Lack ausgeblichen
Servas miteinander.
Ich hab die Suchfunktion schon bearbeitet und auch ein paar neue Ideen gefunden, aber ganz glücklich bin ich noch nicht damit.
Folgendes Problem:
Audi B4 Rot Lack ausgeblichen,
Folgendes schon gemacht,
Gewaschen natürlich.
Schleifpaste, Lackreiniger, Rote Farbpolitur, Wachs von A1 aufgetragen.
Poliermaschine ist keine Billige für 10€ vom Baumarkt sondern eine die aufgebaut ist wie ne Flex mit Drehgeschwindigkeitstregler.
Das schlimme ist, das es jetzt wieder langsam kommt und ausgeblichen wirkt.
Das ganze hab ich vor ca 3 Monaten gemacht.
Hab letztens im Fernseher bei ner Auto sendung folgendes gesehen.
Die haben mit 2000€ oder 3000er schleifpapier und Wasser den Lack bearbeitet und so ganz feine Kratzer rausgschliffen. Danach gut Poliert und versiegelt mit Wachs.
So nun folgende Frage.
Was würdet ihr machen?
Firma kommt nicht in frage da ich schon bei einem nachgefragt habe der sowas macht. Verlangt zwischen 500€ und 600€ dafür!
Das ist mir zuviel.
Wer hat eine gute Idee zum selbermachen?
Hab hier auch schon was mit Nitroverdünnung gelesen, aber ob das net zu scharf ist???
Würd mich auf ne antwort freuen.
MFG Mike
43 Antworten
Ich hab beim ersten mal eine Nanoversigelung drauf gemacht und zum letzten mal A1 verseigelung.
In Sachne Politur bin ich schon gut ausgerüstet, aber wie gesagt das kann ja nicht sein das es alle paar Monate wieder kommt.
Deswegen hätte ich gemeint das es evtl mit 3000er Schleipapier besser wird.
Da man ja eine minischicht abträgt und somit das weiße weg ist.
MFG Mike
mhm... eigentlich hast du ja schon mit dem Lackreiniger eine dünne Lackschicht abgetragen... ich denke also nicht das das mit dem Schleifpapier dann länger hält, versuchen kannst du es ja aber pass halt auf das du ihn nicht durchschleifst, der wird ja von Behandlung zu Behandlung dünner.
Ja das weiß ich. Hab bei der Schleifpaste ja teilweise schon nen roten Lappen bekommen.
Aber irgendwas muß ich tun, auch wenns nicht mein Traumauto ist, leider bin ich da penibel.
Hab ja schon einiges an Zubehör zum Nachrüsten gekauft die ich hoffentlich in 2 Wochen (Urlaub) einbauen kann.
Leider muß ich da den kompletten Innenraum ausbauen.
Aber mit dem Lack hab ich halt no meine Probleme.
Auch wenn ich es erst ab Frühjahr machen kann.
hallo,
also das mit dem schleifen und versiegeln würde ich mal erst mal selbst lassen hausst dir nur macken noch mehr rein ich bin KFZ Lackierer, ich würde dir empfehlen entweder polierst du denn anständig mit der G3 Politur den die ist perfekt und hält lange oder du machst es ganz anders du holst dir 2000er schleifpapier schleifst alles nass an und lässt dein auto mit klarlack überlackieren aber ehrlich gesagt nicht gut denn dein auto ist ja bestimmt nicht macken los und nur anschleifen ist schei...... dieser preis für die lackierung 500€-600€ ist es für das ganze auto gemeint?wenn ja dann laß es denn für den preis kriegst gerade mal eine motorhaube und eine stoßstange vernünftig lackiert hmmmmm......ein tipp von mir mach die vorarbeit komplett alleine und gib dein auto nur zum lackieren ab das ist viel viel günstiger 😉
Ähnliche Themen
Servus,
Merci für Deine Hilfe.
Der preis von 500- 600 € da war nur das Polieren gemeint (lackaufbereitung).
Das ist mir auch zu teuer.
Ich werde es evtl im Frühjahr schon mit dem 3000er Schleifpapier Nass probieren.
Ich habe mich auch schon ein bisschen mit dem Gedanken angefreundet die Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel in Matt schwarz zu lackieren.
Das könnte ich auch noch alleine hinbekommen, da man ja immer hört das Matt leichter zum Lackieren ist.
Wenn man sich das Bildlich vorstellt die Motorhaube nur den Teil der erhoben ist in Schwarz Matt sowie das Dach inkl der Holme und den Kofferraumdeckel wo der Abschluß in die Heckschürze bzw der anfang vorne inder Stoßstange beginnt könnte das gar net mal so Häßlich aussehen.
Da ich sowieso eine neue Frontschürze, Heckscheibenspoiler und Heckspoiler habe die ich Lackiren muß wäre da vielleicht eine gute Idee.
MFG Mike
Was haltet ihr denn von solchen Lackfolien?
Ich hab mich darüber noch nie so wirklcih informiert, nur immer mal wieder gehört.
Du meinst die Foleien wie beim Taxi oder?
Ein Bekannter arbeitet bei ner großen Folienfirma in München die Scheiben tönen Werbeaufkleber machen und auch solche Lackfolien verkleben.
Ich hatt bei einem anderen Auto da auch schon die Idee.
Aber 1000€ für das war mir zu Teuer.
Sieht aber recht gut aus, bloß hier muß man auch aufpassen das man keine Murckser erwischt.
MFG Mike
asoo hmmm sei vorsichtig beim lackieren und beim schleifen!mit was willste den lackieren pistole oder sprühdose?
Was?
so teuer die Folien?
Irgendwie hab ich im Kopf dass die nur so bis allerhöchstens 500€ Kosten...also wenn es einfarbig und so ist.
Für 1000€ kannst ihn ja gleich lackieren lassen.
Servus.
Das mit den 500€ hab ich auch schon gehört, sogar im Fernsehen.
Das hab ich meinem Bekannten auch erzählt, da hat er gemeint das da wohl nur die Folie gmeint ist vom Preis her, ohne Arbeit.
Wenn ich Schleife dann mit dem 3000er und wenn es nix wird dann wird Lackiert.
Ich glaube ich werd es mit Spraydose machen.
Hab zwar nen Kompressor aber keine Pistole.
Ne billige will ich mir nicht anschaffen da es sich glaub nicht rentiert wenn die billige nix Taugt.
Aber genau weiß ich das alles no net.
Hab ja noch bis Frühjahr zeit.
schwarz matt rüber und gut^^ rot ist eh ne kack-farbe. die kannste 10 mal im jahr polieren und bleicht doch wieder aus...
ah okey.
ist hald die Frage ob man das mit der Folie evtl. nicht selbst machen kann.
bei so vielen geraden Flächen sollte das ja nicht all zu schlimm sein.
Also ich find das Tornadorot die geilste Farbe fürn Audi80 😉
Hi, mein B4 hat ja die gleiche Farbe u. auch das gleiche Problem. Habe eigentl. den Lack schon abgeschrieben, aber es dann doch nochmal versucht da etwas rauszuholen. Klar er ist sein ganzes Leben ein 'Laternenparker' gewesen und alle Teile waren völlig stumpf! 😠
Hab dann vor etwa 1 Jahr dann den Wagen mit einer ganz einfachen Poliermaschien (aus dem Baumarkt!) mit ganz normaler Politur, ebenfalls Baumarkt poliert und war total überascht vom Ergebnis: er sah wieder aus wie früher!!! 🙂
Die einfachen Dinge sind manchmal die besten
Auch jetzt nach einem Jahr sah er immer noch recht gut aus, dass hatte ich auch nichzt erwartet
meiner war auch tornadorot, sieht jetzt so aus:
anm. d. red.: winterauto 😁
Ich werd nächstes Jahr wohl auchnochmal versuchen mit Schleifpaste und Hartwachs ein so gut wie möglichstes Ergebnis zu erzielen.
Ist die Motorhaube absicht ein Silberpfeil?