Insektenentferner für Lack

BMW 4er F32 (Coupé)

Welches Pflegeprodukt könnt Ihr denn gegen Insekten auf dem Lack empfehlen?

Hab mal bei Sonax geschaut, dort gibt es zwei (den roten Insektenentferner und den gelben Insektenstar) und ich erkenne keinen Unterschied.

Dort gibt es auch noch den grünen Insektenschwamm. Taugt der was oder verkratzt der den Lack?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe Koch Chemie, Michelin und wie sie alle heißen durchprobiert. Für mich ist immer noch der von Dr. Wack am besten 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Eine Nanoversiegelung hilft da. Dann brauchst Du nur Wasser und ein Baumwolltuch.
Das von Sonx taugt schon was. Musst halt sanft ran gehen. Aufsprühen einwirken und sanft abreiben. Das solange wiederholen biss die Insekten entfernt wurden. Oder noch sanfter eine Hochdruckreiniger

Einen Insektenschwamm würde ich ausschließlich auf der Scheibe anwenden. Grund: Eigene negative Erfahrungen vor ganz langer Zeit.

Hab den von Koch Chemie.
Meine bessere Hälfte den billigen von Aldi.
Hab beide getrennt auf die Haube und Stoßstange aufgetragen und konnte
mit dem Hochdruck Reiniger nichts negatives erkennen bei dem billigen.

Koch Chemie

Ähnliche Themen

Insect and Dirt Remover 🙂

Vorsicht! Viele Insektenentferner benötigen Abspülung mit Wasser innerhalb Minuten!! Beispiel - Tar X. Also für unterwegs eher ungeeignet!
Wie ist es mit KC?

Ich verwende aus diesem Grund einen Quick Detailer für unterwegs.

Du lässt doch den Insekten entferner keine mehrere Minute drauf oder?
Ich zb Sprüh das Zeug drauf, dann alle 4 Felgen mit felgen Reiniger und fang dann an die Insekten runter zu spülen.
Lass es maximal 1:30 min sein.

Eben deswegen sage ich - für Unterwegs unbrauchbar wenn man keine Möglichkeit hat runter zu spülen!
Und wenn ich diese Möglichkeit habe, dann habe ich auch Hochdruckreiniger, Foam und Schampoo und brauche kein Insekten Entferner....

Für Unterwegs - Quick Detailer.

Also ich habe Koch Chemie, Michelin und wie sie alle heißen durchprobiert. Für mich ist immer noch der von Dr. Wack am besten 😉

Spätestens nach dem Winter sind die Insekten wieder weg. Autopflege nervt mich mittlerweile. Früher war das anders. Einmal im Monat Waschanlage und gut isses.

Waschanlage!? 😕😰
Armes Ding....

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 17. September 2019 um 13:50:53 Uhr:


Waschanlage!? 😕😰
Armes Ding....

Stell dir vor. Das steckt er locker weg. Ist bis jetzt weder eingelaufen noch auseinander gefallen.🙂 Das "arme Ding" ist für mich auch in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand, der mich sicher und zügig von A nach B bringen soll, und kein goldenes Kalb.

Das war schon klar. Kenne viele wie dich 🙂 Waschen brauchst du dann auch generell nicht... das Ding wird dich weiter von A nach B bringen. Garantiert. Und es regnet bestimmt gelegentlich... das reicht um etwas abzuwischen 😉
Ich übertreibe jetzt natürlich 😉 Nur Spass. Ich respektiere einfach meine Gegenstände.

Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger. Zumindest Mineral weiß metallic reagiert auf den Kunststoffteilen sehr empfindlich und platzt gerne schon einmal ab!
Und bevor jetzt wieder wohlmeinende Ratschläge kommen: ja, es platzt auch bei richtiger Anwendung und richtiger Entfernung der Düse des Hochdruckreinigers ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen