L-Gas = L-Gas
Moin Moin,
wir haben nun unseren Ecofuel schon seit Oktober und der gute hat auch schon 6500km auf der Uhr.
Bei uns in Bremen und umzu gibt es leider nur L-Gas Tanken. Die Reichweite mit L-Gas und normaler ruhiger Stadtfahrweise liegt bei ca. 330 - 370 km.
Die MFA zeigt meist einen Durchschnittsverbrauch von 8 - 9 kg an. Das animiert nicht gerade bei Spritmonitor die Daten zu pflegen 🙁
Wenn ich bei einer Tanke mit anderem Gaslieferanten tanke komme ich weiter. Aber dort gibt es auch nur L-Gas. Gibt es da Unterschiede?
Cheers, Uli
Beste Antwort im Thema
... um die Reichweite zu verlängern, z.B. für eine Strecke mit mehr als ca. 400 km, tanke ich immer ein Tag vor der Abreise, (morgens) und direkt vor der Abreise tanke ich ihn nochmal. Diese getankte Menge reicht mir auf der Autobahn, bei verhaltener Fahrweise für ca. 500 km ...
Gruß LongLive
15 Antworten
Hallo,
aber sicher. Jeder Erdgaslieferant kann andere Lieferverträge haben, speziell von wem es gekauft wird. Und die Spezifikation lässt da genug Freiraum.
Volker (vollerblacK)
dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!
Aber als Erdgaswagenfahrer weiß man sowas!! (sollte man wissen) wurde ja schon öfter diskutiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von weserpirat
Moin Moin,Die MFA zeigt meist einen Durchschnittsverbrauch von 8 - 9 kg an. Das animiert nicht gerade bei Spritmonitor die Daten zu pflegen 🙁
... sehe es mal von den Spritkosten pro 100 km:
L-Gas:
gefahrene km 350
verbrauch 9 kg / 100 km
Preis: 0,7 EUR
Kosten für 100 km =
6,28 EURH-Gas:
gefahrene km 350
verbrauch 6 kg / 100 km
Preis: 0,98 EUR
Kosten für 100 km =
6,14 EUR
Das ist gerade ein Unterschied von 14 cent pro 100 km!! L-Gas ist nicht so schlecht wie sein Ruf
Gruß LongLive
Hallo Longlive,
ich komme aus dem Bremer Umland und hier wird nicht nur L-Gas sondern auch L-Druck betankt.🙁
d.h. bei 9kg L-Gas/100 kämen wir hier max. 288 km weit, bei 0,78/kg (Preis in Bremen) dann 7,0 Euro/100
bei 6 kg H-Gas/100 wären das dann schon 433km und bei 0,98/kg wären wir dann bei 5,9 Euro/100
Das ist schon ein gewisser Unterschied.
Unser Verbrauchsanzeige liegt meistens zwischen 8 - 8,5kg/100 und wie man im Spritmonitor sieht, sind es dann effektiv im Durchschnitt doch "nur" 6,9 kg/100. Vorher hatten wir einen Zafi-CNG, der hat ca. 1kg/100 weniger genommen, was aber durch den grösseren Tank mehr als ausgeglichen wird. (schließlich schrumpfte der Tank beim Zafi auch noch um 1Kg)
MfG
Ingo F.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ingo f.
Hallo Longlive,
ich komme aus dem Bremer Umland und hier wird nicht nur L-Gas sondern auch L-Druck betankt.🙁
d.h. bei 9kg L-Gas/100 kämen wir hier max. 288 km weit, bei 0,78/kg (Preis in Bremen) dann 7,0 Euro/100
bei 6 kg H-Gas/100 wären das dann schon 433km und bei 0,98/kg wären wir dann bei 5,9 Euro/100
Das ist schon ein gewisser Unterschied.
Unser Verbrauchsanzeige liegt meistens zwischen 8 - 8,5kg/100 und wie man im Spritmonitor sieht, sind es dann effektiv im Durchschnitt doch "nur" 6,9 kg/100. Vorher hatten wir einen Zafi-CNG, der hat ca. 1kg/100 weniger genommen, was aber durch den grösseren Tank mehr als ausgeglichen wird. (schließlich schrumpfte der Tank beim Zafi auch noch um 1Kg)MfG
Ingo F.
... meine Berechnung sollte nur ein Beispiel sein ...
in der harten Praxis sieht es natürlich ganz anders aus:
Tanke: Bensheim,
Sorte H-Gas
Verbrauch: ca. 6 kg
Preis 0,859 EUR
jetzt rechne nochmal .... 😁
Gruß LongLive
Zitat:
... meine Berechnung sollte nur ein Beispiel sein ...
in der harten Praxis sieht es natürlich ganz anders aus:
Tanke: Bensheim,
Sorte H-Gas
Verbrauch: ca. 6 kg
Preis 0,859 EUR
jetzt rechne nochmal .... 😁
Gruß LongLive
Hallo Longlive,
von solchen Reichweiten träumen wir hier oben, aber vom km-Preis können wir dann mit der günstigsten Tanke gerade noch mithalten.
Aral-Delmenhorst
L-Gas
Verbr.: ca. 7kg
Preis: 0,749
Da die aber so günstig ist (der Rest im Umfeld nimmt 0,779 bis 0,799), wird dort sehr viel getankt und der Druck ist immer sehr niedrig...
MfG
Ingo F.
... um die Reichweite zu verlängern, z.B. für eine Strecke mit mehr als ca. 400 km, tanke ich immer ein Tag vor der Abreise, (morgens) und direkt vor der Abreise tanke ich ihn nochmal. Diese getankte Menge reicht mir auf der Autobahn, bei verhaltener Fahrweise für ca. 500 km ...
Gruß LongLive
Hallo Ingo
deine Werte sehen doch garnicht so schlecht aus! Gut wenn die Tanke keinen Druck hat, kann schon mal passieren, das ist aber bei unseren Tanken das selbe.
Wenn viele Leute mittags nach Feierabend tanken dann geht der Druck rapide in den Keller.
Deshalb tanke ich morgens um 6 da war dann kaum einer da!
Aber die Werte vom L-Gas sind OK! Das ist kein LL und bei einem Wert von unter 6 € kann man auch nicht meckern.
Ich sage ja immer man darf den Verbrauch nicht sehen, sondern die Kosten / 100Km sind wichtig.
Das Gas wird vermischt mit anderen Stoffen, wie z.B. Luft. 😁
Ich glaube nicht, das das gelieferte Gas aus Russland oder Norwegen in dieser Form in Tank wandert.
Es gab schon Gasversorger, welche mehr Gas verkauft haben, als sie selber bezogen haben.
HNV
Was hat deine Antwort mit dem Verbrauch zu tun?
Hier verkauft niemand L als H-Gas es kommt nur auf den Brennwert an und der kann von Anbieter zu Anbieter vareieren, jenachdem wieviel Luft die beimischen.
Deine Antwort passt so garnicht zu weserpirat seiner Frage!!
Sorry aber ich bin blond 😁
Hallo zusammen
Mensch HNV, wo hast du die olle Kamelle her😠? Und wo ist die Gegendarstellung, die dann etwas später ganz klein erschien? Ich arbeite bei einem Gasversorger, und wenn ich diesen alten Bericht lese, da geht mir das Messer in der Tasche auf.
Zu den reichweiten: euer Tankvolumen ist pille palle!😁 Wir haben drei neue Transis bekommen, da kommt der Kompressor zum glühen. Über 80 kg Tankvolumen. Der arme, der nach einem Wagen von uns Tanken muß!
gruß klaus
@First-Eco
Du bist der Meinung, ich hätte mir diesen Beitrag sparen können.
Na gut, dann lasse ich es auch in der Zukunft sein.
@lecksucher
Lass das Messer bitte in deiner Tasche.
.. und Tschüss
😕 😁 😠 bin immer wieder erstaunt wie sich so ein Fred entwickelt!!
@ First-Eco
Kann es manchmal sein, dass du etwas ..... naja sagen wir mal ... angriffslustig bist?
Wie du den neuen Bewertungsbalken entnehmen kannst, stimmen die meisten nicht mit deiner Meinung überein. Ich fand den Artikel im Übrigen schon interessant, auch wenn es mittlerweile eine Gegendarstellung gibt, erklärt er doch auch etwas zum Brennwert, und darum ging es in diesem Fred. Ich kann nicht nachvollziehen, warum du HNV so dermaßen angehst. Bis jetzt hat er uns meistens mit hilfreichen Tipp und Tricks zu Seite gestanden.
@ HNV
Weiter so.
Bis denn
MP