Lack-Alptraum für jeden Neuwagenbesitzer
Hi,
letzte Woche habe ich meinen Golf V ganz normal auf dem Parkplatz vor einer bekannten dt. Supermarkt-Kette (Fa#*ila) abgestellt. Aber als ich vom Einkauf zurück kam, erblickten meine Augen den Alptraum eines jeden Neuwagenbesitzers.
Zwei etwa 12cm und 8cm lange Lackkratzer zierten nun die dunkelblaue Heckschürtze. Natürlich hat sich der Verursacher klamm heimlich mit seinem Einkaufswagen aus dem Staub gemacht.
Soviel zur Vorgeschichte.
Aber was nun.
1.Den Schaden bei der Versicherung melden? -Ich hab aber keine Lust höher gestuft zu werden, weil ich jetzt ja schon soviel zahlen muss. Außerdem hab ich ja nur Teilkassko bis zu einer Selbstbeteiligung von 150 Euro.
2. Lackstift verwenden ? - Kommt für mich nicht in Frage, weil man den auf dem Shadow-Blue Lack bestimmt eher sehen würde als die Kratzer. Und ich glaub das sieht dann auch noch hässlicher aus. (no way)
3. Die Heckschürze neu lackieren lassen? - Ist das nicht ein bisschen teuer? Oder wieviel würde das in etwa kosten?
4. Die Kratzer drin lassen? -Sie sind doch ganicht so tief, obwohl die oberste Lacksicht sichtbar und fühlbar weggekratzt ist. Dennoch sieht das, vor allem wenn man aus der Waschanlage kommt, scheiße! aus.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Habt ihr noch weitere Tips?
Was wäre preislich das günstigste?
In tiefer Trauer ;-( Youngtimer85
13 Antworten
Hallo Youngtimer,
Ist schon sehr ärgerlich, und ist uns auch schon passiert, daß beim einkaufen die Fahrzeuge beschädigt werden🙁
Und wir parken schon immer extra weit hinten!
Fahr zu einem Lackierer der kann dier entweder die Stelle beispritzen (Airbruschtechnik) oder er lackiert die ganze Stoßstange .
Preislich sollte das in jedem Fall unter deiner Selbstbeteiligung bleiben!
Gruß Martin
3. Die Heckschürze neu lackieren lassen? - Ist das nicht ein bisschen teuer? Oder wieviel würde das in etwa kosten?
Zwischen 150 - 200 Euro
kann ich nachvollziehen. am besten denjenigen erwischen und schlachten.
mußt du entscheiden was du machst.
ich kann dir nur meinen preis erzählen.
bei mir war ein kratzer vom schiebedach bis zum heckspoiler drin. der VW lackiermeister hat gesagt dach lackieren macht 650 Euro. er hats dann irgendwie mit auffüllen und polieren hinbekommen. super leistung. und weil ich die kiste dort gekauft habe vor 2 monaten hat er es als service umsonst gemacht. da kommt man gerne wieder.
und jetzt hab ich einen tiefgaragenstellplatz. sicher ist sicher...die polizei konnte mir auch keine großen hoffnungen machen.
aber wie gesagt, da mußt du selber entscheiden ob du es lackieren läßt.
in diesem sinne, so long.....
Re: Lack-Alptraum für jeden Neuwagenbesitzer
Zitat:
Original geschrieben von YoungTimer85
1.Den Schaden bei der Versicherung melden? -Ich hab aber keine Lust höher gestuft zu werden, weil ich jetzt ja schon soviel zahlen muss. Außerdem hab ich ja nur Teilkassko bis zu einer Selbstbeteiligung von 150 Euro.
Du hast bei einem Neuwagen nur eine Teilkasko????
Die Teilkasko übernimmt solche Schäden aber eh nicht.
Ähnliche Themen
hallo,
das ist wirklich extrem ärgerlich weiß nicht was in solchen leuten vorgeht; hatte das auch mal an meinem letzten auto, das hatte allerdings schon 7 jahre auf dem buckel...da hab ich kurzer hand selber abgeschliffen,gespachtelt,abgeschlifen,gespachtelt....lackiert... und das ergebnis war besch...en.
was in deinem fall ratsam wäre ist schwierig zu sagen, aber mein tipp für die zukunft:
Ich stell mein auto immer neben höherwertigen fahrzeugen wie benz oder bmw ab, da ich glaube dass diese leute mehr auf ihr eigenes auto und das anderer rücksicht nehmen; seitdem is bisher nix mehr passiert.
aber natürlich kanns dir dann immer noch passieren oder der bmw fährt weg und ein fiesta steht plötzlich daneben, aber wie gesagt: mir hats bisher geholfen.
außerdem is der tipp weit hinten zu parken denk ich auch net schlecht aber leider hilft dir das alles JETZT nicht weiter...denke das passt trotzdem zum thema.
gruß
stefan
Zitat:
Original geschrieben von Golfsburger
3. Die Heckschürze neu lackieren lassen? - Ist das nicht ein bisschen teuer? Oder wieviel würde das in etwa kosten?
Zwischen 150 - 200 Euro
Ist das nicht ein bisschen teuer??!
Ich habe beim letzten mal für die Stoßstange 150DEM nicht Euro bezahlt?!
Mach mal ein Foto vom Schaden!
Gruß Martin
hallo YoungTimer85,
bevor Du zu einer teuren Lackierei fährst, probier doch mal die verschiedenen "lackdoktoren".
habe schon von einigen leuten gehört, bei denen die kleineren dellen und kratzer sehr ordentlich entfernt wurden. und das zu kosten von rund 80 EUR pro Schadensstelle.
ich werde auch zu einem gehen, um meinen alfa vor dem verkauf in schuss zu bringen. der wagen hat ein paar kleinere kratzer (auch von einkaufswagen etc.). der herr wollte es mir für 100 EUr komplett machen (das fahrzeug lackieren 😁). bin nur noch nicht dazu gekommen, weshalb ich die quali nicht beurteilen kann.
schau mal im internet, gibt es wohl in ganz D.
gruß shodan
Lass es beilackieren für nen hunni
http://www.stiftung-warentest.de/.../1182432.html
MfG
Andreas
http://www.mcgrip.de/.../kratzer-beseitigen.htm
Lackfarbe wäre interessant...
Hab solche Polituren zwar noch nicht auf einem Lack ausprobiert aber ich hatte gebrauchte verdunkelte Rücklichter damit behandelt die ich wegen einem Kratzer auf jeder Leuchte geschenkt bekommen habe - Nun fast nicht mehr sichtbar
Nachbessern nach ca. 4 Waschstrassenbesuchen empfehlenswert.
*Edit* Aaahh dunkelblau...Threadleser wissen mehr... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
http://www.stiftung-warentest.de/.../1182432.html
MfG
Andreas
der verursacher hat sich aber vom staub gemacht...
ärgerlich, ich weiß. mir hat auch irgend so ein volldepp den rechten spiegel abgelackt, sieht sehr lecker aus! aber da hilft eben nur die besagte lackbude, hier in berlin ist carfix der billigste und diemachen sowas um die 60 €. dürfte bei dir nicht viel teurer sein.
gruß,
buzz
p.s.: lass das mal mit dem weiter weg parken, bei mir sind se an karfreitag eingebrochen - scheibe eingeschlagen...
ja,ich bin auch der meinung zum "lackdoktor" fahren.
wie es sich anhört ist ja nur der klarlack angegriffen.
das kriegen die jungs auf alle fälle hin und zwar mit
"Airbrush"
da wird eine schicht klarlack aufgesprüht getrocknet
poliert und fertig ist der lack.
mfg