KZ 750 E oder 750 GT ich wer da nicht schlau ...
Moin!
Ich schaue gerade nach Infos über Kawasaki KZ 750 E. Finde aber nix. 750 GT findet man etwas, aber die hat einen Kardan. Wurde die so schlecht verkauft oder fährt man so etwas nicht mehr? Die 750'er Motoren von Kawa sind doch eigentlich bärenstark oder nicht?
Kennt jemand eine IG oder bin ich besser hier aufgehoben?
Grüße,
Mike
Ähnliche Themen
63 Antworten
Also Leutz, Spass in ehren.
Aber irgendwie schein mir im moment eine Art Seuche ausgebrochen zu sein. Ich denke wir sollten so ganz langsam probieren wieder etwas Vernunft ins Spiel zu bringen. Denn ich sags euch noch mal: Wenn die Mods mitkriegen was da aktuell bei den Kawas abgeht gibts was auf den Deckel, bzw. es kommt dann der Deckel drauf. 😉
Wenn ihr wisst was ich meine.. Wenn hier ein "Outsider" reinschaut wird der sich vermutlich fragen was die Jungs hier geraucht haben.
Also meine Bitte: Wieder etwas zur Normalität zurückkehren, dann bleiben die Mods auch arbeitslos. Probiert den unterhaltenden Teil in und an Postings auf ein gesundes und eiiiiiinigermassen MT taugliches Mass zu reduzieren, dann klapps auch mit dem Nachbarn.
Ich weiss das ihr vernünftig sein KÖNNT. Ich weiss bloss noch nicht wie ich euch dazu kriege das auch sein zu WOLLEN.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Also Cola. Ich mach da dann noch'n Schuß Rum rein, denn Alkohol löst die Fette, nehm' erstma einen guten Schluck (eben deswegen) und dann ab in den Gebissreiniger.
...
....sammler: alkohol ist keine lösung...alkohol ist ein destillat...😁...und mit cola den rum strecken...das ist doch was für arme...das haben wir doch nicht nötig...hand auf die leber...es geht doch nur darum sich "klug zu saufen" (du kennst meine theorie dazu?)...
...farfallesalat mit getrockneten tomaten und rauke und pinienkernen und balsamiko (uuuuralt) dressing...mhmm...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
....mhmm...versteh ich auch nicht...ne cdi hab ich immernoch ohne cola rausbekommen...aber vllt trinkt er das kapitalistische rülpswasser zuerst und schraubt dann...wie auch immer......tacho alle, jetzt sind wir ja schon fast koplett...und bevor uns der moda den anderen fred zumacht...(kleiner insider)...😁
...äh...und an den TE....besser wärs halt schon, wenn du etwas konkreter fragen tätzt...wenn der doc erstmal anfängt....das geht ungefähr so los: "am anfang war der urknall und dann kühlte die erde gaaaanaz langsam ab..." (sorry doc, nicht bös gemeint...)😁...das prob ist halt, dass der sich extrem auskennt...
...mhmm...und mir würde auch was einfallen, um die zeit zu überbrücken...knödel und zwiebelsosse...argh...hab ich jetzt damit angefangen?...*nervösumgugg*...
Nöö, ich war schon vorher da - allerdings mit Krustenbraten, also nix für Dich. Aber so'n Zwiebelsößchen... kein schlechter Gedanke, Die Knödel rösten ? Blattsalat ?
Ja sch... jetzt knallt die Sonne in mein Arbeitszimmer (bin ja immer noch krank, sonst wär ich um die Zeit nicht hier), aber jetzt muss ich das Wetter doch ausnutzen, heut' morgen war's noch arschkalt; und den CPI - Roller mal aufmachen, auch wenn's hier gerade so schön ist.
((Der Aurian macht unsere Freds nicht zu - gell aurian ? Sooo schöne und lustige Beiträge... und sooo vieeele ! Welcher Mod kann schon auf sowas stolzer sein als Du...Wer hat das schon ?)))
Schnell noch in Klammern gesetzt, als mir das posting vom aurian dazwischen kam.
Schade drum... aber das erleichtert es mir natürlich, den Fred und das Forum zu verlassen und mich meiner Arbeit zuzuwenden, die schon lange liegt. Insofern "Merci" aurien, dass Du uns in die Realität zurück holst und ein herzliches Grüezi nach Bern.
Tschüss bis demnächst...
Naja... Recht hat er ja, wir sollten die Freds wirklich etwas weniger/dezenter mit unseren Running Gags und sonstigen Leidenschaften würzen und die Hauptzutaten mehr in den Vordergrund rücken - das ist für "Outsider" mglw. echt ne Spur zu würzig? 😉
Cola > Phosporsäure, ganz trivial.
BTT
Lange vor dem Urknall... ach, da müssen wir erstmal über Ursuppe und dunkle Materie kurz ausholen.. *räusper*
*aua*
Jaaaa... okeee... dann halt nicht 🙁
Mein Problem ist... KZ750E ist ein weites Thema, KZ650/750 ff. füllt einen Abend bequem aus.
Was soll ich also schreiben? Dass bei der ZX dann die Ventilwinkel und der Brennraum anders waren? Oder...? Eben.
Schreib ich alles... sagt nur wieder wer: "Geht das auch in drei Zeilen?" 😉
Also Finanzkrise ist doch ein zum Fred-Thema passendes Thema. Diese Kawas sind halt sauteuer.
Also eine oft im Internet angebotene Möglichkeit wäre, sich als Laborratte zu verpflichten, Giftmüll testzufressen, und hoffen, dass man mit dem Erlös sich dann ne GTR1400 (ordentlicher Kardantourer) kaufen kann, alternativ ne FJR1300 wäre auch denkbar.
Die Realität ist aber anders, man (ich) wird(wurde) schon im Kindesalter als Laborratte mißbraucht, und zahlt dann sogar noch Krankenversicherungsbeiträge dazu, die wieder durch noch mehr Laborrattenversuche an einem selber finanziert werden. Man wird nur todkrank und bettelarm, so simpel. Können tun Ärzte genauso wenig wie ganz blutige Schrauberanfänger, deren STudium ist ne Peinlichkeit nämlich, deren (und verschiedener anderer) Doktorarbeit ne schlechte Schulfacharbeit - ich weiß es😁😕😎😎😎.
Gruß🙂
PS: Cola ist net blöd im Gebissreiniger😁😁, wenn der Versager aus vergammeltem Kupfer ist. Hängt bisserl ab davon, ob im Cola Phosphorsäure ist (was ich mir nicht vorstellen kann, es sei denn obige Mediziner mit Forscherkomplex schütten es rein), oder phosphorige Säure, hmm, wüßte zwar auch nicht was das im Cola zu suchen hätte, aber könnte man wohl gerade so überleben, wenn man nicht zuviel davon säuft.
Moin!
Aaalso, konkrete Fragen kommen dann, wenn das gute Stück in der Garage steht.
Tourer kommt mir sehr entgegen. Ich fahre bereits eine Gummi-Kuh mit total Verglasung.
Das soll auch so bleiben. Ein Heizgerät brauche ich nicht. Allerdings sind die 750'er Kawa-Motoren
eigentlich als recht robust bekannt und mit bärenstark meine ich eher die gewaltige Leistung
von 78 PS im Gegensatz zu meinen jetzigen gefühlten 50 PS ;-).
Also, dat' Teil meiner Begierde hat keinen Kardan. Finde ich jetzt auch nicht so wild.
Obwohl es eben sehr einfach ist, keine Kette zu haben. Bei entsprechender Pflege etc
halten die ja auch schon ein paar Tage länger. Ich war nur überrascht, da es nur sehr wenig
Informationen zu diesem Krad gibt. Die GT-Version kenne ich aus Berichten. Ich glaube bei
Motorrad war mal irgendwann ein Gebrauchtkauf-Bericht drin. Auch wurde dort erwähnt, dass
bei den letzten Maschinen der Zephyr 750'er zum Einsatz kam - wieder der 750'er Motor.
Daher die "bärenstark" Sache.
Na ja, das Krad gefällt mir eigentlich ganz gut. Schlicht und einfach. Im Netz suche ich zwar immer
nach Fahrern oder Bildern, aber die dort abgebildteten Maschinen sehen teilweise anders aus.
Runde Scheinwerfer anstelle des Ziegels etc.
Was mich interessiert: Was schluckt die Gute, Tank ist 24 Liter groß (?) und wie weit komme ich mit
einer Ladung ungefähr? Wie sieht das mit ERsatzteilen aus. Nur Gebrauchtsachen, da Kawa eben eine
Apotheke mit Oldtimersachen ist? Von BMW bin ich zwar nicht gut, aber anständig versorgt. Teilepreise
halten sich da in Grenzen. Zumindest was die Verschleißsachen angeht. Alles andere bekommt man hier und da.
Oh, wie flott oder lahm ist das Ding? Meine Frau fährt auch dann und wann mit und das sollte die Gute auch tragen
können - nein, keine echten Massen :-).
So weit erst einmal ...
Grüße und Danke,
H.
Ah... vom Brotkasten reden wir, aus dem auch die Ur GPZ hervorging (nicht die UT (ZX750Ax)... gab vorher schon eine auf Basis der E).
Nun, die Motoren sind in der Tat robuster Natur, Laufleistungen auch weit über 100tkm keine Seltenheit. Man darf nur nicht zu sensibel sein, denn der Motor ist mechanisch rel. rauh, entwickelt dabei eine tlw. bedrohliche Geräuschkulisse und pflegt seine "Defektchen" ohne diese weiter beeindruckend zu finden - ein Hondafahrer würde sagen "Oh shit, der is hin" ... ein Kawafahrer "Ey, neu oder frisch überholt?"
Verschleiß- und viele andere Teile gbt es neu von überraschend vielen OEM Anbietern, der durchschnittliche Kawaonkel zuckt eher mit den Schultern und der Gebrauchtteilemarkt ist gut gefüllt und rel. günstig.
Der Motor ist überschaubar und mit "Garagenwerkzeug" eigentlich kpl. zu handeln.
Nun, ob Kette oder Kardan - fast zwei Welten.
Die GT ist bei uns eher dünn gesäht, in GB z.B. gibts davon ganze Geschwader (besonders die 550er). Importmodelle mit Zefenmotor gab es, auch richtig. Ein grundsolider Tourer, dem man mittels UT Komponenten auch stramme Wadeln antrainieren kann, wenn man denn möchte.
Die gute E ist so eine Sache... das war eben zu seiner Zeit ne Ansage, trifft aber heute den flotteren Tourentypus nicht mehr wirklich. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Fahrwerk naja, Wadeln eher Quark und irgendwie will sie dann doch sporteln.... möchte... öhm. Wer in diese Richtung guckt und nicht nur am historischen Flair hängt... der ist mit einer Zefe oder UT besser bedient. Für den Historikliebhaber, welcher aber auch fahren will... füllt die alte GPZ (1982) die Lücke, das ist aber gar nicht mehr so leicht zu bekommen.
Das musst Du selbst entscheiden...
Verbrauch... nun, den Brenner rollt sie mit 0 Liter nab 😉
Realistische Werte würde ich zwischen 5 und 8 Liter nennen... ist ziemlich egal welche, wie Du halt den Hahn einrasten lässt...
Hm das Fraule... das sind halt noch echte KHI (Kawasaki HEAVY Industrie) Modelle, Eisenschweine eben.
Die GT ist ein stimmiges Paket und die UT wäre deutlich unkomplizierter, berechenbarer und qirliger als die E zu fahren...
Halt Stopp... MITfahren.... och, da seh ich bei allen keine Probleme. Die Jahre bringen eben mit sich, dass die Dämpferelemente schon bessere Zeiten gesehen haben. Hier ist allgemein eine Umrüstung auf Beinderl neuerer Modelle (oder eben Hagon etc..), der Austausch der Gabelfedern gegen progressive solche und BT45 als Bereifung ans Herz zu legen - enormer Effekt garantiert 😉
Das ist überhaupt so ne Sache - alte Bikes bedeuten auch Arbeit, das ist aber wohl bei allen so und man sollte das wollen wie auch wenigstens Talent dafür mitbringen. Aber keine Sorge... DAS ist die Spezialität des Hauses hier... da helfen wir dir ggf. schon in den Sattel 😉
Sowas da? >
Achja... das Rätsel E .... Das ist der Rahmennummernkreis KZ750Exxxxx .... die Modellvariante davon dann z.B. P oder wie auf dem Bild eine L3 - also da gibts dann eine Menge Bezeichnungen 😉
wenn du wirklich daran denkst dir son teil anzuschaffen,solltest du auf jeden fall vorher eine probefahrt machen.da wird nach heutigen masstäben kein sportmotorrad draus,das muss man dann auch so wollen.n bilchen gibts auch noch zum schauen
Ich glaube, wer nach heutigen Maßstäben sucht, der muss auch heutige Bikes suchen?
Aber täusch dich nicht... auch ein oller Zettenrahmen und die paar PS langen für so manchen Wichtel auf ner Enterprise... nur graduss nicht 😉
Ich pers, denke auch, dass die GT eine gewisse Vorstellung von Tourer und Touren ziemlich perfekt trifft... das kann keine GTR1400.
Probefahrt sollte man sicher machen... aber ggf. den Schock nicht überbewerten. Der Reiz und Charme einer Zette erschließt sich idR erst mit der Zeit... man muss sich finden, kennen- und schätzen lernen - dann wirds aber oft zur Sucht 😉
Mögen manche lachen... aber es gibt Tage, da lass ich eine meiner Zetten an, hör ihr kurz zu... und dreh den Schlüssel wieder auf off. Kein Witz... ich hör dann schon ihr PMS Syndrom, sprich sie hat keinen Bock an dem Tag und es hat sich immer gerächt, wenn ich das ignoriert hab. Sind schon komische Viecher...
...pms im zusammenhang mit ´nem möppi - is ja geil...😁 😁 😁
meine war wohl schon in den wechseljahren, die zickt weniger als einmal im monat.
und die viecher sind meist mindestens genauso komisch wie ihre besitzer😉
aber der doc hat vollkommen recht - man verfällt dem charme eines oldies oder nicht. erklären kann man es (rational) nicht wirklich.
ist es die geschichte, die so ein altes bike erzählt, die stolze patina, die es manchmal trägt, nur das etwas heisere stimmchen des luftgekühlten motörchens, das stärken und schwächen (sich) kennen lernen - es gibt viele gründe sich in eine "ältere dame" zu verlieben.
wenn man sich drauf einlässt bereut man es zumeist auch nicht - mir geht´s zumindest so. deswegen bekommt meine dicke momentan auch eine frischzellenkur verpasst, damit ich noch laaaang und viiiiel von ihr hab😉
gruß, mike
...aber vorsicht: zündkerzen schief reindrehen mag sie garnicht...
...hab ich mal gehört...*fiesgrins*...
...war quasi ein freud´scher verdreher...😉
ich wollte unbedingt mal ran an die gutste, hatte aber keinen anlass dazu😁
Touche´ tschähnz 😉
...der war gut 🙂
Hallo,
ich bin zwar schon etwas länger hier aber trotzdem erstmal "Hallo",
ich habe mir eine schöne blaue Kawasaki KZ 750 mit ca 35 tkm geleistet.
Ist eine mit Kardan und steht GT750 drauf. Das gute Stück ist Baujahr '93.
In wiefern bestehen hier Unterschiede zu den etwas älteren Stücken.
Also meine hat auf jedenfall einen Ölkühler, das hatten die vorher ja nicht. Gibts da nochwas?
Und wieviel Bar also ober und untergrenze darf man auf die Stoßdämpfer hinten bzw vorne machen?
Viele Grüße