Lack Poliert Honda Civic Type S
Hallo, ich habe Heute mal einige Bilder online gestellt( folgen aber uah noch welche) die meinen Honda Civic Type S in deep bronze metailc pearl zeigen 🙂 der Wagen wurde mit einer quartz Titan versiegelung behandelt und danach mit einer eigens entwickelten Lotusschicht überzogen, schauts euch selbst an, achja das Bild im Slider am Anfang von dem Beifahrer Kotflügel, ist auch der civic 🙂 www.liquidelements.de
Beste Antwort im Thema
@2363weber: wer so große Töne spuckt, sollte auch mal mit Werten rausrücken. Was heißt denn in dem Zusammenhang verbesserte Leistung bei deinem Diesel. Wenn da jetzt nicht mind. die Zahl von 170PS kommt, ist Dein Anspruch dem Type R davonzufahren wohl etwas zu optimistisch. Auf den ersten Metern wird der Diesel sicherlich sehr gut ziehen, aber ab 100km/h war es das dann wohl. Und wenn es noch in eine Kurve geht willst Du bestimmt dem FN2 auch noch davonfahren? Geht mit einigen Kilos mehr auf der Vorderachse ja auch super. Kurvenaußenseite immer schön im Auge.
Auf der Autobahn zählt dann immer noch die Leistung. Oder schafft dein DIESEL auch 250km/h? Dreht der dabei dann auch bis an die 8000rpm oder sogar darüber? 😉
Wie sieht es eigentlich mit dem Klang Deines Diesels aus? Macht er da auch den FN2 platt? Klingt bestimmt auch viel sportlicher! So ein Mist, hätte ich mir mal das Geld für den FN2 gespart und einen Diesel plus Type R Plakette gekauft. Vom gesparten Rest dann noch etwas Übermut gekauft und es gäbe dann zwei so glückliche Dieselfahrer.
Es freut mich ja, dass Du Deinen Diesel magst, aber ein FN2 ist es mit dem Emblem trotzdem nicht. Da ändern auch die Matchbox-Felgen nix. Jeder Civic-Fahrer wird den Wagen gleich als Nicht-FN2 erkennen und die meisten Nicht-Civic-Fahrer werden mit dem Type R sowieso nix anfangen können. Dir aber weiterhin viel Spaß beim FN2 jagen.
Grüße
31 Antworten
JAA Thema Steinschlag, da hilft auch die Lackhärte nicht, da hätte man einfach nen vernünftigen Lösemittelhaltigen LAck auftragen, und den Konstrukteuren sagen müssen, dass Sei die Motorhaube nicht in som dummen Winkel stellen sollen
Zitat:
Original geschrieben von SebiNRW
JAA Thema Steinschlag, da hilft auch die Lackhärte nicht, da hätte man einfach nen vernünftigen Lösemittelhaltigen LAck auftragen, und den Konstrukteuren sagen müssen, dass Sei die Motorhaube nicht in som dummen Winkel stellen sollen
Ist eben der Preis für das geile Design.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@2363weber
Sogesehen wären die Type R Embleme ja schon beinahe eine Beleidigung für deinen Power Diesel 😉
Auf jeden Fall - aber das gleichen dann die unlackierten Trauerränder und das komische Teil am Frontansatz locker wieder aus! 😉😛
@2363weber: wer so große Töne spuckt, sollte auch mal mit Werten rausrücken. Was heißt denn in dem Zusammenhang verbesserte Leistung bei deinem Diesel. Wenn da jetzt nicht mind. die Zahl von 170PS kommt, ist Dein Anspruch dem Type R davonzufahren wohl etwas zu optimistisch. Auf den ersten Metern wird der Diesel sicherlich sehr gut ziehen, aber ab 100km/h war es das dann wohl. Und wenn es noch in eine Kurve geht willst Du bestimmt dem FN2 auch noch davonfahren? Geht mit einigen Kilos mehr auf der Vorderachse ja auch super. Kurvenaußenseite immer schön im Auge.
Auf der Autobahn zählt dann immer noch die Leistung. Oder schafft dein DIESEL auch 250km/h? Dreht der dabei dann auch bis an die 8000rpm oder sogar darüber? 😉
Wie sieht es eigentlich mit dem Klang Deines Diesels aus? Macht er da auch den FN2 platt? Klingt bestimmt auch viel sportlicher! So ein Mist, hätte ich mir mal das Geld für den FN2 gespart und einen Diesel plus Type R Plakette gekauft. Vom gesparten Rest dann noch etwas Übermut gekauft und es gäbe dann zwei so glückliche Dieselfahrer.
Es freut mich ja, dass Du Deinen Diesel magst, aber ein FN2 ist es mit dem Emblem trotzdem nicht. Da ändern auch die Matchbox-Felgen nix. Jeder Civic-Fahrer wird den Wagen gleich als Nicht-FN2 erkennen und die meisten Nicht-Civic-Fahrer werden mit dem Type R sowieso nix anfangen können. Dir aber weiterhin viel Spaß beim FN2 jagen.
Grüße
Ähnliche Themen
Jetzt gehe mal bitte nicht zu hart mit ihm ins Gericht.
Mein Mitleid, gehört eher seiner Ricoh R50 Kamera, die es wohl nicht schaft, scharfe Bilder , selbst bei werbewirksamen 10 MP zu produzieren. Auch wenn mal der Autofocus funktioniert hat, strotzt das Bild nur so vor Farbrauschen - da können die Bilder auch 6 statt der 3 MB haben, besser wirds nicht ...
Aber btt:
@TE: Schöner, sehr gepflegter Wagen - bei der Pflege wird Meiner sicher ganz neidisch. Bin halt eher der Fahrer statt der Putzer! 🙂😁
Bitte nichts gegen die unlackierten Kunststoffteile im Außenbereich und gegen das Nachrüstzeug aus dem Original-Zubehör sagen!
Als Fahrer eines Civic 2.2 i-CTDi muss ich jedoch sagen, der Wagen ist ein Pseudo-Sportler. Zu viel Gewicht an der Vorderachse aufgrund des schweren Dieselmotors, mal abgesehen vom Turboloch, das speziell auf kurvigen Landstrassen Stress macht.
Als ich mit dem CR-Z eine Bergetappe raufgefahren bin, habe ich mich wie in einer anderen Welt gefühlt und Sportlichkeit erlebt, obwohl mein Civic auf dem Papier 16 PS mehr und fast doppelt so viel Drehmoment hat.
Der Civic 2.2 i-CTDi ist ein super Autobahnauto, aber kein Kurvenräuber, definitiv nicht. Und auf dem Gebiet des Civic Type R - nämlich auf kurvigen Landstrassen - ist auch ein gechippter Civic 2.2 i-CTDi dem Type R unterlegen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Jetzt gehe mal bitte nicht zu hart mit ihm ins Gericht.
Jep, kann doch jeder seinen Civic so gestalten wie er möchte, wenn ihm die R Embleme gefallen soll er sie ruhig dran machen, obwohl er vom R scheinbar nix hält....🙄🙂
Sogesehen müsste er eigentlich das VW "R" dran machen 😁
Na klar kann er sich ranbauen was er will. Ich fragte ihn ja auch erstmal nur, ob er es nicht etwas ulkig findet. Wenn er es mag, kann er auch gerne den S2000 Schriftzug anbauen. Da er aber meint jeden Type R verblasen zu können, ist es eher peinlich einen Type R Schriftzug anzukleben. Das ist meine Meinung. Mehr nicht. Außerdem mag ich es nicht, wenn jemand große Töne spuckt und dann wenig davon beweisen kann. Aber ich wünsche ihm viel Spaß mit dem pfeilschnellen Ölbrenner. Sollte bloß aufpassen, wenn von hinten ein echter FN2 kommt. Könnte sonst noch peinlicher werden.
Grüße
Manchmal würde ich mir echt ein bisschen mehr Toleranz auf den Strassen wünschen. Ich finde Leute, die Wettrennen auf öffentlichen (!) Strassen nötig haben, schon peinlich genug. Da stellt sich gar nicht mehr die Frage, wer mehr PS unter der Haube hat.
Man kann dabei nur hoffen, dass es keine unschuldigen Menschen trifft.
Hi,
ich habe ja fast darauf gewartet, dass einer noch das Thema Wettrennen auf öffentlichen Straßen anspricht. Und zum Glück kam es ja noch ... Danke Mike.
Aber nun die Frage. Wer hat von Wettrennen auf öffentlichen Straßen gesprochen? Ich? Nein ... Mache ich sowas? Auch nein. Macht der stolze Dieselfahrer das? Weiß ich nicht ... keine Ahnung. Da er aber "weiß", dass er einen FN2 abhängen kann, scheint er es mal getan zu haben.
Jetzt denkst Du sicherlich "Ja, ja, lass den mal reden. Meckert hier gegen den anderen und behauptet keine Rennen zu fahren!" Ja, so ist es. Null Puntke in Flensburg, Knöllchenkosten von unter 100€ und exakt null Unfälle (auf Holz klopfen) während der gesamten Zeit, seit der ich Auto fahre (das ist auch länger als erst ein Jahr - bin immerhin fast 30) sind sicherlich kein Beweis, aber geben doch einen ganz guten Eindruck. Außerdem bin ich selber Familienvater und ärgere mich über Halbstarke mit ihren Straßenrennen selber genug. Das Thema Kinder und FN2 ist jetzt ein anderes, aber glaubt mir, das passt.
Und noch zum Abschluss, das Stilmittel der Ironie und des Sarkasmus scheinen leider hier nicht so benutzt oder verstanden zu werden. Schade. Aber stelle doch bitte mal die Moralkeule in den Flur von dem Herrn 2363weber. Er scheint ja gerne anderen Wagen zu jagen.
Grüße
Alles klar - nur weil jemand einen FN2 fährt, heißt das nicht, dass er/sie nicht weiß, wie man sich im öffentlichen Verkehr zu verhalten hat 😉
Abgesehen davon: Ich bin der Meinung, dass selbst ein gechippter FK3 gegen den FN2 auf der Nordschleife keine Chance hat. Und das sage ich als FK3-Fahrer, der grundsätzlich vom Motor überzeugt ist, allerdings ist der Wagen kein Sportler.
Auf der Autobahn hingegen ist der FK3 sicher der angenehmere Partner auf vier Rädern.
Dann kann an ja nur sagen, dass wir uns ja fast einig sind. 😉
Was meinst Du mit angenehmerer Partner auf der Autobahn? Ruhiger? Entspannter? Benzinsparender? Das alles mit Sicherheit. Ohne Einwände.
Von knapp unter 100km/h mal schnell hoch beschleunigen um den Brummi zu überholen, bevor von hinten jemand auf der linken Spur drängelt? Ähm, weiß nicht, da nehme ich lieber meinen FN2.
Aber unter dem Strich kann man wohl schon festhalten, zum ruhigeren Cruisen ist der FN2 nicht gemacht. Da liegt der Diesel vorne, ganz klar. Und mit einem extra Chip wird aus dem Diesel auch kein Kurvenräuber. Aber da sind wir uns ja auch einig.
So und jetzt hoffe ich, dass ich nicht nächste Woche den ersten Puntk in Flensburg kassiere. Als ich vor vielen Jahren mal erwähnte, dass ich noch nie geblitzt wurde, passierte es wenige Stunden später ... tja, man soll es halt nicht beschreien ... 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Manchmal würde ich mir echt ein bisschen mehr Toleranz auf den Strassen wünschen. Ich finde Leute, die Wettrennen auf öffentlichen (!) Strassen nötig haben, schon peinlich genug. Da stellt sich gar nicht mehr die Frage, wer mehr PS unter der Haube hat.
Man kann dabei nur hoffen, dass es keine unschuldigen Menschen trifft.
Na das trieft aber nach Gutmenschentum - Claudia Roth von den Grünen hätte das nicht besser formulieren können.
Dass ihr diesen Diesel-typeD-Walter-Röhrl Kerl überhaupt noch ernst nehmt. Knight hat ihn buchstäblich ritterlich auf den Topf gesetzt und das sollte m.E. genug sein - daraus noch eine Wettrennen-Debatte zu starten ist reichlich heuchlerisch, Mike!
Angenehmer deshalb, weil man den FK3 viel schaltfauler fahren kann. Bei 120 km/h im 6. Gang musst du beim 2.2 i-CTDi im Civic üblicherweise nicht zurückschalten, sondern hast dank des relativ hohen Drehmoments genügend Durchzug.
Dass er weniger Sprit verbraucht, muss eh nicht extra erwähnt werden 😉 Ich fahre meinen FK3 derzeit mit 5,6 Liter/100 km laut BC und bin kein Schleicher.
Nichtsdestotrotz bietet der FN2 natürlich auch gewisse Vorteile auf emotionaler Basis, die man mit einem Chiptuning nicht vergessen machen kann 😉
@ faithboy
Sorry 😁
Da kann ich an Deiner Antwort nix meckern ... alles richtig und plausibel. Und unter dem Strich bleibt jeder bei seinem Wagen, da er sich ja irgendwann mal exakt dafür entschieden hat. Ich mag es halt bei 90km/h schön ein paaar Gänge runter zu schalten und mit echt genialem Sound ein paar Kohlen draufzulegen um den Brummi zu überholen. Du magst das schaltfaule Fahren. Dann hat jeder was er will. Ok, mit den 5,6l kann ich nur FAST mithalten 😁. Über die letzten 3000km waren es 10,4l laut BC. Real so um die 10,8l. (Btw: die BC-Daten sind deutlich genauer geworden im Vergleich zu meinem FN1. Wenn der 8,8l anzeigte waren es locker 9,6 oder mehr.) Damit liege ich aber dichter an den Normwerten von 9,1l für den FN2 als damals mit dem FN1. Der steht mit 6,6l im Prospekt und es werden über die gesamten 42k km wohl so um die 8,8l gewesen sein. Schöner Betrug ist das.
Grüße
@faithboy: Genau gib's ihm, dem Moralapostel ... 😁
@mike: Sorry 😉