Lackbeschädigung durch Katze oder Marder
Hallo zusammen,
bei mir hat sich der Marder oder Nachbars Katze auf der Motorhaube verewigt.
Quasi drauf gepinkelt und es ist runter gelaufen. Lässt sich oberflächlich entfernen, jedoch bleibt eine Art Film auf dem Lack, die sich mit Insekten-u.Schmutzlöser nicht annähernd entfernen lässt.
Was mache ich denn jetzt? Möchte mir natürlich nicht die Haube "versauen".
Nachts stand das Auto im Carport, tagsüber auf Arbeit mit höchstens 4 Stunden direkter Sonne.
Wundere mich, dass sich das innerhalb eines Tages derart "einbrennen" kann.
VG rubinio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomelino schrieb am 14. Mai 2016 um 10:37:54 Uhr:
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 14. Mai 2016 um 09:33:38 Uhr:
Selbes Problem. Und ich bekomm das nicht in den Griff. Es ist im übrigen die Nachbars Katze.
Anti Katzen Sprays und verschiedene Dinge ausprobiert. Nix hilft. Das komische ist....nur mein F11 ist betroffen. An andere Karren geht die nicht ran. Scheint auf BMW zu stehen 🙂Foto der Katze auf dem Auto machen und den Katzenbesitzer fragen was er davon hält.
Sollte der Besitzer nicht reagieren, würde ich erstmal mit der Wachschanlagenrechung vorbeikommen und ihm klar machen, dass der Aufbereiter deutlich teurer sein kann.Gruß Thomas
Selten so einen Schwachsinn gelesen
35 Antworten
Selbes Problem. Und ich bekomm das nicht in den Griff. Es ist im übrigen die Nachbars Katze.
Anti Katzen Sprays und verschiedene Dinge ausprobiert. Nix hilft. Das komische ist....nur mein F11 ist betroffen. An andere Karren geht die nicht ran. Scheint auf BMW zu stehen 🙂
Hasso will spielen! die biologische lösung funktioniert txtsicher 😉
Frohe Pfingsten!
da sagt man immer muschis seien reinliche tiere... dreckspfoten und dann noch den wagen beflecken... früher sagte man dreckspatz, die bilder belegen: dreckskxtz😁
Hasso, rubbel die Katz😁
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 14. Mai 2016 um 09:33:38 Uhr:
Selbes Problem. Und ich bekomm das nicht in den Griff. Es ist im übrigen die Nachbars Katze.
Anti Katzen Sprays und verschiedene Dinge ausprobiert. Nix hilft. Das komische ist....nur mein F11 ist betroffen. An andere Karren geht die nicht ran. Scheint auf BMW zu stehen 🙂
Foto der Katze auf dem Auto machen und den Katzenbesitzer fragen was er davon hält.
Sollte der Besitzer nicht reagieren, würde ich erstmal mit der Wachschanlagenrechung vorbeikommen und ihm klar machen, dass der Aufbereiter deutlich teurer sein kann.
Gruß Thomas
...und wie bitte soll der Besitzer "reagieren"? Soll er die Katze einsperren oder gleich einschläfern lassen?
Auf ein Auto "pinkelt" eine Katze mit Sicherheit nicht. Wenn dann wird es markiert aber nur von der Seite. Und selbst davon gab es noch nie im Leben eine Lackbeschädigung bei mir auch wenn das Auto tagelang in der prallen Sonne stand (40 Grad im Schatten)
Ähnliche Themen
Auto gründlich waschen und von Hand mit einer leichten Politur auspolieren.
Erst damit http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_10?...
Danach http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_21?...
Und noch etwas Wachs damit die Katze davon gleitet 😉 http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_37?...
Hinter den Produkten steckt 3M.
Hab ich letztes Wochenende mit einer Exzentermaschine verarbeitet, geht super!
Hier bei uns gibt es alles: Katzen, Marder, Hunde.
Katzen legen sich gerne mal auf den Wagen, das stimmt schon. Das gibt dann auch des öfteren ein paar schmutzige, aber harmlose "Fußabdrücke", mehr allerdings nicht.
Wenn auf dem Wagen eine Flüssigkeit Lackschäden verursacht hat, dann kann das vieles gewesen sein, aber mit ziemlicher Sicherheit kein Katzenurin. Das entspricht weder dem Verhalten von Katzen noch der Chemie von Katzenurin.
Ich würde da zuerst an konzentrierte Schwefelsäure denken. Leicht ölig, gelblich, aber geruchlos. Sowas machen gelegentlich psychisch beeinträchtigte Mitmenschen...
Was die "biologische Abwehr " von Katzen durch Hunde angeht: Unser Hund spielt mit Katzen und läßt sich von Katzen "anschmusen ", obwohl er nicht mit Katzen groß geworden ist.
also wenn weder katze noch marder die urinalen attentäter waren, können es vögel verursacht haben?
oder doch der nachbar😕 ich würde sagen: "schwamm drüber" und "wegpoliert"
Frohe Pfingsten!
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen. Ich habe mal 2 Bilder gemacht, vielleicht ist halbwegs was erkennbar.
Ich habe auch Tierspuren auf dem Auto, hier gibt es Marder und eben zahlreiche Katzen in der Nachbarschaft. Von daher habe ich die beiden einfach mal verdächtigt. :-)
Heute habe ich mit Knete, Lackreniger und Politur mein Glück versucht, aber null Erfolg.
