Lack blättert ab (8E)
Am Wochenende ist mir bei meinem A4 Avant lichtsilber, BJ 02/04 aufgefallen, dass an der lackierten Stoßstange in der rechteckigen Ausbuchtung, die sich unter den Nebelscheinwerfern befindet (beidseitig) hinten in den Ecken der Lack abblättert und der schwarze Kunststoff zum Vorschein kommt. Ich denke nicht, dass das bei einem Auto, das ein halbes Jahr alt ist passieren sollte, oder ist das an diesen Stellen, weil man die Stellen nur sieht, wenn man weit genug vom Auto entfernt steht oder sich bückt, ab Werk generell einfach schlampig lackiert? hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke, dass es wohl nur bei den hellen Lackierungen auffallen dürfte...
Mein zweites "Problem" ist, dass ich das Gefühl habe, dass das Auto nach rechts driftet, wenn ich das Lenkrad ganz gerade halte, sprich, dass das Lenkrad nicht hundertprozentig mittig justiert ist... ist das ein bekanntes Phänomen und was könnte man dagegen tun???
96 Antworten
Hatte das gleiche Problem bei meinem,
allerdings nachträglich Lackiertem
A 4.
Meiner war BJ 03/03 und bei Misanorot
konnte man die lackierten Schürzen
damals noch nicht bestellen.
Hab mir dann bei ATU
Steinschlagschutzfolie gekauft und
zurechtgeschnitten.
War zwar ziemlich mühsam die Folie in
die Ecken zu kriegen, aber immerhin
hatte ich danach ruhe.
Also die Rohkarosse wird getaucht, aber ohne Anbauteile. Die Schürzen kommen erst später drann.
Das Tauchen hat nix mit Lack zu tun. Lackieren ist ein automatisiertes Sprühverfahren in geschlossenen Kabinen. (Kenn mich da ein bissl aus)
Übriegens die beste Anlage steht in Bratislava bei Mama VW. Dort wird der VW Touareg, Porsche Cayenne und ab 04.05 der neue Audi SUV lackiert.
Zum Thema, das muss behoben werden, ganz klar.
Gruß
Torsten
Habe mir das gerade mal angeschaut und tatsächlich: Bei mir blättert dort auch der Lack ab.
Klasse. Der Wagen ist auch von 02/04. Da er aber ja praktisch schon abgegeben ist, mach ich da nicht die große Welle.
Werde mir aber regelmäßig den Neuen anschauen, den ich bald bekomme, um das dann innerhalb der ersten 5 Monate zu reklamieren.
Aber ich bin ja ein hoffnungsvoller Mensch und vielleicht haben die das fürs MJ05 ja umgestellt, so daß der lack besser haftet.
Ich frage mich aber ehrlich gesagt, warum die diesen beiden Plastikteile überhaupt lackieren.
Aber wenn sie nunmal lackiert sind, sollte das auch so geschehen, daß der lack hält.
Ähnliche Themen
@0624ts: Du tipperst ja, daß du dich damit ein wenig auskennst. Weißt du vielleicht, wie lange der Lackiervorgang dauert? Also wieviel Zeit vergeht vom Anschalten der Sprühdüsen, bis daß die Karosse bereit ist, um in die Endmontage transportiert zu werden?
.... 😁 .....
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
.... 😁 .....
Du lachst, aber ich habe echt nen mittelprächtigen Hals und schlechte Laune. Immer noch ZP5.
ICH WILL ENDLICH MEIN SPIELZEUG HABEN!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von viril
@0624ts: Du tipperst ja, daß du dich damit ein wenig auskennst. Weißt du vielleicht, wie lange der Lackiervorgang dauert? Also wieviel Zeit vergeht vom Anschalten der Sprühdüsen, bis daß die Karosse bereit ist, um in die Endmontage transportiert zu werden?
Ich hoffe die Frage ist ernst gemeint.?!
Max. 1 Woche. Es liegen viele Schritte dazwischen.
Es bleibt jedenfalls keine Zeit für lange Ruhephasen, darauf zielt deine Frage vielleicht ab, sind auch nicht nötig. Beim Lackierer um die Ecke ist das anders, vor allem wenn er keine Einbrennkammer hat.
Der Lackiervorgang geht auf Förderelementen von statten. Das geht raz faz.
Mal zum Vergleich in Bratislava werden von Mo.- Fr. 1750 Einheiten lackiert.
Gruß
Torsten
Torsten, das war schon ernst gemeint von Viril, nur Eingeweihte wissen, dass er das nur wissen will, weil er so lange auf seinen neuen warten muß wegen der Sonderfarbe, verstehst ?
ralle
Habe ich das hier schon mal getippert? Exclusivität hat halt ihren Preis und wenn das bedeutet, daß man 3 Monate auf sein Auto warten muß, dann nehme ich das wie ein Mann. 😉
@ sterisa
und hast du schon was gehört?
bei mir tut sich nix 🙁
na ja die haben ja auch was von bis zu 6 wochen erzählt.
Hallo,
ich hab auch nen A4 Avant lichtsilber ist gerade zwei Wochen alt. Werd morgen gleich mal nachschauen ob bei mir auch der Lack abblättert. Hoffe mal das das bei mir nicht so ist.
Gruß
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Timo Kuhn
Hallo,
ich hab auch nen A4 Avant lichtsilber ist gerade zwei Wochen alt. Werd morgen gleich mal nachschauen ob bei mir auch der Lack abblättert. Hoffe mal das das bei mir nicht so ist.
Gruß
Timo
Habe ne 2 Wochen alte A4 Limo. Werde das auch mal beobachten.
Re: Lack blättert ab (8E)
Zitat:
Original geschrieben von sterisa
Am Wochenende ist mir bei meinem A4 Avant lichtsilber, BJ 02/04 aufgefallen, dass an der lackierten Stoßstange in der rechteckigen Ausbuchtung, die sich unter den Nebelscheinwerfern befindet (beidseitig) hinten in den Ecken der Lack abblättert und der schwarze Kunststoff zum Vorschein kommt. Ich denke nicht, dass das bei einem Auto, das ein halbes Jahr alt ist passieren sollte, oder ist das an diesen Stellen, weil man die Stellen nur sieht, wenn man weit genug vom Auto entfernt steht oder sich bückt, ab Werk generell einfach schlampig lackiert? hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke, dass es wohl nur bei den hellen Lackierungen auffallen dürfte...
Mein zweites "Problem" ist, dass ich das Gefühl habe, dass das Auto nach rechts driftet, wenn ich das Lenkrad ganz gerade halte, sprich, dass das Lenkrad nicht hundertprozentig mittig justiert ist... ist das ein bekanntes Phänomen und was könnte man dagegen tun???
Was mein Lackabblättern angeht hat sich noch nicht viel getan. Wurden vom Händler Fotos gemacht und an Audi geschickt (vor ner guten Woche). soll angeblich ca. 3 Wochen dauern, bis Rückmeldung kommt. Habe mir in der Zwischenzeit eine ganze Reihe von A4s angeschaut. Bei den dunklen ist nicht viel zu erkennen, bei fast allen (!) hellen war aber ein mehr oder weniger ausgeprägtes Abblättern an der von mir beschriebenen Stelle zu sehen...
Mein zweites Problem wurde inzwischen (kostenlos) behoben. Die Spur war in der Tat leicht verstellt
Gleich noch nachhaken, wenn die spur verstellt war ob es neue reifen gibt, deine müssten ja jetzt ungleichmäßig abgefahren sein?
Mindestens nachmessen würde ich es mal.