Lack Qualität
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Nachlackieren von Mocca-Anthrazit Perleffekt ?
Meiner ca 1/4 Jahr alt wird diese Woche von VW bzw. beim Freundlichen nachlackiert, da sich mehrere Fingernaglgroße matte Stellen auf dem Dach und Kofferrraumdeckel gebildet haben. Ich habe große Bedenken das die den Lack wieder so hinbekommen und das der genauso haltbar bzw. kratzfest ist wie ab Werk. Dessweiteren bekomme ich einen neuen Kühlergrill und neue Chronanbauteile da Diese vom Salz des Winters zerfressen sind. Da ich aus Thüringen komme kenne ich das Problem mit Chrom an Stosstangen noch von FRÜHER.... nächsten Winter streiche ich alles mit "ELASKON" ein...... grins. Ist das nicht Peinlich, habe vorher einen Audi 8E Bj 2001 gefahren aber Lack und Chrom waren auch nach 151000 Km noch super in Ordnung.
14 Antworten
Hi,
wegen dem nachlackieren brauchst du dir keine Sorgen zu machen.Es sei denn, wenn diese Arbeiten durch Amateure und nicht durch Profis gemacht werden.
Habe selbst schon einen Unfallschaden mal nachlackieren lassen müssen.
Auch Metallic-Lack.
Die Stellen waren absolut nicht zu sehen.
War auch ein dunkler Lack.
Aber wie schon erwähnt.
Nur von Profis hinzukriegen.
Gruß
Duffy
wird nicht mehr so
Ich habe auch meherer Lackfehler, lasse das aber nicht neu lackieren! Auch die sogenannten "Profis" von VW bekommen das nicht mehr so hin wie es sein soll!
Derjenige, der bei VW für die Lackierung und vor allem für die Endabnahme zustäbbdig ist gehört sofort gefeuert! Das muss ne riesen Pfeife sein!!!
Hi,
die wenigsten Freundlichen haben noch eigene Lackiereien.
In der Regel werden diese Arbeiten von reinen Lackierbetrieben übernommen.
Und das sind in der Regel wirkliche Profis.
Die wissen schon, was sie machen.
Gruß
Duffy
@ulli_car
Laß deinen Lackfehler ruhig beheben.
Du tust dir und dem Wiederverkauf damit einen Gefallen.
Hallo, so er ist jetzt lackiert.... naja, für mich ist das blanker Pfusch. Kofferraumdeckel ist nur von Oben mit Klaarlack lackiert worden und nicht von Unten... dort ist alles Matt.
Am Dach habe ich auch Lackränder.... also ein guter Rat... jeder Lackfehlerist besser als das was die nachlackieren.
Ähnliche Themen
also ich hatte einen Unfall mit meinem neuem Passat nachlackiert bei shadowblue vom einem echten Profi! Fazit: Man sieht rein gar nichts dass da mal was war und ich hab wirklich supergenau geschaut von jedem Winkel aus! Im Sonnenlicht unter der Neonlampe absolut perfekt! Ein Lackierer der wo so lackiert dass die Nachlackierung auffällt hat seinen Job verfehlt und sollte sich mal beim Arbeitsamt beraten lassen!!!!!!
Wir hatten mir unserem 3B einmal einen Unfallschaden bei dem hinten lackiert wurde und ein Mitglied der Familie hat dann
mal irgendwann eine Strebe vom Garagentor geschrabbt und
sie Seite mußte nachlackiert werden.
Beides war von dem Lakierer der die Aufträge von unserem
🙂 bekommt absolut professionell lackiert worden.
Aber das nutzt Dir natürlich nichts - Ärger mit unprofesioneller
Arbeit ist und bleibt eben ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Miah
Wir hatten mir unserem 3B einmal einen Unfallschaden bei dem hinten lackiert wurde und ein Mitglied der Familie hat dann
mal irgendwann eine Strebe vom Garagentor geschrabbt und
sie Seite mußte nachlackiert werden.
Beides war von dem Lakierer der die Aufträge von unserem
🙂 bekommt absolut professionell lackiert worden.Aber das nutzt Dir natürlich nichts - Ärger mit unprofesioneller
Arbeit ist und bleibt eben ein Problem.
Bei uns wars ein Sharan musste die ganze Seite gewechselt werden.
Resultat ist auch absolut Perfekt.
MFG (aus CH)
@ mocca passi
Das würde ich so nicht hinnehmen. Verlange beim 🙂 Nachbesserung, wenn das nicht hilft laß einen Termin mit dem technischen Außendienst vereinbaren, der klärt das dann.
