Lackierer/Lackiererei in Regensburg

Audi TT 8N

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem guten und GÜNSTIGEN Lackierer in der Umgebung 93055 Regensburg!
Wer kennt einen, wer kann mir Tipps geben bzw. wer kann mir einen empfehlen! Oder ist sogar jemand selbst Lackierer und in diesem Forum unterwegs?!

Angebote und Hinweise gerne auch per PM.

Lackiert werden müsste eine Sline Stoßstange Audi TT 8N in Lichtsilber. Momentan ist diese noch schwarz und müsste auch gleichzeitige zur Lackierung vorbereitet bzw. aufbereitet werden.

Danke im Voraus
Mario

15 Antworten

Servus,

ich war mit der Fa. Listl sehr zufrieden!

Gruß

Hast du sie dort machen lassen? Wie war es? Wie das Ergebnis und blieb der Preis dabei?

Hallo Fabian,

ich habe erst kommende Woche Zeit den Schaden reparieren zu lassen! Ich werd dann sofort berichten wie es war. Hab mir nun auch einige Alternativadressen besorgt.
Sollte es zu Komplikationen kommen, komme ich, wie erwähnt, gerne auf dein Angebot zurück und kauf dir dein Würth Repaplast Set ab.

@Jason:
Vielen Dank für den Tipp.
Listl unterbreitete mir ein Angebot für 230 netto! Farbe Lichtsilber!
Was hast du dort machen lassen?

Schönen Abend
Mario

Zitat:

Original geschrieben von kool.mario



Listl unterbreitete mir ein Angebot für 230 netto! Farbe Lichtsilber!

Stolzer Preis. Das würde ich persöhnlich nicht bezahlen.

Ähnliche Themen

Also ich find 230 Euro okay.
Lackierung im Meisterbetrieb mit Vorbereitung und AUFbereitung.

Ich hatte damals einen Kratzer von Tür zu Kotflügel (Kind mit Fahrrad gestürzt). Allerdings wars mein damaliges 2.Fahrzeug, ein Seat IbizaSC in Uniweiß. Kostete allerdings um die 800 Euro da ja noch am Fahrzeug rummontiert werden musste. War aber sehr zufrieden. Der Meister dort war nett und gab gute Auskünfte.

Nimm dir mal die gelben Seiten und Ruf die Leute an was deren Preis waere. Wohl am einfachsten. Bei mir wuerde das beim meisterbetrieb Ohne Vitamin b ohne Rechnung 130€ kosten. Beim Polen von nem bekanntEn kost es 50€ und beim Onkel meiner Freundin der Lackierer ist isses gratis ^^.
Also falls du keinen kennst Klapper mal alle ab und frag ggf was ohne Rechnung machbar ist und Handel mit denen. Ich zahle bei xxx nur 200€. Was macht Ihr mir fuer nen Preis USW.

Freu mich auf Feedback, da mich interessiert wie dieses andere Zeug so ist als alternative.

Gruß

Was denkst du wie lange dein Post stehen bleibt? 😉

Der Onkel deiner Freundin ist aber nett, wenn er dir sogar den Lack schenkt, für den er ja auch bezahlen muss. Und du bist ein Lump wenn du ihm nicht trotzdem was gibst für seinen Aufwand und die Auslagen 😉

@all
Also mein bestes Angebot ist momentan 200 Euro inkl. MWSt. Autoinstandsetzung Pinz!
Zollner: 377,85 Brutto
Baumer: 200 - 400 Euro netto
Listl: 230 Netto

@Fabian
Also das mit Colorworks ist schon wieder dubios! Hab soeben mit denen Telefoniert, und er meinte auf einmal es sei nur ein Richtwert gewesen und es kann durchaus das 3 Fache kosten!!
Aber er hat mich wieder darauf hingewiesen, ich soll es doch einfach selbst machen, weil es sehr einfach ist, das Loch zu reparieren! Plastikteil von hinten ankleben, Kanten und Ecken anschleifen, mit Teroson Terokal 9225 auffüllen, 60 Min warten, abschleifen, fertig.
Primer usw. meint er benötige ich nicht!

