Lackeinschlüsse
Hallo
mich würde mal Interessieren ob ihr an eurem neuen Focus MK3 auch so viele Lacheinschlüsse (Staub unterm Lack ) habt.
Also an meinem Wagen ist von vorne bis hinten voll davon.
Habe es direkt bei Fahrzeugübergabe alles Bemängelt und Aufschreiben lassen.
Immer vereinzellt an verschiedenen Stellen.Hatte dieses Wochenende den Wagen mit Wachs versiegelt , und da sind mir noch viele Stellen aufgefallen , die ich bei Fahrzeugübergabe nicht gesehn habe.
Nun habe ich am 18.Januar einen Termin , wo sich einer von den Fordwerken den Wagen anschaut.
Bin mal gespannt was dabei Rauskommt.
Farbe bei mir ist Frostweiß.
23 Antworten
Naja da solltet ihr euch mal einen aktuellen Seat Ibiza ansehen.
Der von meinen Kollegen sieht derartig schlecht aus im Lack. In den Ecken Tropfenbildung und der gesamte Lack sieht aus wie Orangenhaut, da bin ich mit meinen FoFo voll zufrieden.
Hallo
so nach Begutachtung von einem Fordingenieur wird bei mir die Motorhaube , Beifahrertür rechts , hinterer Kotflügel links , Dachholm rechts neu lackiert.
Dauer ca.2 Tage.
Leihwagen bezahlen die Fordwerke nicht. Wieso???
Das ist doch ein Produktionsfehler.
Ich würde das Auto deswegen nicht neu lackieren lassen. Original Lack ist immer besser als nachlackiert. Den Fehler hab ich auch bei meiner haube gemacht.
Ich hoffe die bekommen den Farbton zu 100% hin und du hast dann nicht noch mehr staubeinschlüsse drin.
Lass die am besten rausschleifen und Polieren. Wenn es dann noch zu sehr auffallen sollte kann es ja noch lackiert werden.
Das lackieren bekommen die schon hin keine Angst, bei meinem wurden die hinteren Türen neu lackiert und die Qualität und auch der Farbton sind einwandfrei. Ich habe das schon an meinem MK1 und jetzt auch am MK3 gehabt und hat immer gut geklappt. Zumal es auch so ist, das Ford bei Lackmängeln immer ein Gutachter schickt und die werden das Lackieren nicht freigeben wenn es dort irgendwo die Chance gibt das "Billig" zu lösen. Also gehe ich von aus das die Mängel schon erheblich sind und optisch sehr auffallen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ford MK2Turnier
Halloso nach Begutachtung von einem Fordingenieur wird bei mir die Motorhaube , Beifahrertür rechts , hinterer Kotflügel links , Dachholm rechts neu lackiert.
Dauer ca.2 Tage.
Leihwagen bezahlen die Fordwerke nicht. Wieso???
Das ist doch ein Produktionsfehler.
Ich würde darauf pochen, sofern du Rechtsschutzversicherung hast, da mal nachfragen wie die Lage aussieht!
Zitat:
Original geschrieben von Focianer
Das lackieren bekommen die schon hin keine Angst, bei meinem wurden die hinteren Türen neu lackiert und die Qualität und auch der Farbton sind einwandfrei. Ich habe das schon an meinem MK1 und jetzt auch am MK3 gehabt und hat immer gut geklappt. Zumal es auch so ist, das Ford bei Lackmängeln immer ein Gutachter schickt und die werden das Lackieren nicht freigeben wenn es dort irgendwo die Chance gibt das "Billig" zu lösen. Also gehe ich von aus das die Mängel schon erheblich sind und optisch sehr auffallen.Gruß
Ok dann hast du wahrscheinlich andere ansprüche wie ich. Hab ziemlich viel mit Lack zu tun und habe da schon viele nachlackierte teile gesehen und bearbeitet. Das fängt bei unterschiedlichen lackhärten, Farbtöne, metallic Effekte an und hört bei erhöhter Steinschlag Empfindlichkeit auf.
Hinzu kommt noch ein teilweise schlimmes Finish mit ordentlich Hologramme usw. Das sollte man aber nicht auf alle lackierer beziehen nur hab ich da schon sehr viel solche Sachen gesehen. Der Gedanke sowas bei einem Neuwagen anzurichten nur wegen einem staubeinschluss....
Wie gesagt hab ich meine Haube auch neu lackieren lassen und hatte danach auch einige staubeinschlüsse.
Lack ist übrigens bei meinen brisbane Braun genug drauf. Rund 140-150 my. Wenn ich da teilweise Autos aus dem vag Konzern mit teilweise 70-80 my anschaue sind wir schon noch gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Ok dann hast du wahrscheinlich andere ansprüche wie ich.
Ne, Ne
Boe_Boedas Bild von meiner Tür ist
eine Seiteweiter vorn das sind richtige Fehler, hättest Du das gelassen oder mit polieren weg bekommen? Ich denke nicht, hier bleibt nur der Lackierer auch wenn ich Dich verstehe und das bei einem neuen Auto nicht schön ist.
Gruß
Hallo
Ich habe heute bei meinem eine Woche alten Focus rostende Lackeinschlüsse am einstieg hinten links endeckt.🙁
Gebaut wurde er laut Etis am 12.03 2013
2. Bild
Roter Pfeil: Hier sind sehr viele Pickel die rosten, lässt sich weder wegwischen noch mit dem Fingernagel wegkratzen.
Gelber Pfeil: Keine Ahnung was das ist es schaut aus wie Konservierungsmittel das mit Klarlack überlackiert wurde, lässt sich auch nicht wegwischen.
1. Bild Direkt unten am Einstieg 2 größere Staubkörner im Lack
Werde nächste Woche mal meinen Händler damit konfrontieren.
Wie beseitigt man diese Mängel am besten? Irgendwie habe ich angst das die da mit einem Pinsel drübermalen und fertig. Soll ich die zwei nichtrostenden Staubkörner auch beanstanden nicht das das nur verschlimbessert wird.
Gruß
Hallo Gemeinde,
wir haben gestern unseren neuen Focus in frostweiss abgeholt
und auch bei ihm habe ich 2 kleine Staubeinschlüsse entdecken
können (Seitenwand rechts,Heckklappe). Ausserdem wurde
an der unteren Kante der Motorhaube mit Lack gespart. Ich
lasse mir das quittieren und werde dann entscheiden ob ich es
machen lasse oder nicht. Habe etwas Angst, dass man die Nachlackierung
nachher sieht.....