Lack geht ab, nach zwei Monaten ?!

BMW 3er F30

Hallo zusammen

Bei meinem neuen F30 verabschiedet sich der Lack an der vorderen Kante oberhalb der Scheinwerfer (siehe Bilder). auf eine Seite schimmert etwas rotes durch (Primer?) und auf der anderen Seite löst sich der Lack bereits auf ca. 2 cm Länge ab, kennt jemand diese Erscheinung?
Fakten:
- Auto steht nachts in einer Einzelgarage
- tagsüber mit der Front gegen eine Mauer parkiert (keine Fussgänger, etc. die da durch gehen)
- 9500 km Fahrleistung
- 20.4.2015 abgeholt
- ca. 4 x in moderner Waschanlage gewaschen
- Farbe: Mineralweiss metallic
- im ganzen restlichen Frontbereich sind keinerlei Kratzer oder andere Beschädigungen zu sehen

Gruss
Roland

Img-5801
Img-5802
Beste Antwort im Thema

Da ist die Garantie noch genau so frisch wie der Lack ....

Vielleicht möchtest du aber hören: "Das darf nicht sein".
OK : "Sowas soll nicht vorkommen, das darf nicht sein!" Fahr zum Händler und gut ist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Was ist der rötliche Streifen? Der Primer müsste bei Mineralweiss eigentlich Alpinweiss sein

sieht für mich auch nach Waschanlage aus 😉
ob es jetzt am Lack oder an der Waschanlage liegt wäre dann noch zu klären 😉

Gruß
odi

Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Juni 2015 um 22:08:46 Uhr:


"Stoßfänger vorn und hinten mit reversiblen Alu- oder Stahlpralldämpfern (modellabhängig) verkraften eine Aufprallgeschwindigkeit bis zu 6 km/h schadlos. Spezielle Verformungszonen im Vorderbau sowie am Heck nehmen Kräfte bis zu 15 km/h auf und schützen die Karosserie zuverlässig vor Beschädigungen." Quelle

Da ist aber kein Teil des Stoßfängers...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Juni 2015 um 13:27:31 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Juni 2015 um 22:08:46 Uhr:


"Stoßfänger vorn und hinten mit reversiblen Alu- oder Stahlpralldämpfern (modellabhängig) verkraften eine Aufprallgeschwindigkeit bis zu 6 km/h schadlos. Spezielle Verformungszonen im Vorderbau sowie am Heck nehmen Kräfte bis zu 15 km/h auf und schützen die Karosserie zuverlässig vor Beschädigungen." Quelle
Da ist aber kein Teil des Stoßfängers...

Das ist doch ein Teil. Das sieht man

hier

.

Ähnliche Themen

Das ist eben Qualität bei BMW. Da ist bestimmt auch wieder ein Zulieferer Schuld- lach. Die wissen einfach nicht mehr wie Qualität geht, da zählen nur noch die Kosten.

Zitat:

@odi222 schrieb am 21. Juni 2015 um 12:38:48 Uhr:


sieht für mich auch nach Waschanlage aus 😉
ob es jetzt am Lack oder an der Waschanlage liegt wäre dann noch zu klären 😉

Gruß
odi

Die von mir benutzte Waschanlage hat schwarze Textilstreifen (siehe Bild),

und wie gesagt erst 4x genutzt.

Die rote Farbe kommt unter dem weissen Lack hervor. Ein Lackspezialist meinte, dass da ev. ein Transportschaden überspritzt wurde?!

Image

Deine Fotos wurden mehr als 750 x angeklickt. Niemand davon hat einen ähnlichen Schaden bestätigt. Also muss es sich bei dir um einen Gewaltschaden handeln, völlig egal wo der her stammt.

BMW lenkt ein.
Bereits der zweite 3er in mineralweiss bei meinem BMW-Händler mit dieser Erscheinung an den selben Stellen!
Könnte dich also um ein Serienproblem bei diesem Farbton handeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen