L&K: Alcantara - Wie ist die Langzeiterfahrung?
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit der Qualität / Haltbarkeit vom Alcantara im L&K?
Ich spiele derzeit mit den Optionen RS oder L&K. Motormäßig würde ich mich eher für den L&K in der großen 4x4 TDI-DSG-Variante entscheiden, zumal die Eckdaten für Leistung und Verbrauch annährend die selben sind, wie beim RS, abgesehen von mehr Zuladung, 5l mehr Tank und Allrad beim L&K. Dazu kommt die bessere Beschleunigung.
Demgegenüber steht die Lederausstattung im RS mit Sportsitzen und die äussere Optik beim RS gegenüber dem L&K.
Andererseits ist der RS inzwischen sehr verbreitet, der L&K dagegen scheinbar nicht ganz so häufig anzutreffen, bzw als "Understatement" auch nicht soo uninteressant...
Daher grundsätzlich meine Frage: Im Gegenzug zu "normalen" Leder: ist Alcantara empfindlicher oder nicht?
19 Antworten
Meinst du mit Restanzeige die km oder die Tankanzeige?
Egal- beides null... Wenn es null km sind, kommt man mindestens noch 10 km...
No Risc, no Fun!
Schönes Wochenende!
Hatte einen Sharan mit Alcantara Sitzen.
4 Jahre und 90tsd Km und die Sitze waren ohne sichtbaren Verschleiss.
Zitat:
@Nettersachse schrieb am 16. März 2015 um 15:07:31 Uhr:
Der Tank hat definitiv 55 Liter, ich tanke meistens so um die 53...
Der Tank ist noch größer, als ich meinen L&K am 5.1.2015 abholte, konnte ich bei der erstenTankfüllung für 62,01 Euro bei 1,089 pro Liter genau 56,94 L nachtanken. Also ist der Tank um einiges größer als in der Beschreibung, wo 50 L genannt werden.
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall sind die Tanks zu klein, ein Sharan hat 75l.