Lackierung / Smart Repair ?
Servus Leute,
war vor kurzem bei einem Lackierer, weil bei meinem E46 an ca. 3 stellen, der Lack ab ist (ca. 2mm) größe. Und es dort leicht angefangen hat zu rosten.
Da hab ich halt gefragt ob Smart Repair gehen würde.. Mir ist wichtig das man diesen Rost behandelt bevor er wächst. Weil die Lackschäden erkennt man fast nicht, nur beim genauen hinsehen.
Er meinte, bei dieser Farbe würde Smart Repair nicht gut aussehen oder irgendwie sowas.. Farbe ist schwarz. Er wollte die Teile komplett lackieren.
Motorhaube, Seitenwand und Kotflügel.
Er meinte pauschal kostet es dann 1500€.
Was meint ihr?
Mir gehts echt nur um den Rost, damit er nicht größer wird.
Gott sei dank, habe ich kein Rost an den Radläufen *3mal auf holz klopf". Kann man da auch irgendwie was machen damit man es verbeugt, und das dort in den nächsten Jahren sich kein rost bildet?
Ich weiß echt nicht wie ich vorran gehen soll. Die stellen waren schon vorm Kauf da. Am liebsten eine komplette neulackierung, aber das is viel zu teuer 😁
mfg
31 Antworten
Der ganze alte mist muss runter und der lack an den Stellen neu aufgebaut werden. Ein guter Lackierer bekommt das hin.
Bei der Motorhaube würde ich wie ich geschrieben habe noch ein paar mal reparieren und dann eine neue. Die Haube ist beim lackieren neben den Dach eines der teureren Teile.
Nur mal so, ich bekomme hier bei uns eine komplette Lackierung für 2000 €!
@Andy335d woher kommste? 😁
@pluto1973 bin ich auch der Meinung. Aber ist halt so eine Geldsache. Werde demnächst in weitere Lackiererein fahren und es mal anschauen lassen. Der, der mir am Ahnungsvollstem erscheint (und preislich fair 😁) wird dann gewählt.
BTW: Kennt ihr vllt. eine gute Lackiererei in München + Umgebung?
mfg
Sicher, kein Smart Repair. Lass dort mal eine freie Karosserie-Werkstatt ran. So teuer sind die nicht. Je kleiner die Werkstatt, desto besser vermutlich der Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seref93 schrieb am 27. Dezember 2015 um 20:50:31 Uhr:
@Andy335d woher kommste? 😁@pluto1973 bin ich auch der Meinung. Aber ist halt so eine Geldsache. Werde demnächst in weitere Lackiererein fahren und es mal anschauen lassen. Der, der mir am Ahnungsvollstem erscheint (und preislich fair 😁) wird dann gewählt.
BTW: Kennt ihr vllt. eine gute Lackiererei in München + Umgebung?
mfg
Der Preis kommt aus Kassel! Und ist für eine Limo mit 1k-Lack
@bobbymotsch da wo ich nachgefragt habe, war das eine freie kleine Lackiererei. Aber Motorhaube war im Preis mitenthalten. Schleifen + Neulackierung.
Aber werde mir mehrere Kostenvoranschläge holen.
Willst du meine meinung hören...lass die kiste komplett lacken,später ärgert dich der lackunterschied wenn du einzelne teile lackieren lässt !!
Zitat:
@BMW_328i_Cabrio schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:20:53 Uhr:
Willst du meine meinung hören...lass die kiste komplett lacken,später ärgert dich der lackunterschied wenn du einzelne teile lackieren lässt !!
Wenn Du den Wagen noch lange behalten willst kann ich mich der Meinung nur anschließen...😉
Hmm.. Ich werde mich mal umschauen bei diversen Lackierereien, und die Preise vergleichen, und vllt. noch eine kleine Meinung vom Meister dazu holen.
Mindert es den Wagenwert, wenn man eine neue Komplettlackierung drauf hat? haha ja hört sich komisch an, meine Frage.
Aber ich frage aus dem Grund, weil das Lack ja dann nicht ab Werk ist, bzw. es vllt. nicht so gut lackiert wurde wie es BMW macht.
mfg
Wir wollen bedenken dass heut zu tage überwiegend mit Wasserbasis Lacke gelackt wird und da erkennt man schon den unterschied zum alten lack..
Jetzt werden bestimmt einige experten meinen dass es ein Aufbereiter hinbekommt, jedoch schliess ich mich da aus.. Alten lack kann man nicht so peppeln dass es wie neu gelackt wirkt..
Ps. Wieso sollte es den Wert des Wagens vermindern, wenn du Neu lackieren lässt sprich Schönheitsfehler beseitigen lässt..Du vertuschst doch kein Unfall !!! Ich würd sagen, ein Auto ist wie eine Frau zu betrachten..sieht die Ungepflegt aus, schaut der Mann weg.. Aber hinter frisch gestylte Frauen schaut fast jeder Mann hinterher :-))))(
BMW lackiert nicht gut. Meiner ist auch komplett neu gelackt und so hat er selbst ab Werk nicht ausgesehen. Zu E46 Zeiten war die Lackiererei bei BMW ganz mies...
Dokumentiere die Arbeiten mit FOTOS
Zitat:
@Andy335d schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:36:42 Uhr:
BMW lackiert nicht gut. Meiner ist auch komplett neu gelackt und so hat er selbst ab Werk nicht ausgesehen. Zu E46 Zeiten war die Lackiererei bei BMW ganz mies...Dokumentiere die Arbeiten mit FOTOS
Oh man bei dir hat es wohl hinten am seitenteil erwischt wie beim Kollegen am coupe.. wohl eine krankheit bei e46 !!
Beide Seiten, ist leider ein Haufen Geld rein geflossen... Hab sehr viel neues Blech drin. Zum Glück kann ich viel selbst machen. Aber Lacken lassen muss ich ihn immer lassen .-( Hat sich aber gelohnt!
Zitat:
@Andy335d schrieb am 27. Dezember 2015 um 21:47:39 Uhr:
Beide Seiten, ist leider ein Haufen Geld rein geflossen... Hab sehr viel neues Blech drin. Zum Glück kann ich viel selbst machen. Aber Lacken lassen muss ich ihn immer lassen .-( Hat sich aber gelohnt!
Jaaa steht sauber und gut gemacht da.. ist schon ein vorteil wenn man sich mit der Aufgabe auskennt.. daumen hoch!!