Lack an Frontseite wird blau

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

ich habe einen F36 Bj. 2019 gebraucht im Alter von 6 Monaten beim BMW-Händler gekauft. Farbe saphirschwarz. Bisher alles ohne Probleme. Allerdings zeigt sich in den letzten Wochen, dass das Plastikteil um die Nebelscheinwerfer, das sich bis zur Mitte durchzieht ausbleicht und blau wird. Anfangs dachte ich das ist der Lichteinfall. Aber das ging in den letzten paar Wochen immer schneller. Komisch ist auch dass die Umrandung des anderen Nebelscheinwerfers rechts schwarz bleibt. Es ist nur links und in der Mitte.

Wurden da minderwertige Teile verbaut oder gabs da einen Vorschaden? Ist sowas bekannt?

Zu Verdeutlichung habe ich ein Bild angehängt.

Bishop

Front Nebelscheinwerfer
23 Antworten

Das ist ab Werk so. Ist bei unserem schwarzen F31 auch so lackiert.

Dir das nur vorher nicht aufgefallen.

Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 7. Juni 2025 um 12:10:57 Uhr:
Das ist ab Werk so. Ist bei unserem schwarzen F31 auch so lackiert.
Dir das nur vorher nicht aufgefallen.

Nein, das ist so nicht lackert.

Das ist einfach fehlerhaft und auch so bekannt.
Ich hab das bei mir auch und schon 2 x erneuert. Beim ersten Mal auf Kulanz.

Interessant. Hier bezeichnete BMW das als Feature.

Zitat:
@Real-Bishop schrieb am 7. Juni 2025 um 11:45:47 Uhr:
Hallo,
ich habe einen F36 Bj. 2019 gebraucht im Alter von 6 Monaten beim BMW-Händler gekauft. Farbe saphirschwarz. Bisher alles ohne Probleme. Allerdings zeigt sich in den letzten Wochen, dass das Plastikteil um die Nebelscheinwerfer, das sich bis zur Mitte durchzieht ausbleicht und blau wird. Anfangs dachte ich das ist der Lichteinfall. Aber das ging in den letzten paar Wochen immer schneller. Komisch ist auch dass die Umrandung des anderen Nebelscheinwerfers rechts schwarz bleibt. Es ist nur links und in der Mitte.
Wurden da minderwertige Teile verbaut oder gabs da einen Vorschaden? Ist sowas bekannt?
Zu Verdeutlichung habe ich ein Bild angehängt.
Bishop

Ein Freund von mir hat die Elemente für mich mit einer glänzenden Folie überzogen.

Ähnliche Themen

ernsthaft? Das hab i so noch nie gesehen.

Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 7. Juni 2025 um 12:10:57 Uhr:
Das ist ab Werk so. Ist bei unserem schwarzen F31 auch so lackiert.
Dir das nur vorher nicht aufgefallen.

Definitiv nicht. Gibt auch etliche alte Bilder davon. Am rechten Nebelscheinwerfer bleibt es ja auch schwarz. Mann es es im Bild in der rechten unteren Ecke sehen.

Ich habe zwei Stücke, links und rechts, ich kann mir den Zustand morgen ansehen.

Zitat:@hansi2004 schrieb am 7. Juni 2025 um 12:21:41 Uhr:

Ich hab das bei mir auch und schon 2 x erneuert. Beim ersten Mal auf Kulanz.

Mal schauen, ob BMW das bei einem 2018er jetzt noch auf Kulanz lackiert.

Jedenfalls danke für die Aufklärung!

Zitat:@Heizölheizer schrieb am 7. Juni 2025 um 21:59:16 Uhr:

Zitat:@hansi2004 schrieb am 7. Juni 2025 um 12:21:41 Uhr:Mal schauen, ob BMW das bei einem 2018er jetzt noch auf Kulanz lackiert. Jedenfalls danke für die Aufklärung!

Halt uns mal auf dem Laufenden, ob das erfolgreich war. Bei mir sieht es auch so aus :-/

Hatte die "blauen" Leisten auch schon vor 3 Jahren getauscht. Nun werden diese wieder eindeutig bläulich. einfach schlechte Kunststoffqualität.

Ich kenne fast keinen BMW aus dieser Baureihe, der nicht vorne die Farbe wechselt. Ich lasse es jetzt so.

Ja, es liegt an der Kunststoffqualität.

Bei unseren anderen BMW, 1er, 3er, X3, hatten oder haben wir das Problem nicht mit dem Kunststoff.

Allseits gute Fahrt

Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 8. Juni 2025 um 21:05:04 Uhr:
Ich kenne fast keinen BMW aus dieser Baureihe, der nicht vorne die Farbe wechselt. Ich lasse es jetzt so.
Ja, es liegt an der Kunststoffqualität.
Bei unseren anderen BMW, 1er, 3er, X3, hatten oder haben wir das Problem nicht mit dem Kunststoff.
Allseits gute Fahrt

Hätte nicht gedacht, dass das bei einer Premium Marke vorkommt. Fahre seit 30 Jahren BMW, aber sowas hatte ich noch nie. Ich werds mal beim Händler ansprechen.

Bei mir hat es relativ lange gedauert. Und selber merkt man solche Veränderungen nicht oder halt später als andere falls die auch einen Blick dafür haben.

Ich war schon ausserhalb der Gewährleistung. Freund hat es gemacht. Nach kurzer Zeit wieder da.

Manche Dinge muß man halt hinnehmen. Und ja. Es dürfte nicht sein, da das Problem bekannt ist.

Aber bei geöffneten Dach und Klappen in den Tunneln am Gardasee genieße ich eher etwas anderes.

Den geilen Klang des 6-Enders ohne OPF.

Allseits gute Fahrt.

Ich sehe keinen Sinn darin, für 50+ Euro zu kämpfen. Kaufen Sie neu oder gebraucht und Sie werden glücklich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen