Lackierte Türgriffe am 850

Volvo 850 LS/LW

Hat jemand (Langzeit) Erfahrungen mit lackierten äußeren Türgriffen am 850?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Was willst du mir damit mitteilen?
Daß ich zu doof bin die Griffe zu montieren?

40 weitere Antworten
40 Antworten

hallo zusammen,
klar kann man die türgriffe lackieren. warum sollte das nicht dauerhaft halten.
stoßstangen sind auch aus kunststoff und lackiert, da blättert auch normalerweise nichts ab.
man muss die griffe nur vernünftig saubermachen und mit kunststoffhaftgrund vorbehandeln.
aber wie hier bereits geschrieben, weiß ein lackierer was zu tun ist.
sieht bestimmt schick aus.....
gruß micha.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ja, ich habe eine FB und benutzes diese auch, aber ein anderes Schloß kommt nicht in Frage, da bin ich etwas EIGEN 😎

Ich lasse demnächst eine R-Stossfängerhaut und einen Spoiler in 427 lackieren. Das ist nicht zufälligerweise auch Deine Farbe...(sehe das auf den Fotos nicht so richtig)?

417 (Royalblau Metallic) heißt mein Lackcode.
Bei "Meine Fahrzeuge" stehts - du kannst nicht lesen, gibs zu 😰
Aber trotzdem danke fürs Angebot.
Es hat sich nettterweise jemand aus diesem Forum bereiterklärt die Griffe zu lackieren, mal sehen obs auf Dauer hält

Das wird doch nie was
😁

Ähnliche Themen

Doch doch, "mein" Lackierer ist gut (meint er jedenfalls) 😎

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


417 (Royalblau Metallic) heißt mein Lackcode.
Bei "Meine Fahrzeuge" stehts - du kannst nicht lesen, gibs zu 😰

Erwischt...🙄

Aus welchem Material sind die Griffe eigentlich? Wenn die es ab können würde ich Pulverbeschichtung in Betracht ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Aus welchem Material sind die Griffe eigentlich? Wenn die es ab können würde ich Pulverbeschichtung in Betracht ziehen.

Er wollte lackieren, nicht sprengen.😁😁😁

Schwarzpulver und die FB ist der Auslöser...... Ideen habt ihr...... 😁

Nach dem Pulvern muß das Teil für 10 Min bei 200° Celsius gebacken werden. Noch Fragen? 😎
Ich glaube diese Idee ist nicht wirklich brauchbar 😁

Ein Pulverbeschichtungsgerät hab ich im Keller liegen

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Nach dem Pulvern muß das Teil für 10 Min bei 200° Celsius gebacken werden. Noch Fragen? 😎
Ich glaube diese Idee ist nicht wirklich brauchbar 😁

Ein Pulverbeschichtungsgerät hab ich im Keller liegen

Hattest du. Kannste doch nix mit anfangen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen