Lack blättert extrem ab !!!

Also ich könnte echt ausrasten !!! Nachdem vor paar Wochen die Seitenschweller anfingen abzublättern, heute der riesen GAU !

Zuerst habe ich gesehen, dass an den Stellen wo an den Seitenschwellern es anfing abzublättern, einfach drüberlackiert wurde und es wieder leicht abblättert ...

Das ist ja schon schlimm genug, aber jetzt kommt der HAMMER !!!

Ich gehe hinten zum Fahrzeug, um es zu trocknen und sehe dann folgendes !!!!

Darf ich zu Recht bei dem Lackierer mal richtig Stress machen !?

12669635-10208233760591635-6539611686582579404-n
12742534-10208233760791640-4403655351074875494-n
Beste Antwort im Thema

Um nochmal eine kurze Rückmeldung zu geben.

Der Lackierer vermutet, dass es an der Qualität der Lackfarbe gelegen hat. Er meinte, dass es bei ihm noch nie vorgekommen ist, dass der Lack abblättert. Doch in den letzten zwei Wochen gab es das Problem bei mir und noch bei einem anderen Fahrzeug, wenn auch nicht in dem Ausmaß.

Wie auch immer, die Stoßstange und die Schweller wurden komplett neu lackiert. Zusätzlich habe ich noch eine 100€ Gutschrift für den nächsten Auftrag bekommen und falls es nochmal abblättert, dann werde ich eine Entschädigung bekommen.

Also ich sehe das ganze nicht mehr so negativ

Danke euch dennoch !

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe natürlich nichts vor Ort ausgefüllt ... Habe so ein Problem noch nie gehabt und bin vor Ort auch von einem Fehler seitens des Lackierers ausgegangen. Jetzt wo ich die Bilder nochmal genauer betrachtet habe, habe ich auch die Kreisförmigen Schäden bemerkt.

Ich werde bestimmt nicht viel machen können, außer morgen nochmal zur Anlage fahren und dort nochmal Rücksprache halten oder ? 🙁

Ich hoffe, ich bleibe nicht auf den Schaden sitzen ...

Intakte Waschanlagen können niemals den Lack derart schädigen. Bei Mr. Wash schon gar nicht. Sowas passiert nur bei Unfallwagen oder an miserabel nachlackierten Karosserieteilen.

Zum Zeitpunkt als ich dort das auto durch die Waschanlage/Straße gejagt habe, wurden ca. 20-30 weitere Fahrzeuge in der Anlage/Straße gewaschen. Ich war der einzige, bei dem dieser schaden aufgetreten ist.

Dann müssten die anderen Fahrzeuge ja auch einen solchen schaden haben oder nicht, wenn es an der Anlage liegt.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich morgen nochmal dahin soll -,-*

Noch ein Nachtrag.
Ich habe bei dem lackierter vor 3 Wochen das abblättern der seitenschweller beanstandet. Diese wurden dann angeblich neu lackiert. Beim riesen gau mit der Stoßstange gestern, habe ich dann gesehen, dass die seitenschweller schon wieder abblättern. Das darf ja nicht deren ernst sein oder ?

Img-20160213-124956
Ähnliche Themen

Ich glaube es die Kombination aus schlechter Lackierung und Hochdruckreiniger. Der HD-reiniger hat die zwar den Lack abgetragen, aber das darf nicht passieren. Der Lack hatte wohl keine richtige Bindung zum Untergrund. Was wurde denn an der Stoßstange hinten schon gemacht vom Lackierer? komplett neu?

Habe sie gebraucht gekauft und habe sie farblich an mein auto anpassen lassen. Sonst nichts. Kein schaden gehabt.

und die Farbe die man jetzt sieht ist die alte original Farbe?

Vorher war es in Richtung dunkelgrün

Mal ne andere Sache, wann wurde Lackiert?
Dann bei den Temperaturen nach so kurzer Zeit schon durch die Waschanlage?
Da hatte der Klarlack doch keine richtige Zeit zum aushärten.
Und warum tauscht man ein Stoßfänger hinten, wenn man kein Schaden hatte?
Irgendwie ist die ganze Sache hier schon sehr merkwürdig!

Zitat:

@MR1580 schrieb am 14. Februar 2016 um 16:44:18 Uhr:


Mal ne andere Sache, wann wurde Lackiert?
Dann bei den Temperaturen nach so kurzer Zeit schon durch die Waschanlage?
Da hatte der Klarlack doch keine richtige Zeit zum aushärten.
Und warum tauscht man ein Stoßfänger hinten, wenn man kein Schaden hatte?
Irgendwie ist die ganze Sache hier schon sehr merkwürdig!

Lackiert wurde die Stoßstange vor mehr als 6 Monaten. Ca. 6-8 Monate ist es nun her. Warum die Stoßstange gewechselt wurde ? Ganz einfach. Ich habe auf S-Line Exteriur umgebaut und daher musste eine S-Line Stoßstange her. Dazu gehörten außer der Stoßstange vorne und hinten, halt auch die Seitenschweller ...

Ich denke mal, dass es genug Zeit hatte, um auszuhärten.

wurde denn die sttoßstange schon mal lackiert?
du sitzt mit der geschichte ein wenig zwischen den stühlen- zum einen , das schadensbild sieht so aus ob da ein hochdruckreiniger falsch gehandhabt wurde.in dem moment wird dir weder der fahrzeughersteller noch der lackierer den schaden auf garantie richten.die waschanlage wird versuchen das ganze auf eigenverschulden oder dem lackierer die schuld zu geben. wie die vorredner schon geschrieben haben- zu nem sachverständigen gehen.ich bin mal ganz ehrlich, wenn bei mir in der firma jemand mit so einem schadensbilld reklamiert, so würde ich bestimmt auch die garantieansprüche verweigern. aber!!! lackhärte, schichtdicke und die richtige vorarbeit kann man prüfen.

das die stoßstange lackiert wurde hab i grad erst gelesen sorry,,,es gibt dennoch prüfverfahren wie man erkennen kann ob die schuld am lackierer liegt.

Der lackierer hat mir angeboten die Stoßstange und den Schweller nächste Woche neu auf seine kosten lackieren zu lassen und hat sich auch dafür entschuldigt ...

Wenn Du meinst, dass jemand der es bereits zweimal vergeigt hat, das dritte mal besser macht ...

Ich kann nicht verstehen, wieso es bei mir zwei Mal solche Probleme gegeben hat. Der lackiert dort teilweise auch richtig teure Fahrzeuge. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das normal bei denen ist, so schlampig zu arbeiten.

Ich werde aber diesmal bei der Fahrzeugabgabe nochmal deutlich darauf hinweisen, dass es das letzte Mal ist, dass ich das so akzeptiere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen