L-Gas = L-Gas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,

wir haben nun unseren Ecofuel schon seit Oktober und der gute hat auch schon 6500km auf der Uhr.

Bei uns in Bremen und umzu gibt es leider nur L-Gas Tanken. Die Reichweite mit L-Gas und normaler ruhiger Stadtfahrweise liegt bei ca. 330 - 370 km.
Die MFA zeigt meist einen Durchschnittsverbrauch von 8 - 9 kg an. Das animiert nicht gerade bei Spritmonitor die Daten zu pflegen 🙁

Wenn ich bei einer Tanke mit anderem Gaslieferanten tanke komme ich weiter. Aber dort gibt es auch nur L-Gas. Gibt es da Unterschiede?

Cheers, Uli

Beste Antwort im Thema

... um die Reichweite zu verlängern, z.B. für eine Strecke mit mehr als ca. 400 km, tanke ich immer ein Tag vor der Abreise, (morgens) und direkt vor der Abreise tanke ich ihn nochmal. Diese getankte Menge reicht mir auf der Autobahn, bei verhaltener Fahrweise für ca. 500 km ...

Gruß LongLive

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin!

Und H-Gas ist auch nicht gleich H-Gas.

Neulich habe ich in Jameln Bio-Gas getankt und kam damit auf einen Verbrauch von 6,4kg/100km (5,75€/100km). Laut Werbung an der Bio-Zapfsäule ist das Bio-Gas auch als H-Gas eingestuft, das kann nach meiner Erfahrung nicht ganz stimmen. Oder das hier in Südniedersachsen feil gebotene L-Gas ist eigentlich schon H-Gas. Wobei ich mit H-Gas (getankt in Thüringen) schon Verbrauchswerte von 5,1kg/100km erreicht habe.

Seit dem meine Förderung bewilligt ist, tanke ich L-Gas und fahre mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,3kg/100km oder 5,15€/100km.
Damit bin ich überaus zufrieden....  🙂

Gruß - Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen