Lackfrage
Hallo, kurze Frage,
hab gerade ein stück Plastik lackiert und anschließend Klarlack drübergezogen... es sieht aus, als würden Luftblasen im Lack aufsteigen (so wie Kohlensäure in Getränken nur feiner)
die Oberfläche sieht nun wie sandpapier aus - die Luftblasen sammeln sich an der oberfläche.
Wieso ist das so? Normal ist das nicht.
Danke für die Aufklärung
21 Antworten
womit hast du denn lackiert? mti ner sprühdose oder richtig kompressor mit düse etc? kann seind as die düse im arsch war/ist? und wie siehts aus, kannst dud as nciht wieder leicht anrauhen und dann ncoh eine schicht drüber ziehen?
was wars den?? was raues, oder was glattes? haftvermitler drauf?? grundiert??
schlei es halt nochma an, mach es richtig gut mit bremsenreiniger etc. sauber und grundier es gut.
plastik hat so seine eigenheiten, das musste ich auch schon oft feststellen 😉
mit dose...
untergrund besteht aus füller... war astrein verschliffen... jetz siehts aus wie sau...
hatte ich früher mal auf nem blech... da hat sich das genauso geäußert... es ist nicht so dass es ungleich aus der düse kommt sondern dass dich da auf der zu lackieren fläche blasen bilden...
ich bin ratlos...
mach es nochma gut sauberm, nachdem du es geschliffen hast und dann füller nochma...
Ähnliche Themen
ich meine aber mal gehört zu haben das es ander düse liegt...ich meine ja auch nciht das es ungleichmäßig rauskommt sondern nur in einer falschen kosedenz sprich zu dicke tropfen oder sonst was (das war nun nur ein doofes beispiel)
werd ich wohl nicht drumrum kommen... 🙁
aber an was könnte es denn gelegen haben?
Füller und klarlack sind von der selben firma... farbe von ner anderen... daran kann es aber nicht gelegen haben da ich diese kombination und farbe schon öfters verwendet habe und da nix passiert ist
evtl. hat sich unter dem füller was luft gesammelt, oder der war zu dick und dadrin war luft eingeschlossen. wenn de rnicht richtig durchgetrockent ist, löst der sich recht leicht!
oder aber dein kunstoff versträgt sich nicht mir der farbe!!
wielange braucht sowas denn zum trocknen?
hab gestern morgen füller aufgetragen... gestern abend verschliffen und heute mittag farbe draufgesudelt...
By the Way: was ist eigentlich der unterschied zw. spritzspachtel und füller?
den hab ich auch noch nicht verstanden... denke ma, das füller gleichzeitig als grundierung dient! obwohl ich spritzspachtel immer gleich benutzt hab!
ne temperatur isses nicht also in den minusgraden würde ich net lacken aber ansonsten...war es denn trocken? ich meine vielleicht ist da "wasser" raufgekommen, hohe luftfeut#chtigkeit da oder wo lag der scheiß und lange genug getrocknet hats allemal
die idee mit de rhohen feuchtigkeit in den letzten tagen is gut. haste bestimmt in der garage gemacht oder??
spachtel und grundierung ziehen ja bekanntlich feuchtigkeit!!