Wirds wohl doch mal zum Aufbereiter gehen müssen.
Zitat:
@5teph schrieb am 14. Mai 2016 um 10:47:46 Uhr:
...und wie bitte soll der Besitzer "reagieren"? Soll er die Katze einsperren oder gleich einschläfern lassen?
Ist mir, um ehrlich zu sein, Jacke wie Hose.
Mein Anspruch ist ein sauberer und makelloser Lack, denn das macht mir Spaß.
Ich habe ebenfalls ein solches Problem gehabt. Zusätzlich verrichtete sie ihre Notdurft auch noch direkt vor meinen Schlafzimmerfenster. Den Nachbarn habe ich gebeten doch bitte mal ein Auge darauf zu werfen.
Das tat er und kurze Zeit später war das Problem keines mehr. Die Katze ist noch da, hockt aber nicht mehr auf meiner Motorhaube.
Wie er das gemacht hat, weiß ich nicht. Aber es scheint wohl zu gehen.
Wenn ich mit meinem Hund gassi gehe, lasse ich den auch nicht in die Vorgärten der Leute pinkeln, sondern warte bis wir aus der Siedlung raus sind. Leider tun das nur die Wenigsten.
Gruß Thomas
Hm, sieht nach beschädigten Klarlack aus, ob da was noch rauszuholen ist, glaube ich ehrlich nicht.
Aber die Aufbereiter vollbringen ja manchmal Wunder.
Jedenfalls viel Glück, dass sie es schaffen, alles andere wäre sehr ärgerlich. Sieht übrigens nach meinem Empfinden nicht nach urinalen Spuren aus.
@rubinio Wo kommst du weg? Was für eine Politur hast du verwendet? Du brauchst etwas ordentliches, mit Schleifmittel.
Gruß Thomas
Zitat:
@rubinio schrieb am 14. Mai 2016 um 12:15:12 Uhr:
Hallo zusammen,danke für die Rückmeldungen. Ich habe mal 2 Bilder gemacht, vielleicht ist halbwegs was erkennbar.
Ich habe auch Tierspuren auf dem Auto, hier gibt es Marder und eben zahlreiche Katzen in der Nachbarschaft. Von daher habe ich die beiden einfach mal verdächtigt. :-)Heute habe ich mit Knete, Lackreniger und Politur mein Glück versucht, aber null Erfolg.
Wirds wohl doch mal zum Aufbereiter gehen müssen.
Sorry, soll jetzt keine Schadenfreude sein , aber ich musste eben herzlich lachen bei deinem Bildern .
Die scheint sich für dich vorher explizit nochmal im schlamm zu wälzen :-)
Zitat:
@rubinio Wo kommst du weg? Was für eine Politur hast du verwendet? Du brauchst etwas ordentliches, mit Schleifmittel.
Wie, wo komme ich weg?
Ich hatte noch ne einfache Sonax Politur da, dass die nicht unbedingt das Nonplusultra ist, ist mir klar. Aber für nen Versuch.....
An die "aggressiven" Sachen traue ich mich eher nicht, lasse ich lieber nen Experten machen.
Noch ärgerlicher an dem Ganzen ist, ich hab die komplette Haube seit Dezember neu, hatte einen Auffahrunfall. Ob das daran liegen kann, dass der Lack nicht ausreichend gehärtet war?
Derartige Spuren habe ich noch nie so tief im Lack gehabt.
Habe in Wien die gleichen Probleme mit einen Mader. Jedes mal wenn ich das Auto wasche und abstelle kommt der und macht den Wagen dreckig. Wie ich den F07 gekauft habe hat er gleich nach 2 Wochen meine Verkleidung unter der Motorhaube mal aufgerissen. Langsam wird es echt nervig den Dreck nach dem Autowaschen immer anzusehen. Wasche das Auto 2 mal im Monat. Sieht sehr blöd aus wenn man mit einem schwarzen Auto und Pfoten abdrücken durch die gegen fährt.
Verstehe dich vollkommen. Muss mir jetzt auch irgend ein Mittel besorgen. Ich habe bei mir die Kratzer dann mit einen Winkelschleifer für 50 Euro weg bekommen =)
Zitat:
@rubinio schrieb am 14. Mai 2016 um 12:47:13 Uhr:
Zitat:
@rubinio Wo kommst du weg? Was für eine Politur hast du verwendet? Du brauchst etwas ordentliches, mit Schleifmittel.
Wie, wo komme ich weg?
Ich hatte noch ne einfache Sonax Politur da, dass die nicht unbedingt das Nonplusultra ist, ist mir klar. Aber für nen Versuch.....
An die "aggressiven" Sachen traue ich mich eher nicht, lasse ich lieber nen Experten machen.Noch ärgerlicher an dem Ganzen ist, ich hab die komplette Haube seit Dezember neu, hatte einen Auffahrunfall. Ob das daran liegen kann, dass der Lack nicht ausreichend gehärtet war?
Derartige Spuren habe ich noch nie so tief im Lack gehabt.
Wo du wohnst :-)
Würde dir anbieten mal vorbeizukommen.
Diese einfachen Polituren von Sonax sind oft nur bessere Lackreiniger 🙂
Gruß Thomas