Gato
Meiner ist jetzt gerade beim Lackierer (Fehler im Farblack ähnlich einem Kratzer auf der rechten Seite). Hoffe das kommt gut. Kann dann ja berichten, wenn ich ihn zurück habe.
Ich habe beim Nachlackieren auch gemischte Gefühle. Du weißt ja nie wer die Spritzpistole hält. Es kann also sein, dass man bei einer Lackiererei, die vielleicht sogar einen guten Ruf hat, doch an einen "neuen" Mitarbeiter gerät.
Wir haben das schon mal bei einem neuen Golf 3 (Silber) erleben müssen. Nach dem dritten missglückten Versuch und ca. ½ Jahr Generve, bekamen wir dann endlich eine nagelneue Motorhaube von einem frisch aus dem Werk gelieferten Wagen in unseren Golf „verpflanzt“. Ich sage nur armer Kunde, der dann diesen „Neuwagen“ angedreht bekam, der unsere ursprüngliche verhunzte Haube dran hatte!
Nächster Fall:
Bei unserem Golf 5 musste mal die Heckklappe lackiert werden. Das sah zunächst perfekt aus (mal abgesehen von den zu tief angebrachten Schriftzügen). Einige Wochen später fing die Farbe von der unteren Kante an abzublättern. Das Wurde dann ausgebessert (ich zwinge mich jetzt da lieber nicht mehr so genau hinzugucken).
skaven
Zitat:
Original geschrieben von mocca passi
Hallo, so er ist jetzt lackiert.... naja, für mich ist das blanker Pfusch. Kofferraumdeckel ist nur von Oben mit Klaarlack lackiert worden und nicht von Unten... dort ist alles Matt.
Am Dach habe ich auch Lackränder.... also ein guter Rat... jeder Lackfehlerist besser als das was die nachlackieren.
Hatte auch Probs mit Nachlackierung - war eine unendliche Geschichte die mit zur Wandlung führte. Wenn man bedenkt, daß Lackierarbeiten mehr als schweineteuer sind, dann verwundert mich schon die Nachlässigkeit und Schlamperei dabei (jedenfalls in meinem Fall - stumpfe Stellen - zu wenig Klarlack bzw. ganze Stellen vergessen) .
In Zukunft würde ich wohl lieber mit kleinen Makeln leben, als mein Auto ruinieren zu lassen.
Hallo, wie hast Du das mit der Wandlung hinbekommen? Ich habe sonst keine Mängel... das Teil geht wie Sau (V.Max. Laut Tacho 230 ...Laut GPS 223Kn/h) Geschw Durchschn. 87 Km/h 6,3 Liter im Durchschn..... oder so. Jedenfalls habe ich keine der hier diskutierten Mängel in Bezug auf Qualität oder Long Life oder so. Nix von unnormalen Geräuschen oder Leistungsmangel... hatte vorher eine Audi 8E 2.5 TDI Quattro. Bin so eigentlich echt zufrieden. Nur der Lack.......... ist unter aller Sau.
hi,
Zitat:
Original geschrieben von mocca passi
Nur der Lack.......... ist unter aller Sau.
Warst du denn inzwischen nochmal beim :-) und hast um Nachbesserung "gebeten"?
Ansonsten musst du bzgl. "Wandlung" (auch wenn's mittlerweile so nicht mehr heißt :-)) 2 Versuche hinnehmen; dann hättest du das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages bzw. entsprechendes finanzielles entgegenkommen. Ich weiß allerdings nicht, ob sich dies auch auf rein optische Mängel bezieht.
Hast du 'ne Rechtsschutzversicherung oder bist du ADAC Mitglied?
schönen Gruß, Marc (pj)
Zitat:
Original geschrieben von mocca passi
Hallo, wie hast Du das mit der Wandlung hinbekommen? Ich habe sonst keine Mängel... das Teil geht wie Sau (V.Max. Laut Tacho 230 ...Laut GPS 223Kn/h) Geschw Durchschn. 87 Km/h 6,3 Liter im Durchschn..... oder so. Jedenfalls habe ich keine der hier diskutierten Mängel in Bezug auf Qualität oder Long Life oder so. Nix von unnormalen Geräuschen oder Leistungsmangel... hatte vorher eine Audi 8E 2.5 TDI Quattro. Bin so eigentlich echt zufrieden. Nur der Lack.......... ist unter aller Sau.
Lack war nur ein Problem von "einigen". Der Motor wollte nicht so recht, das Xenon meldete Fehler, Türdichtungen waren nicht dicht und die Werkstatt hat dem Wagen den Rest gegeben. Hab ja beim Stammhaus des Händlers dann wieder einen neuen geordert - darum ging die Wandlung recht einfach.