Lack soll in neuem Glanz erstrahlen
Liebe Community,
ich als Neuling, habe seit Oktober 2011 einen neuen Renault Megane RS, Schwarz-Metallic Lackierung, Schwarze 18" Felgen.
Jetzt wo der Sommer kommt, soll das Auto natürlich wieder in frischem Glanz erstrahlen. Ich als Neuling habe aber leider keine Ahnung was für Produkte man nehmen sollte/könnte.
Bis jetzt wasche ich mein Auto in einer SB-Waschbox. Danach noch mit einem Microfasertuch ein paar Stellen per Hand trocknen.
Leider bekommt man nicht immer jeden Schmutz vom Auto und Wasserflecken bilden sich.
Das Auto wird zwar sauber aber Glänzt nicht.
Welche Produkte muss ich kaufen um einen Glanzeffekt auf dem Lack und Felgen zu bekommen?
Ich habe jetzt einfach mal blind ein paar Produkte gekauft (im nachhinein war es doch eine schlechte idee), weis aber überhaupt nicht ob ich die nehmen sollte.
Und zwar sind das:
-Mequiars Deep cristal Step 1 (Paint Cleaner)
-Mequiars Step 2 (Polish)
-Mequiars Step 3 (Carnuba Wax)
Eine letzte Frage: Meine Felgen haben durch den Winter ein paar kleinere Kratzer bekommen. Bekomm ich die durch ein Geheimmittelchen wieder raus, oder kann ich das vergessen?
Ich hoffe mit kann hier jemand weiterhelfen.
Ich Bedanke mich im Voraus schon einmal für Eure Hilfe.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich gebe noch zu bedenken, dass eine Politur von Hand richtig Arbeit ist. Die Polituren müssen ordentlich durchgearbeitet werden. Also nicht nur draufschmieren und wieder abwischen - das bringt nichts.
+1
fuer Waschen, Lachkreiniger, Polieren und Wachsen kannst du einen ganzen Nachmittag (4-6 Stunden) einrechnen + Muskelkater am naechsten Tag.
Meine erste ordentliche Handpolitur hat 2 Tage benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Meine erste ordentliche Handpolitur hat 2 Tage benötigt.
Ok, so gewissenhaft war ich noch nie, Hut ab!
Bin auch der Meinung, bei Handpolitur sollte man mindestens einen ganzen Tag von morgens bis abends einplanen. Wenn man noch richtig gründlich so Sachen wie Motorraum und Innenraum macht, sollte man lieber 2 Tage einplanen.
Ähnliche Themen
jetzt macht ihr mir angst :-D
ich hatte bis gerade eben noch ziemlich hoffnung, dass es klappt.
nach den vielen kommentaren hab ich bedenken, dass die ganze Lackpflege beim ersten mal so hinhaut wie ich will :-D
Angst haben muss man davor nicht, aber man sollte sich vorab informieren. Nicht ohne Grund wurdest du auf die FAQ hingewiesen. Es bringt ja nichts, wenn du dir viel Arbeit machst und am Ende unzufrieden bist, weil du die Produkte falsch anwendest.
Zitat:
Original geschrieben von niggloddo
jetzt macht ihr mir angst :-D
ich hatte bis gerade eben noch ziemlich hoffnung, dass es klappt.
nach den vielen kommentaren hab ich bedenken, dass die ganze Lackpflege beim ersten mal so hinhaut wie ich will :-D
Keine Angst, man kriegt alles irgendwie hin und wenn Du keine Rota nimmst kannst Du nicht wirklich was kaputt machen.
Ich hatte zu Anfnag auch gedacht, ich müsste meinen Benz (allerdings auch schon 7 Jahre alt) mit der Hand Swirl-frei bekommen. Nachdem der Tag dann ganz schnell zu Ende war und ich erst zu 80% fertig war (wohlgemerkt nur die Politur und noch immer nicht komplett Swirl-frei!) habe ich mir dann ganz schnell eine Excenter zugelegt und war dann glücklich und zufrieden.
Wobei das natürlich nicht mit Deiner Situation zu vergleichen ist. Das Bild von Deinem Auto würden andere als "Ich habe mein Auto poliert und gewachst und jetzt glänzt es!" hier reinstellen.
Also von daher: Keine Bedenken; sondern nach den Infos hier frisch drauf los. Ich hatte am Anfang auch mich fast nicht getraut, mit all den Mitteln an den Lack zu gehen.... 🙄
Viel Spaß dabei
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Keine Angst, man kriegt alles irgendwie hin und wenn Du keine Rota nimmst kannst Du nicht wirklich was kaputt machen.Zitat:
Original geschrieben von niggloddo
jetzt macht ihr mir angst :-D
ich hatte bis gerade eben noch ziemlich hoffnung, dass es klappt.
nach den vielen kommentaren hab ich bedenken, dass die ganze Lackpflege beim ersten mal so hinhaut wie ich will :-DIch hatte zu Anfnag auch gedacht, ich müsste meinen Benz (allerdings auch schon 7 Jahre alt) mit der Hand Swirl-frei bekommen. Nachdem der Tag dann ganz schnell zu Ende war und ich erst zu 80% fertig war (wohlgemerkt nur die Politur und noch immer nicht komplett Swirl-frei!) habe ich mir dann ganz schnell eine Excenter zugelegt und war dann glücklich und zufrieden.
Wobei das natürlich nicht mit Deiner Situation zu vergleichen ist. Das Bild von Deinem Auto würden andere als "Ich habe mein Auto poliert und gewachst und jetzt glänzt es!" hier reinstellen.
Also von daher: Keine Bedenken; sondern nach den Infos hier frisch drauf los. Ich hatte am Anfang auch mich fast nicht getraut, mit all den Mitteln an den Lack zu gehen.... 🙄
Viel Spaß dabei
danke für deine Antwort.
was ist rota?
ok und wie viel kostet so ein einstiegs-excenter und wo bekommt man das (evtl mit beratung) ?
Ich werfe zu den hiesigen hervorragenden FAQ noch die Suchfunktion in den Ring.
Ich habe, bevor ich mich hier hab beraten lassen, zu allen Produkten und allen erdenklich möglichen Stichwörtern noch viel recherchiert und auch sehr sehr viele Fragen beantwortet bekommen. Hinterher habe ich dann als Bestätigung auch ein Thema erstellt.
So ersparst du den hier ohnehin sehr geduldigen, fleißigen und freundlichen Fahrzeugpflegefreaks etwas Arbeit, in dem du einige Fragen einfach vorab klärst (allein mit der SuFu). 😉
Dem schließe ich mich an. Aber zur Info:
Einsteiger Rota: würde ich so mit 70 bis 170€ beziffern, je nach Modell.
Günstige: Vossner DAP 6800, T3000 etc.
Benutz wirklich mal die SuFu oder schau in der Thread Liste einfach mal ein wenig weiter unten, vieleicht auch so 2 bis 3 Seiten zurück. Das Thema hatten wir die letzten Tage oder Stunden 🙂
*Handpolieren erspart den Gang zur Domina und wirkt Nachhaltig!*
Ergo: Je nachdem kommt es also für den ein oder anderen Dauerhaft in Frag .....😁
Zitat:
Original geschrieben von el lucero orgulloso
Ich werfe zu den hiesigen hervorragenden FAQ noch die Suchfunktion in den Ring.
Ich habe, bevor ich mich hier hab beraten lassen, zu allen Produkten und allen erdenklich möglichen Stichwörtern noch viel recherchiert und auch sehr sehr viele Fragen beantwortet bekommen. Hinterher habe ich dann als Bestätigung auch ein Thema erstellt.
So ersparst du den hier ohnehin sehr geduldigen, fleißigen und freundlichen Fahrzeugpflegefreaks etwas Arbeit, in dem du einige Fragen einfach vorab klärst (allein mit der SuFu). 😉
Habe ich auch so gemacht und war "Stolz wie Oskar", dass die Pflegefreaks hier auf meiner vorgeschlagenen Einkaufslliste keine "Fehler" entdeckt hatten 😎.
Hat aber bei meiner "vorsichtigen Art" so etwas anzugehen alleine knapp zwei Monate gedauert, bis ich alles soweit hatte, dass ich mit mir zufrieden war und die Liste posten konnte 🙄.
Zu Deiner Frage:
Rota = Rotationspoliermaschine
wird heißer (auf dem Lack), dadurch kann der Lack "verbrennen" und man kan den Lack recht schnell durchschleifen (v.a. auf Kanten)
Excenter = Excenterpoliermaschine
wird nicht so heiß, da die Maschine durch die excentrischen Bewegungen des Poliertellers nie "zu lange" auf einer Stelle bleibt. Dadurch kann man den Lack (fast) nicht beschädigen.
Ich habe mir eine "Liquid Elements T3000" gekauft (Excenter) und bin mit der sehr zufrieden; hat auch gereicht, um den harten Mercedes-Lack zusammen mit der Meguiars Ultimate Compound (Politur) Swirl-frei zu bekommen.
Wobei ich bei der ganzen Schwärmerei hier schon mal irgendwann eine Rota gerne Ausprobieren möchte.... Hatte gerade die Tage überlegt, ob ich mir statt des neuen Laptop einfach mal eine Flex (Rota-Machinenhersteller) kaufe....
Du siehst, wenn man nicht aufpasst ist man von diesem ganzen Pflegezeugs ernsthaft infiziert.... 😁😁😁
Yip kann ich Frosch nur Recht geben, geht schneller als man denkt *gg*
und ehe man sich versieht verbringt man wieder und wieder einen kompletten Tag mit der Autopflege :-), so wie heute z.B. wird ja schönes Wetter ;-))