Ps.: 1 Kartusche Teroson 250 Ml kostet 57,80 und ist innerhalb von 1 Tag vorhanden!
Wenn du mir natürlich deines zu einem angemessen Preis verkaufen willst, gerne!
Dann aber bitte per PM und, wenn es dir nichts ausmacht, mit kurzer Arbeitsbeschreibung ;-)!
Danke!!!!
Wie gesagt ich bin kein Autobastler, hab aber (zumindest etwas ;-) handwerkliches Geschick!

Sonnige Grüße
Mario

Pinz sagt mir was. Aber wenn der Listl nur ein paar Euro teurer ist würd ich dem den Auftrag geben. Da weißt du was du hast, glaubs mir.

@Jason:
Sobald meine Stoßstange repariert ist, werde ich den Lackierer aussuchen! Aber danke für deine Tipps.

Interessant wäre auch noch, wenn jemand zufällig weiss wie viel Liter man für eine SLine Stoßstange zum Lackieren benötigt? Bzw wer kann mir in etwa sagen, was die reinen Materialkosten für so etwas sind (Farbe + Klarlack)?
Wie genannt: Farbe soll Lichtsilber sein!

Danke

Also Literweise brauchst das Zeuchs bestimmt nicht 😁.

Ich schätze mal, daß du zwischen 200-300 ml brauchst, jeweils Farbe+Klarlack, aber dann hast du denk ich gut gerechnet. Das ist allerdings nur eine Schätzung von mir. Die Grunddierung jedenfalls wird das wenigste ausmachen. Zu den Kosten kann ich nix sagen, da es da ja auch wieder drauf ankommt, woher man es holt und die Preise da ja varriieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was denkst du wie lange dein Post stehen bleibt? 😉

Der Onkel deiner Freundin ist aber nett, wenn er dir sogar den Lack schenkt, für den er ja auch bezahlen muss. Und du bist ein Lump wenn du ihm nicht trotzdem was gibst für seinen Aufwand und die Auslagen 😉

warum sollte er nicht stehen bleiben?!

Ich habe immer zwei liter meines Auto Lacks auf Reserve. Den bringe ich nat mit. Genauso wie ich alles Schleife und filler. Er muss es nur un der Kabine spritzen. Und Bierchen ist immer mit drin. Keine Sorge ;-).

Die Kartusche fuer den Preis ist abzocke!!! 250ml im www Kosten rund 30 euro die Kartusche! Und die Pistole brauchste noch! Wuerde nie ohne primer arbeiten! Den haette ich auch noch ueber. Habe ja von allem im großen gekauft gehabt. Die Pistole koennte ich dir auch gegen Kaution leihen. Kannste die 40€ sparen fuer die einmalige Anwendung. Schwer ist das wirklich nicht. Aber ggf frag doch mal den lacker der es Lacken soll ob er es nicht auch gleich repariert? Gibt doch einige fuer Spot repair oder die auch neben Lacken noch reparieren.

Die ml Angabe kommt hin. Fuer nen ganzen Wagen sicht lackung kommt man mit 3-4 Litern hin. Ich habe mit 250 - 300 ml schweller und motorraum Verkleidungen gelackt. Dann noch Klarlack drueber. Der Liter Lack kam mich 30-40€ . Gibt's in guten autoteile Läden zu beziehen. Meiner hieß würtschner.

Also ich muss nix los werden, kann dir nur anbieten was von mir zu bekommen. Die Kartusche ist jedenfalls wesentlich guenstiger als deren. Und das wuerth Zeug ist Top. Und eine reicht da sicher aus. Ob mit oder ohne primer musste ueberlegen. Es verbessert die Haftung. Waere ärgerlich wenn such spaeter was hebt :-/. Meld dich halt wenn ja per pn. Ansonsten halt mich auf dem laufenden!!!

Primer ist ja nix anderes als der Haftvermittler zwischen Grunddierrung und Lack oder ?

Servus
war damals bei der Firma Starzinger (nähe Handwerkskammer)war sehr zufrieden super arbeit und preis stimmte auch.
mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen