Lack: Was kann das sein ?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo liebe MT-Community,

ich habe mir im Sommer endlich meinen Traum erfüllt und mir meinen gebrauchten Traumwagen gekauft. Soweit bin ich auch mehr als zufrieden.
Nun habe ich mich zwar nicht das erste mal in ein Parkhaus gestellt, aber anscheinend das erste mal so das ich folgendes gesehen habe. Und zwar stand ich unter direktem künstlichen Licht und das Auto glänzte und lächelte mich förmlich an wie immer.. also laufe ich Richtung Ausgang und drehe mich nochmal um und sehe da.. ein glänzender, speckiger Fleck im ersten Moment.
Lange Rede kurzer Sinn.. ich hab festgestellt, dass bei direkter künstlicher Einstrahlung von Licht dieser Fleck zu sehen ist. Außerdem hab ich nun auch festgestellt, dass der an der Fahrertür mal nachlackiert worden ist.. Meine Frage an alle Lackspezialisten.. was kann das sein ? Und wie könnte ich es versuchen weg zumachen ? Oder sollte ich das lieber einen Profi machen lassen bevor ich mir das noch mehr versaue ?Das fühlt sich auch garnicht rau an eher glatt.
Mit dem Nagel kann ich das nicht wirklich abkratzen und Gewalt anwenden möchte ich auch nicht und mir den mit Kratzern voll hauen die der leider an der Fahrertür eh schon hat..

Bild hab ich nachträglich gemacht, da natürlich in dem Moment kein Handy bei gehabt.

Lack ist Alpinweiß Uni

Gruß

Bmwaffe

Asset.HEIC.jpg
19 Antworten

@66speedy ja sehe ich genauso. Die Frage ist, ob er es selber probiert aufzupolieren oder ob man direkt zum Profi geht.

Ob man da selber was aufpolieren kann oder nicht, merkt man in der Regel wenn man mit dem Finger über die betroffene Fläche fährt.
Ist es rau oder spürbar, kann man mit einer Politur ausprobieren ob es danach eine Veränderung gab.
Möchte man(n) das lieber nicht machen, egal aus welchen Gründen, hilft nur der Gang zum Profi.
Der wird einen Blick drauf werfen und seine fachliche Aussage dazu treffen.
Bilder helfen da nur sehr bedingt eine Fernanalyse zu machen.
Das ginge bei eindeutigen Sachen, wie zB. Rostbläschen, Steinschlägen, Abplatzern oder Kratzern, aber so wie sich die Sachlage hier präsentiert, hilft nur der Gang zum Profi.

Grüße,
Speedy

Erstmal danke an die vielen Kommentare obwohl der Beitrag woanders besser aufgehoben wäre.
Ich bin zwar nicht handwerklich ganz ungeschickt, aber an der Fahrertür die ich ja jedesmal angucke will ich mir nicht selber eine Überraschung reinhauen. Das ist an manchen Stellen minimal spürbar und an anderen stellen, als wäre es im Lack drinnen.
Ich werde deshalb mich die Tage mal auf den Weg zu einem Lackierer machen.
Mir war von Anfang an bewusst, dass natürlich niemand mir von bloßen Bildern und aus der Ferne eine ordentliche Beurteilung geben kann, insbesondere jetzt bei meinem Fall. Wollte trotzdem im Forum mal mich austauschen, hätte ja sein können, dass jemand genau das gleiche Schadensbild im alpinweiss Uni hat.
Ich kann ja im Nachhinein berichten, was es letztendlich war.

Gruß

Bmwaffe

Rückmeldungen sind immer herzlich willkommen und machen auch Sinn.
Vielleicht hat ja irgendjemand irgendwann mal das gleiche Schadensbild und schon ist deine Rückmeldung sehr hilfreich 😉
Also immer her damit, sobald verfügbar.

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Von der CFK Prodution, Machbarkeitsstudien und Prototypenbau - wo man ja noch keine ALU Form hat kenne ich die Oberflächen Problematik recht gut. Wenn Die Form schon nicht glatt ist, kann es das Bauteil nie werden.
ISO-Prop ist ne gute Idee. Ethanol ist meistens zu schwach und Aceton würde den Lack angreifen, könnte man mischen, hieß bei uns immer Spülool - ist aber riskant.
Die Macke an der Tür wäre was für den Lackstift - da hat man aber nur einen Versuch. Da würde ich den Verkäufer um 2 Lackstifte bitten. Kommt ihr viel günstiger als der Lackierer, wenn Du ein wenig übst wie sich der Lack verhält beim Auftragen. Vielleicht haben sie im Schrott auch ein ähnliches Teil. Mein 🙂 war da immer sehr nett. Die hatten in der Autobild auch mal den Preis für den Besten BMW Service.
Meistens wird einem geholfen, wenn man freundlich fragt.

Die Lackabblätterungen am Jag sind echt übel - die sieht man dafür auch :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen