Kymco Vitality 50 2T Hoher Spritverbrauch
Guten Tag leute,
ich habe nen Kymco Vitality 50 2T also ein Benziner. Er hat laut Datenblatt ein Tankvolumen von 5.3Liter. Zum einen passen Maximal 4.2 Liter rein und ich komme mit einer Vollen Tankfüllung nicht weiter als 45km...
Habe auch den Händler kontaktiert gehabt aber er meinte das der Roller Tadellos wäre...
Meine frage nun. Wie viel sollte er auf 100km verbrauchen und wieso erreichen ich nie die 100km? Vielleicht Problem am Tank bzw. die verbindung zum Motor? bin ein Anfänger 😁 Eure Hilfe wäre sehr erwünscht.
was sollte ich laut euch tun?
Beste Antwort im Thema
Ich hab schon wieder diese Nackenschmerzen...
213 Antworten
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 18. November 2019 um 20:08:11 Uhr:
Aber ich glaube, heute wo man so Tuning Zylinder fertig zu kaufen kriegt, macht das kaum noch wer.
Ich wage zu behaupten, dass da ein Abiturient scheitert und selbst der normale kfz Mechatroniker damit überfordert sein wird. Stichwort Teiletauscher.
Wer kann denn noch Steuerzeiten ermitteln, bzw bewusst ändern?
Zitat:
@boss_demo schrieb am 8. November 2019 um 22:01:02 Uhr:
Zitat:
@KarateRider schrieb am 8. November 2019 um 08:43:09 Uhr:
und das Angebot den Händler im entsprechenden Forum zu kontaktieren wurde auch nicht genutzt....@Multitina weißt du ob DAX hier auch aktiv ist?
hatte den Händler nochmals nett darum gebeten sich das Problem genauer mal anzuschauen und den fehler falls vorhanden ("laut seiner sicht"😉 zu beheben. er wieß mich wieder ab.
ES REICHT MIR! Ich geh jetzt zu ADAC lass ein Gutachten machen und gehe zu ihm und lege es ihn das vor... wenn er wieder sich weigert dann geht es vor Gericht... ps. bin ADAC Plus Mitglied das heißt Gutachten kostet nichts und habe ein Rechtsschutz das alle bereiche abdeckt. (gerichtkosten, anwaltkosten etc.)
Wenn du schon mehrmals bei dem Händler warst und er dir nicht weiterhelfen kann/will?
Dann ab zum RECHTSANWALT! Du bist doch gut Rechtsschutzversichert wie du schreibst auf was wartest du dann noch?
Hallo und willkommen im Club. (Da ist der Nächste, der merkt, dass an der Geschichte irgendetwas komisch ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arekszafira schrieb am 20. November 2019 um 13:53:56 Uhr:
Zitat:
@boss_demo schrieb am 8. November 2019 um 22:01:02 Uhr:
hatte den Händler nochmals nett darum gebeten sich das Problem genauer mal anzuschauen und den fehler falls vorhanden ("laut seiner sicht"😉 zu beheben. er wieß mich wieder ab.
ES REICHT MIR! Ich geh jetzt zu ADAC lass ein Gutachten machen und gehe zu ihm und lege es ihn das vor... wenn er wieder sich weigert dann geht es vor Gericht... ps. bin ADAC Plus Mitglied das heißt Gutachten kostet nichts und habe ein Rechtsschutz das alle bereiche abdeckt. (gerichtkosten, anwaltkosten etc.)Wenn du schon mehrmals bei dem Händler warst und er dir nicht weiterhelfen kann/will?
Dann ab zum RECHTSANWALT! Du bist doch gut Rechtsschutzversichert wie du schreibst auf was wartest du dann noch?
Das habe ich dem TE schon auf Seite 7 hier empfohlen.
Der Fall wäre evtl. heute schon geklärt.
Zitat:
@garssen schrieb am 20. November 2019 um 16:10:48 Uhr:
Zitat:
@Arekszafira schrieb am 20. November 2019 um 13:53:56 Uhr:
Wenn du schon mehrmals bei dem Händler warst und er dir nicht weiterhelfen kann/will?
Dann ab zum RECHTSANWALT! Du bist doch gut Rechtsschutzversichert wie du schreibst auf was wartest du dann noch?Das habe ich dem TE schon auf Seite 7 hier empfohlen.
Der Fall wäre evtl. heute schon geklärt.
O ja, habe es beim lesen der ganzen Seiten wohl übersehen. Aber ich glaube in dem Fall, hält doppelt besser 😉
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 18. November 2019 um 16:32:46 Uhr:
Und auch wenn der Vitality als versoffen gilt, halte ich es technisch für nahezu ausgeschlossen, solche Verbräuche mit einem 50ccm-Motor zu erreichen.
Ich gebe dir grundsätzlich Recht, jedoch sollte man nicht pauschal von 50ccm-Motor sprechen.
Es gibt durchaus „high end” 50ccm Motoren, die mit den entsprechenden Set ups wie z.B. einer 28er Vergaser etc Leistungen von über 25 PS erreichen und bei „artgerechter Haltung“ schon mal 10 Liter und mehr verbrauchen. Die drehen dann aber rund 18.000 Umin und haben im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen.
Es ist also physikalisch schon möglich, mit nur 50ccm soviel zu verbrauchen. Mit einer originalen Vivality 50 jedoch wohl kaum.
Zitat:
also schon nach dem start riecht es schon stark nach benzin
Seit uns der TE über diese "Kleinigkeit" informiert hat, sollten wir aber nicht mehr
von Benzin
verbrauchsondern von Benzin
verlustsprechen!
Und hier hat sich der TE genau so inakzeptabel verhalten wie der Verkäufer !
Zitat:
@kranenburger schrieb am 9. November 2019 um 08:37:57 Uhr:
Ich weiß ja nicht was für ein Essen hier verteilt wurde,aber es scheinen Korinthen bei zu sein.
Das ein Mangel vorliegt ist doch wohl klar,da brauche ich nicht ausrechnen ob er auf 100 Km 10 L oder 8,0002 L verbraucht. Vollgetankt,45 Km gefahren und Tank leer . Sollte diese Menge durch die Brennkammer bei einem 50er gehen (was ich nicht glaube,dann würde der Hobel nicht mehr laufen) wäre als erstes der Kat hinüber (wenn er einen hat). Da der Roller aber wohl gut fährt müsste er das Benzin vorher verlieren und das kann sein das es nur bei Motor an geschieht.Da er mit dem Händler nicht gut kann,dann eben selber schauen oder andere Hilfe holen und schauen wohin das Zeug verschwindet,bevor man sich nur Ärger am Hals holt.
Was ist schon gerecht,mach selber was draus.
Bernd sieh mal was ich am 9. geschrieben habe und schon sind wir wieder bei den Korinthen.
Bei manchen mit Reparaturerfahrung hätte ich schon erwartet das zu erkennen und von den anderen ist man nichts anderes gewohnt.
Genau wie mit dem Tankinhalt und mit getankt bis leer was reingeht,was gibt es da groß hin und her zu rechnen? Das einzige was da einem auffallen muss ist das zu viel verbraucht/verloren geht und das mit der Tank Entleerung was nicht stimmt .Entweder wenn ein Benzinhahn mit Sieb verbaut ist und unten schon zugeschlammt ist,oder wenn ein unten liegender Tank vom Ansaugteil eine Beschädigung dran ist,was auch da zu beheben wäre.
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 21. November 2019 um 01:06:48 Uhr:
Zitat:
also schon nach dem start riecht es schon stark nach benzin
Seit uns der TE über diese "Kleinigkeit" informiert hat, sollten wir aber nicht mehr
von Benzinverbrauch sondern von Benzinverlust sprechen!Und hier hat sich der TE genau so inakzeptabel verhalten wie der Verkäufer !
ich weiß jetzt nicht wie du auf "inakzeptabel" kommst. Schaue hier noch kaum vorbei da die meisten Anscheind nicht daran interessiert sind mir zu helfen... nur mir Vorwürfe zu geben die ich nie getan habe. (wenn einer sich angesprochen fühlt und darauf reagiert, werde ich seine Nachricht Ignorieren.)
also naklar denke ich das da was kaputt sein muss, ich denke auch nicht das er so viel verbrauchen kann, laut Herrsteller Round about 3.2 L bis MAXIMAL 4L auf 100km. Die einzigste erklärung könnte für mich sein das entweder beim tanken der tankkanister langsam aber sicher den sprit verliert oder er während der fahrt verliert weil was undicht ist. Ich habe diesen Thread ja nur erstellt gehabt um zu einem Erfahren ob der "Verbrauch" normal sein kann und wo die Ursache sein könnte.
Edit: habe auch bemerkt in den letzen paar tagen, das auf meiner Standardroute (18km) immer wieder Benzin "flecken" "pfützen" auf der fahrbahn liegen... dachte natürlich am anfang das es von jemand anderem kommt.
Es ist inakzeptabel, wenn sich viele Leute über Dein Problem 14 Seiten lang
die Köpfe zerbrechen, Du aber schon von vorneherein vermutest woran es
liegen kann aber dann einfach zu bequem und unbeholfen bist, Dich bei
laufendem Motor mal neben den Roller zu knien und zu schauen ob und in
welchem Ausmaß der Benzinverlust an Deinem Fahrzeug auftritt !
Inakzeptabel ist auch, dass Du alle Hinweise, die eindeutig auf einen Benzin-
verlust hindeuten, einfach ignoriert hast !
Inakzeptabel von Verkäufer ist es, diesen enormen "Benzindurchsatz" als "Normal"
abzutun und er dabei auch noch in Kauf nimmt, dass sich das austretende Benzin
am von ihm kürzlich verkauften Fahrzeug entzündet 😰
Zitat:
er meint das der Roller tadellos wäre und meinte wenn es so wäre dann ~"der Boden müsse brennen!"
Bis vor Kurzem hätte ich den Fall noch zu Deinen Gunsten beurtelt, durch Deine
Untätigkeit verlierst Du aber auch bei mir langsam an Vertrauen 🙁
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 21. November 2019 um 20:39:22 Uhr:
Es ist inakzeptabel, wenn sich viele Leute über Dein Problem 14 Seiten lang
die Köpfe zerbrechen, Du aber schon von vorneherein vermutest woran es
liegen kann aber dann einfach zu bequem und unbeholfen bist, Dich bei
laufendem Motor mal neben den Roller zu knien und zu schauen ob und in
welchem Ausmaß der Benzinverlust an Deinem Fahrzeug auftritt !
Inakzeptabel ist auch, dass Du alle Hinweise, die eindeutig auf einen Benzin-
verlust hindeuten, einfach ignoriert hast !Inakzeptabel von Verkäufer ist es, diesen enormen "Benzindurchsatz" als "Normal"
abzutun und er dabei auch noch in Kauf nimmt, dass sich das austretende Benzin
am von ihm kürzlich verkauften Fahrzeug entzündet 😰
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 21. November 2019 um 20:39:22 Uhr:
Zitat:
er meint das der Roller tadellos wäre und meinte wenn es so wäre dann ~"der Boden müsse brennen!"
Bis vor Kurzem hätte ich den Fall noch zu Deinen Gunsten beurtelt, durch Deine
Untätigkeit verlierst Du aber auch bei mir langsam an Vertrauen 🙁
ich hatte noch nicht die gelegenheit bzw. die zeit es zu testen, auch wegen dem wetter
Wann kommst Du denn wieder mit den Verkäufer zusammen?
Hattest doch schon einen Termin ausgemacht gehabt.
Hast du überhaupt eine Rechnung oder Kaufvertrag über den Kauf erhalten? Ich habe mir gerade die Bewertungen von dem Händler durchgelesen und da haben einige gar keine Rechnung erhalten. Wie willst du jetzt weiter vorgehen wäre interessant zu wissen?