehr aufpassen, das es eigentlich schon keinen Spaß mehr macht.
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Mit solchen Folien gibt es glaube ich auch Probleme, das die den Lack darunter angreifen können oder einfach bedingt durch die Sonneneinstrahlung der Lack unterschiedlich altert und sich so mit der Zeit Farbunterschiede ergeben... auf www.e90post.com gibt es einige Themen hierzu.
Insgesamt bin ich auch eher unzufrieden mit der Lackqualität... man muß so sehr aufpassen, das es eigentlich schon keinen Spaß mehr macht.
Solche Berichte habe ich auch gelesen, aber wenn BMW selber das macht muß eigentlich auch eine Gewährleistung geben dachte ich.
hi also ich hab die folie drauf und muss sagen für das geld hätten die ruhig mehr folie geben können.
Also die front wird nicht komplett abgedeckt direkt unter den scheinwerfern und um die nieren rum ist alles frei (ohne Folie)
und wie soll es auch anderes sein hab ich jetzt da steinschläge drin. 😠
hi!
aus dem grund (steinschläge) wähle ich immer metallic-lackierung.
zusätzlich helle autofarbe (titansilber).
dann ist das ganze schon erträglich, ohne dass man ständig nachlackieren muss (aus optisch sichtbaren gründen).
habe meinen e91 seit september 2005 und bin noch ganz zufrieden.
gruß,
calvin
Zitat:
Original geschrieben von Speedschnecke
hi also ich hab die folie drauf und muss sagen für das geld hätten die ruhig mehr folie geben können.
Also die front wird nicht komplett abgedeckt direkt unter den scheinwerfern und um die nieren rum ist alles frei (ohne Folie)
und wie soll es auch anderes sein hab ich jetzt da steinschläge drin. 😠
hi
wiviel hast Du bezahlt. Laut BWM Zubehör Motorhaube, Frontstoßfänger und Spiegelklappen soll es 212€ kosten?
Es ist schade, dass die Folie dein Auto vor Steinschlägen nicht richtig geschützt hat. Wie Lange hast Du die Folie?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
hi!
aus dem grund (steinschläge) wähle ich immer metallic-lackierung.
zusätzlich helle autofarbe (titansilber).
dann ist das ganze schon erträglich, ohne dass man ständig nachlackieren muss (aus optisch sichtbaren gründen).
habe meinen e91 seit september 2005 und bin noch ganz zufrieden.gruß,
calvin
der Meinung bich auch. Nachdem ich, aber, 10 Jahre silber metallic Autos gefahren bin, wollte ich eine andere Farbe (sparkling graphite)
kam auf knapp 500€ inclusive montage.
hab die folie jetzt knapp 8.000km drauf.
da wo die folie ist schützt sie ja den lack aber hättenm ruhig grosszügiger auslegen können.
von nem drtittanbierter oder so komplett beziehen lassen kostet auch weniger als bei bmw und ist dan komplett bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Speedschnecke
kam auf knapp 500€ inclusive montage.
hab die folie jetzt knapp 8.000km drauf.
da wo die folie ist schützt sie ja den lack aber hättenm ruhig grosszügiger auslegen können.
von nem drtittanbierter oder so komplett beziehen lassen kostet auch weniger als bei bmw und ist dan komplett bezogen.
Lackfarbenänderung drunter hast Du aber bis jetzt nicht bemerket?
Ich glaube nicht, dass die vielen Steinschlagschäden an der Lackqualität liegen.
IHR (WIR) WOLLTEN DOCH ALLE DIE BESCH.... LACKIERTEN STOSSFÄNGER HABEN!
Und jetzt wundern wir uns über die negativen Folgen wie Steinschlagschäden oder extrem teure Parkrempler.