Kymco Yup50

Hallo ihr lieben,

ich habe seit kurzem einen Kymco Yup50.
Allerdings habe ich noch nicht den richtigen durchblick.

Zum Beispiel habe ich keine Ahnung welches Öl ich kaufen muss?

Oder da es ja ein Zweisitzer ist weiß ich nicht wo mein Mitfahrer seine Füße hintun soll?

Könnt ihr mir helfen?

Viele liebe Grüße -Luise-

47 Antworten

Also im "Handschuhfach" (Sitzbank) geht er.
Aber in der Zündung ni. Der geht zwar rein aber sonst geht da nicht.
Ich hab das echt 10 min dran rumgewurschtelt, ganz vorsichtig natürlich damit nicht wieder was passiert.
Ich habe ja zwei Rohlinge beim Schlüsseldienst bestellt also bekomm ich noch einen aber wenn der auch nicht geht.
Verkauf ich den Roller vielleicht wieder. Ich hab echt kein Bock da mein ganzes Geld rein zu stopfen.
Will ihn jemand von euch? 😉

@speedy
sehr schöne seite
hast du die selbst erstellt?

Zitat:

Will ihn jemand von euch? 😉

ja, für 50 Mäuse hol ich ihn heute noch ab 😁

ne mal im Ernst, das hört sich so an als hätte der Roller entweder verschiedene Schlösser drin (schau mal ob du eine Schließungsnummer findest) oder der Schlüsselmann hat Mist gebaut ...

@essi:
ja, das ist meine, siehe der Link in meiner Sig ... ich bin aber immer auf der Suche nach Beiträgen, Fotos, Infos usw.

Na ich werds mal auf den Schlüsselmann schieben der hat schon gesagt das wird sehr schwierig werden weil der Schlüssel so komisch gebrochen ist.

Ähnliche Themen

@speedy
hätte noch ne mögliche fehlerquelle
wir hatten schon kunden (nicht nur einen) die diesel getankt haben!
besonders fies wenn der tank vorm tanken noch halb voll war dann riecht man das so gut wie nicht da hab ich schon stunden an fehlersuche verbracht

weiteres prob
zundfünke vorhanden aber unter druck im zyl nicht stark genug abhilfe brachte da nach langer langer fehlersuche nur die neue cdi

noch ein extremfall den wir mal hatten (bei nem piaggio diesis)

nach motor reparatur (nicht bei uns) ging der roller wenn er warm wurde aus da es die freie werkstatt die den motor damals repariert hat nicht hinbekam ist der kunde dann zu uns gekommen
(zugegeben ich hab ewig gesucht und konnts kaum glauben)
das motorgehäuse hatte direkt hinter der variomatik genau wo das lager der kw sitzt ringsum das lager nen (absolut nicht sichtbaren) hauchfeinen riß. die hatten wohl das gehäuse beim einbau der lager nicht genug angewärmt und mit gewalt reingehämmert!

kleine ursache grosse wirkung
aber in so nem fall ist der weg zur werkstatt wohl unumgänglich
jetzt aber back to topic

@Luise:
im schlimmsten Fall gehst du mit der BE zum Kymcodealer und bestellst einen Originalschlüssel ... und selbst wenn ein neuer Schlossatz fällig ist (weil z.B. unterschiedliche Schlösser drin sind ist das kein Beinbruch ...

einen Tipp hab ich dir auch grad noch per PN geschickt 😉

@essi:
diese Anleitung zielt mehr oder weniger auf das "einfach nicht mehr mögen" ab und nicht auf Pfuschaktionen oder falsch tanken 😉 das mit dem Diesel hat mal ein guter Freund von mir bei einem Einspritzer Aprillia gemacht ... Alter was eine Schweinerei 😁

Na Gott sei Dank,
So ihr lieben der zweite neue Schlüssel geht jetzt.
Allerdings überleg ich trotzdem noch ob ich den kleinen nicht wieder verkaufe.

Weil mein Kumpel nen besseren im Angebot hat.
Was würdet ihr sagen?

Zitat:

Weil mein Kumpel nen besseren im Angebot hat.

nun, dann lass mal hören ... 😉

Naja der Roller zieht z.B. viel Besser, der hat "Zentralverriegelung", der hat ne Alarmanlage, bei dem muss ich nicht dauernd ÖL selber nach füllen und außerdem ist der schneller.

Ich hätte den gleich nehmen sollen aber gut es muss halt jeder erstmal auf die Schnauze fliegen.

Gut meiner fährt erstmal wieder zwar krieg ich ihn bloß mit Kickstarter an.
Aber Hauptsache ich komme von A nch B!

Ich hoffe bloß ich bekomme den für den Kaufpreis den ich bezahlt habe und vielleicht auch ein bisschen mehr wieder los.

Was ist das denn für ein anderer Roller?
Irgendwie klingt das ein wenig nach Chinakracher...Alarmanlage und 4T-da gibt es nicht viele Markenroller. Dafür umso mehr Chinakracher, die diese Eigenschaften haben.

vor allen Dingen scheint dieser Yup aber eine übel runtergerittene Leiche zu sein ... das klingt irgendwie so als sei Luise da wirklich übel beschissen worden zu sein ...

Was der Roller von meinem Kumpel für ne Marke ist kann ich euch leider auch nicht sagen. Man ich bin ne Frau ich kenn mich nun so gut auch nicht wieder aus.
Aber besser gut laufender Chinabomber als ne deutsche Schrottmühle. Oder?

Definitiv nicht, nein...

Der Yup hat potential, wenn man ihn herrichtet...beim Chinakracher sind Hopfen und Malz von vorn herein verloren. Da kommst du vom Regen in die Traufe.

das ist richtig, allerdings ist der Yup auch im jetzigen Zustand keine "deutsche Schrottmühle" da er nun mal nicht aus Deutschland kommt ...

wenn du eine "deutsche Schrottmühle" willst kann ich dir evtl. einen Zündapp R50 mit kapitalem Motorschaden und krassem Rostproblem vermitteln ... 😉

aber mal im Ernst:
den Yup müsste man sich halt mal ansehen, ich hab die Frage glaub ich schon mal gestellt, aber wo bist du her ? evtl. kann sich ja jemand hier aus dem Forum mal der Sache annehmen und ggf. auch den anderen Roller ansehen ...

Ne, die Frage hast du mir noch nicht gestellt.
Ich wohne in Dresden.
Ich mein, der Roller ist aber auch schon 5 Jahre alt.
Gut, im Großen und Ganzen ist ja nicht so viel an dem Ding kaputt, aber ich habe auch keine Lust da noch ein Haufen Geld reinzustecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen