Lack blättert ab (8E)

Audi A4 B7/8E

Am Wochenende ist mir bei meinem A4 Avant lichtsilber, BJ 02/04 aufgefallen, dass an der lackierten Stoßstange in der rechteckigen Ausbuchtung, die sich unter den Nebelscheinwerfern befindet (beidseitig) hinten in den Ecken der Lack abblättert und der schwarze Kunststoff zum Vorschein kommt. Ich denke nicht, dass das bei einem Auto, das ein halbes Jahr alt ist passieren sollte, oder ist das an diesen Stellen, weil man die Stellen nur sieht, wenn man weit genug vom Auto entfernt steht oder sich bückt, ab Werk generell einfach schlampig lackiert? hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke, dass es wohl nur bei den hellen Lackierungen auffallen dürfte...

Mein zweites "Problem" ist, dass ich das Gefühl habe, dass das Auto nach rechts driftet, wenn ich das Lenkrad ganz gerade halte, sprich, dass das Lenkrad nicht hundertprozentig mittig justiert ist... ist das ein bekanntes Phänomen und was könnte man dagegen tun???

96 Antworten

abdampfen mach ich eh nur an den felgen.
hab meinen auch wieder.
bei mir wurde nur das "rechteck" lackiert??
werkstattmeister meinte das kein haftgrund drunter war.
farbunterschied ist nicht feststellbar.

Eben mal geguckt, ob ich einen Farbunterschied sehen kann. Und was soll ich sageb: Ist noch besser geworden als im Originalzustand.

Ich hab bis jetzt noch keine Rückmeldung über den Antrag erhalten... 🙁 Mal sehen wie und wann sich Audi bei mir entscheidet.

@Designs: Hat dein Freundlicher keine Lack-BA gemacht? Sollte dann ein Ingenieur vom Werk vorbeikommen und sich deinen Wagen ansehen. Hat er ihn sich angesehen, entscheidet er dann, ob der Lackschaden kostenfrei behoben wird.

Ähnliche Themen

Doch, die Lack-BA wurde gemacht, allerdings nur - wie bisher immer - mittels Foto, das an Audi geschickt wurde. Dort wird dann wohl entschieden, was zu tun ist und es dem Händler mitgeteilt. Letzte´s Mal ging´s innerhalb 2 Tagen, jetzt ist schon über eine Woche vergangen...

Aha, also kein Bahai mit Audi-Ingenieur vor Ort bei dir?

Nein, hatte bis jetzt zweimal Lackbeanstandungen an dem alten Audi und jedesmal wurde es per Foto eingeschickt und entschieden. Aber die werden sich schon noch melden.. so dringend ist´s ja wieder nicht.

Hi,

heute kam der Anruf - ein Kompletttausch der Stoßstange wurde abgelehnt, das Teil wird komplett abgeschliffen und neu lackiert. Der Meister des AH war auch etwas verwundert, da das inkl. Arbeit sicher nicht günstiger kommt, als ein Tausch.
Problem an der Sache: Dauer 2 Tage - und schon sind wir wieder beim Leihwagenproblem. Bezahlt bekommt er ihn nicht und selbst tragen will er die Kosten nicht, da der Auftrag an sich auch nur mit etwa 260 Euro abgerechnet wird und das dann nicht drin ist. Außerdem bin ich so gesehen kein Stammkunde bei ihm.
Er konnte mir nur den Werkstatttarif von 19 Euro/Tag anbieten, inkl. 60km. Bringt aber nichts, da ich täglich 150km Arbeitsweg habe.
Werd´s wohl jetzt irgendwie zwischen Weihnachten und Jahreswechsel legen, wo ich frei habe. Für einen Ersatzwagen zu zahlen habe ich keine Lust....

Gruß Jürgen

... ehrlich gesagt Jürgen, ich persönlich würde mich damit nicht abfinden ! ... das ist ein Mangel, und Dein Ansprechpartner ist der Audihändler, der den Hobel vertickt hat ... und zwar mit dem Mangel !
Ich bin da aber auch mehr so der "Herbe" ... und da ich da sowieso immer in Uniform aufschlage, hamm die grundsätzlich Schiss vor mir 😁

ralle

Sagt einmal, greift hier nicht die Mobilitätsgarantie?

Zitat:

Original geschrieben von pittie


Sagt einmal, greift hier nicht die Mobilitätsgarantie?

Mobil ist man auch mit abblätterndem Lack.

Die genannte "Garantie" greift nur dann, wenn man wirklich mal nicht weiter kann, weil z.B. der Motor streikt.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... das ist ein Mangel, und Dein Ansprechpartner ist der Audihändler, der den Hobel vertickt hat ... und zwar mit dem Mangel !

Ja, da hast du generell Recht. Bei der ersten Nachlackierung wegen des abblätternden Klarlacks bin ich auch wieder zu dem Händler hin und hatte ja anstandslos für eine Woche einen Ersatzwagen. War aber diesesmal bei einem örtlichen Händler hier und hab dort die Lack-BA durchgeführt, weil ich ehrlich gesagt keine Lust hatte, wieder zu dem Händler zu fahren, wo ich den A4 gekauft habe (einfach ca. 160km)

Gruß Jürgen

Hi,

hab den A4 nun gestern abgegeben. Ab morgen bin ich ohnehin über Sylvester weg, so steht er gleich gut verwahrt und geschützt vor Böller und Raketen in der Lackierhalle 😉
Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Abgeschliffen wurde übrigens doch die komplette Stoßstange, nicht nur das untere Teil.. !?!

Gruß Jürgen

Hab ihn heute wiederbekommen... mit komplett neu lackierter Frontschürze. Sieht bis jetzt gut aus, muß ich mir allerdings nochmal ansehen, wenn das Auto komplett sauber ist.. die hätten ihn ruhig mal waschen können 😉

Gruß Jürgen

Bitte? Bei meinem Freundlichen mußt du explizit sagen, daß er nciht durch die Waschanlage soll.

Haben sie dir auch den Hinweis gegeben, daß man beim Dampfstrahlen mind. 60cm Abstand halten soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen