Lackbeschädigung durch Rettungshubschrauber
Hallo zusammen,
folgendes ist heute passiert.
Ich war auf dem Nachhauseweg auf der Autobahn.
Plötzlich auf der Gegenseite ein Unfall inkl. Hubschrauber.
Auf meiner Seite nichts gesperrt oder Hinweise/Warnungen.
Ich bin exakt in dem Moment an der Unfallstelle vorbei, als der Hubschrauber abhebte.
Resultat ich hab eine volle Ladung Steine abbekommen, so dass mein Lack von vorne bis hinten kleine Abplatzer hat, sieht quasi gesprenkelt aus jetzt.
Es ist zu 100% sicher, dass die Steine die Ursache sind, da ich den Wagen erst letzte Woche komplett habe aufbereiten lassen.
So Preisfrage, haftet hier irgendwer? Polizei habe ich bereits Bescheid gegeben, die haben das mal aufgenommen und ich soll später noch vorbeikommen.
Wie wird das wohl ausgehen?
VG
Wastl
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
falls noch jemand Interesse hat...
Nach langem Hin und Her gab es vor kurzem die Gerichtsverhandlung.
Der Unfallverursacher wurde in erster Instanz dazu verurteil, den Schaden zu übernehmen.
Seitens des Gerichtes wurde die volle Höhe und 100% Verschulden festgestellt.
Wir gehen aber davon aus, dass die gegnerische Versicherung in Berufung gehen wird.
VG
Wastl
98 Antworten
Wer der Träger des Luftrettungsdienstes ist, spielt hier gar keine Rolle, der Betreiber haftet, so oder so. Und der TE sollte auf wenig Probleme stoßen, das wäre mir neu...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die rege Diskussion und Anteilnahme.
Ich hatte zwischendurch schon einiges an Updates gegeben hier nochmal die Zusammenfassung:
- der Unfall wurde wohl durch einen Jaguar verursacht, der einen LKW abgedrängt hat, dem dann wiederum der KRAD Fahrer nicht mehr ausweichen konnte
- der KRAD Fahrer war schwer verletzt, hat es wohl aber zum Glück überstanden
- der Jaguar Fahrer hat sich zwischenzeitlich "gestellt"
- ich habe ein Gutachten anfertigen lassen, Ergebnis noch offen, sie haben wohl soviel Fotos wie noch nie für ein Gutachten gemacht, da Xenon und Scheiben auch betroffen sind, wird das wohl teuer...
- der RA wurde von mir am Fr. beauftragt, er wartet aber sicher auch noch auf das Gutachten
- Gegner wird wohl neben dem Land der ADAC, die den Hubi gestellt haben
- RA sieht durchaus Erfolgschancen, Polizei hat das auch sofort als "Anzeige" aufegnommen, da die Schäden eindeutig sind
Soviel zum aktuellen Stand.
Heute habe ich mir noch so überlegt....ich fahre auch sehr viel Mietwagen. Z.B. heute ein Z4 Cabrio offen, selbe Strecke. Ich will nicht wissen, was gewesen wäre, wäre ich an dem Tag mit solch einem Wagen offen vorbei gefahren....
VG
Wastl
Hallo,
das wird ja ein interessanter Fall,wenn ich darüber nachdenke,das ganze mit einem Cabrio offen,da hättest Du auch ganz schön verletzt werden können,schließlich haben die Steinchen durch die Luftverwirbelungen des Rotors eine enorme Geschwindigkeit erhalten,das Ergebnis an deinem Auto macht das ja sehr deutlich,was hätte da alles passieren können.
Hoffen Wir mal für die Verletzten das keine bleibenden Schäden zurückbleiben und der Unfallverursacher hat sich immerhin gestellt,auch eine positive Wendung für die Geschädigten,die immerhin dann eine Versicherung haben,an den Sie Ihre Schäden melden können.
