Lackgeschichten Vol. II
Irgendwie hab ich wohl eine Pechsträhne. Nun hat sich Mäxchen's Motorhaube gerade erst von diesem blöden Steinschlagschaden erholt und schon geht es bei der Schiebetür weiter.
Beim Trockenwischen nach der Waschanlage bemerkte ich, dass sich die Unterkante der linken Schiebetür an einer Stelle komisch rau anfühlt. Also Nase runter und tatsächlich - da ist der Lack abgeplatzt, genau auf der Kante. Nur der Klarlack, nicht auch die Farbschicht (was glücklicherweise beweist, dass es kein Schaden durch Anschrammen sein kann).
Da ich ja bereits beste Kundenbeziehungen zum hiesigen Autolackierer knüpfen durfte, bin ich erst mal dorthin gefahren, um Fachmanns neutrale Beurteilung einzuholen. Es sind tatsächlich Lackblasen, die wohl keine ausreichende Verbindung zur unteren Lackschicht bekommen haben und nun aufbröseln. Kommt eher selten vor sowas, aber wenn, dann halt bei mir. 🙄 Abhilfe: Wenn's ordentlich sein soll, Ganzlackierung der Tür.
Fachlich bestens gewappnet also heute zum örtlichen FFH gefahren (der nicht mein Verkaufshändler ist) und mich auf allerlei Abwehrreden eingestellt. Aber siehe da: Er hat einfach ohne Murren Fotos gemacht und einen Garantieantrag ausgefüllt. "Das kann aber etwas dauern. Bei Lackgarantiefällen sind sie zur Zeit ein bisschen langsam." Ok, eilt ja nicht. Hauptsache es wird mich nichts kosten. Und so heißt es jetzt erst mal warten.
Wenn das so weitergeht, steht der Max bald im neuen Kleid da.
Meine Blitzlicht-Fotos sind nicht der Hit, aber es geht schon.
40 Antworten
Da hilft nur eins, KÖLLE ALAAF :-)
LG
KARNEVAL bitte in Kölle, nicht Fasching.😁
Nich wahr, lebt in Kölle und weiß nicht mal dat man da KARNEVAL und nicht Fasching feiert loool
Und ein ein Bayer muss es richten hahaha
So jetzt aber genug gespaßt, sonst denkt noch einer wir haben hier auch Karneval oder Fasching
Sooo nachdem ich heut das 2. mal beim FFH war wird es langsam ernst ;-)
Gestern war ich bei der nächstgelegenen (von meinem Wohnort) Niederlassung meines (doch großen) FFH, dort hat man mich bezüglich der Lackangelegenheit aber direkt an die Zentrale verwiesen. Er könne das hier auch machen aber es würde nur länger dauern weil er dann eben selbst mit dem Auto dahin fahren müsse usw. Und die Garantieabwicklung läuft auch über die also wäre ich da ohnehin besser aufgehoben ... kann man sehen wie man will, er hat es gut gemeint.
Nun gut, heute gleich dort angerufen, sehr freundlich und mich sofort hinbestellt weil gerade "Luft ist". Also 15 Min. später ins Auto und rüber gefahrenm, sind nur 7 Minuten von meinem Arbeitsplatz also eh praktisch. Dort angekommen hat mir die nette Damen dann leider mitgeteilt, dass eine unerwartete Besprechung einberufen wurde und die WS Leiter alle weg sind. Ich war leicht sauer aber Sie hat dann angeboten, alles aufzunehmen und einen Termin zu machen für die Reparatur der Mängel inkl. Leihwagen, dann müsse ich nicht nochmal kommen und sie würden das in Ruhe alles prüfen und erledigen.
Also nächste Woche am 19. kommt mein Schätzchen dann in die Werkstatt, für die Dauer seines Aufenthaltes gibts einen neuen Galaxy als Ersatzwagen, kostenlos versteht sich (was anderes hätte ich auch nicht akzeptiert muss ich sagen). 12 € Selbstbehaltsbefreiung hat Sie mir noch angeboten, damit wäre ich 100% abgesichert, kann nicht schaden.
Soweit sogut, ich bin gespannt was raus kommt. Aufgenommen wurden 3 Dinge: Lackfehler, wackel Pflaume und das ominöse "Klopfen/Poltern" von rechts hinten.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 10. Februar 2016 um 11:54:29 Uhr:
Ich war leicht sauer ....
Verstehe ich nicht!
Zur Qualität einer am frühen Vormittag des Aschermittwoch durchgeführten Befundaufnahme hätte ich etwa ebenso viel Vertrauen gehabt wie zu der gleichzeitig hier in (A) erfolgten jüngsten Bekanntgabe einer Kandidatur zur Wahl zum (ähh, nein, das wird zu politisch).
Vielleicht für Euch interessant:
Ich habe direkt bei der Übergabe meines Wagens einen sehr kleinen Lackfehler (kein Farblack unter der klaren Beschichtung) erkannt und meinem FFH als Garantiefall aufnehmen lassen. Das war am 10.12.2015.
Kleiner Lacher nebenbei: Mir wurde gesagt das solche Anfragen im Normalfall ca. eine Woche Bearbeitungszeit benötigen.
.....Im Januar habe ich mal erfolglos nach einem neuen Status gefragt...
Gestern habe ich meinen FFH angerufen weil mein ACC-Sensor immer mal wieder aussteigt und, oh wunder, wurde mir dann direkt ein etwas längerer Termin angeboten um auch gleich den zur Reparatur genehmigten Lackfehler zu beheben.
Das wären dann 2 Monate.
Mal schauen wie lieb mich mein FFH hat und ob er mir dann auch gleich den Querverkehrswarner dauerhaft deaktiviert.
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 10. Februar 2016 um 13:33:48 Uhr:
Verstehe ich nicht!Zitat:
@thenightstalker schrieb am 10. Februar 2016 um 11:54:29 Uhr:
Ich war leicht sauer ....
Zur Qualität einer am frühen Vormittag des Aschermittwoch durchgeführten Befundaufnahme hätte ich etwa ebenso viel Vertrauen gehabt wie zu der gleichzeitig hier in (A) erfolgten jüngsten Bekanntgabe einer Kandidatur zur Wahl zum (ähh, nein, das wird zu politisch).
Warum? Wenn man mich extra hinbestellt um sich das anzusehen und dann is keiner da dann darf ich da schon sauer sein, immerhin hab ich das während der Arbeitszeit gemacht und mir dafür extra ZA genommen. Wenn das dann unsonst ist nervt es einfach.
Da wir in Wien und nicht in Kölln sind ist das Faschingsproblem auch kein besonders großes. Wie auch immer, die Sachen sind aufgenommen und am 19. wird man sich drum kümmern.
LG
Bitte nimm nicht alles so ernst...
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 10. Februar 2016 um 21:31:11 Uhr:
immerhin hab ich das während der Arbeitszeit gemacht und mir dafür extra ZA genommen. Wenn das dann unsonst ist nervt es einfach.
Umsonst... 🙄
Wenn man Anzahl, Umfang und Uhrzeit deiner Beiträge hier sieht, könnte man auf die Idee kommen, dass deine Freizeit auch während der Arbeit nicht zu kurz kommt.
Nun das würde ich sagen ist eher Einteilungssache und dank Smartphone ist es ja wirklich nicht schwer auch z.B. unterwegs mal was zu schreiben. Aber wir kommen schon vom Thema ab.
Ich hab ja auch nur gesagt, dass es ärgerlich ist hinbestellt zu werden und dann ist keiner da oder hat Zeit. Die Dame war aber dann sehr hilfsbereit und es hat alles geklappt also ist ja nix passiert ;-)
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 11. Februar 2016 um 07:40:54 Uhr:
Ich hab ja auch nur gesagt, dass es ärgerlich ist hinbestellt zu werden und dann ist keiner da oder hat Zeit.
Zweifellos ungut!
Mit meiner Anregung, nicht alles so ernst zu nehmen, meinte ich übrigens nur meine Beiträge und deren - ganz selten - ironischen Inhalt.
Ja das hab ich schon verstanden, ich denk wir sind uns einig ;-)
LG
Update nach heutigem Besuch beim FFH:
Mein Garantiefall lebt noch und es gibt auch eine Freigabe. Auf meine Frage, warum das nun alles so lange gedauert hat, kam ziemliches Rumgedruckse. Ich habe ja so den Verdacht, dass mein FFH da was verschlampert hat, aber ist ja jetzt auch egal. Man wartet noch auf Vorgaben bzgl. Art und Umfang der Reparaturmaßnahme und wird sich dann vsl. noch diese Woche bei mir melden (naja, mal sehen). Ich habe auch angeregt, den mir bereits bekannten und bewährten Lackierbetrieb zu beauftragen, wo auch schon mein Motorhauben-Steinschlag perfekt beseitigt wurde. Da der Betrieb bei mir um die Ecke liegt, könnte ich den Wagen gleich selbst dorthin bringen und holen, was die Gesamtdauer der Reparatur verkürzt und mir Mietwagenkosten spart. Da mein FFH dort öfter lackieren lässt, spricht nichts dagegen, zumal auch er sich so die Überführung spart.
Soweit der theoretische Ablaufplan. Mal sehen, ob er praxisbeständig bleibt. 🙄
Ich drücke Dir stellvertretend für alle User hier die Daumen!
Update:
Was lange währt .... Heute Anruf vom FFH auf dem AB gehabt. Die Reparaturfreigabe ist nun definitiv und mein Wunsch-Lackierer bereits verständigt und gebrieft. Ich kann nun direkt dort einen Termin machen und die rechnen dann mit dem FFH ab.
Ob Voll- oder Teillackierung gemacht wird, weiß ich aber noch immer nicht. Mal sehen, was der Lackierer sagt bzw. im Auftrag stehen hat.
Alles wie verabredet, es geschehen noch Zeichen und Wunder (und Wunder dauern ja bekanntlich etwas länger).😉