Es wird sich sicher auch in deinem Schadensfall eine-oder mehrere Versicherungsträger geben die den Schaden begleichen werden müssen,ist ja auch nicht gerade alltäglich was Dir da passiert ist und ich drück Dir auf jedenfall die Daumen,das die beteiligten Versicherungsunternehmen,den Sachschaden dann auch regulieren werden.
Ich bin gespannt auf deine weiteren Berichte,deiner Schadensregulierung
Gruss Uwe
Hallo Wastl,
ich wünsche dir, dass das Verfahren rasch und relativ stressfrei zu deinen Gunsten ausgeht.
Schade um das schöne Fahrzeug. Da gibt es ja wohl nur wenige Stellen, die nicht betroffen sind. Kurioserweise gibt es ja sogar auf der Beifahrerseite Einschläge.
Grüße,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Chicken421
Wer der Träger des Luftrettungsdienstes ist, spielt hier gar keine Rolle, der Betreiber haftet, so oder so. Und der TE sollte auf wenig Probleme stoßen, das wäre mir neu...
Und ob das eine Rolle spielt, solange der Pilot seine Sorgfaltspflicht erfüllt hat (und das hat er sicherlich!), haftet der Betreiber überhaupt nicht. Selbst wenn der Zustand der BAB schuld sei - und schon wieder spielt das Land eine Rolle.
Wie schon von Evolution68 beschrieben, das wird eine Kette ohne Ende bzw. Verantwortlichen, und schlussendlich wird der TE wohl leer ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von piftie
Und ob das eine Rolle spielt, solange der Pilot seine Sorgfaltspflicht erfüllt hat (und das hat er sicherlich!),
Also kann ich davon ausgehen dass du vom Fach bist und beim Geschehen vor Ort warst? Wie kommt es sonst dass du weißt, dass der Pilot seine Sorgfaltspflicht erfüllt hat?
Der TE hat uns doch ein Update gegeben, und wenn er was neues weiß wird er es schon mitteilen... Is doch schlimm, dieses ganze hin und her wer jetzt (unter Umständen eventuell unter der Vorraussetzung dass aber nur wenn) für den Schaden aufkommen wird.
Warten wir es einfach ab!
Leute,
lasst es doch, streiten bringt nichts.
Alles Halbwissen.
Wenn uns der TE auf dem Laufenden hält, wird sich alles aufklären.
Bist dahin, tief durch atmen und locker bleiben😉
Hallo zusammen,
gestern ist das Gutachten gekommen...
Insgesamt rund 8500€ Schaden und 500€ Wertminderung dazu noch 5 Tage Nutzungsausfall a`80€.
Getauscht werden müssen wohl die Windschutzscheibe, Kühlergrill, Nebelscheinwerfer, diverse Zierstäbe und beide Xenons.
Lackiert wird eigentlich alles außer dem Kofferraumdeckel.
So jetzt geht es weiter...
VG
Wastl
Danke für den Zwischenbericht und weiterhin viel Erfolg🙂
Lese selbst gespannt immer weiter mit. toi toi toi
Hallo,dann wünsche ich dir alles gute und das alles zu deiner Zufriedenheit in Ordnung gebracht wird.
Lässt du jetzt reparieren oder lässt du erst reparieren, sobald ein Zahler feststeht?
Kommt darauf an, wie lange die rechtlichen Spielereien dauern.
Die Reparatur hat ja keinen akuten Zeitdruck (es regnet ja nicht rein ;-)), insofern wäre mir es natürlich lieber erstmal einen zu haben, der den Schaden übernimmt, ja.
VG
Wastl
Was sagt denn der Anwalt, hat Er schon jemanden Fristen gesetzt, bzw. Ansprüche geltend gemacht und kamen
schon Rückmeldungen😕
Der hat noch nichts verlauten lassen, es ist aber auch Wochenende und er wollte meine ich das Gutachten auch erst abwarten.
Ich werde ihn mal in der kommenden Woche befragen.
VG
Wastl