Kymco Vitality 50 2T Hoher Spritverbrauch

Kymco Vitality 50

Guten Tag leute,

ich habe nen Kymco Vitality 50 2T also ein Benziner. Er hat laut Datenblatt ein Tankvolumen von 5.3Liter. Zum einen passen Maximal 4.2 Liter rein und ich komme mit einer Vollen Tankfüllung nicht weiter als 45km...

Habe auch den Händler kontaktiert gehabt aber er meinte das der Roller Tadellos wäre...

Meine frage nun. Wie viel sollte er auf 100km verbrauchen und wieso erreichen ich nie die 100km? Vielleicht Problem am Tank bzw. die verbindung zum Motor? bin ein Anfänger 😁 Eure Hilfe wäre sehr erwünscht.
was sollte ich laut euch tun?

Beste Antwort im Thema

Ich hab schon wieder diese Nackenschmerzen...

213 weitere Antworten
213 Antworten

Genau. Der TE braucht erstmal keinen neuen Roller, sondern Nachhilfe in Mathematik und einen Taschenrechner.
Und das hat der Händler schon eher gemerkt.

und das Angebot den Händler im entsprechenden Forum zu kontaktieren wurde auch nicht genutzt....

@Multitina weißt du ob DAX hier auch aktiv ist?

Nein, keine Ahnung...
Aber ich fände es grundsätzlich viel besser, wenn die Beiden, also Händler und TE miteinander sprechen. Und da wissen wir eben leider zuwenig. Und finden nur eine von zwei möglichen Sichtweisen hier...

Zitat:

@munition76 schrieb am 8. November 2019 um 02:40:47 Uhr:


Was ist das denn für ein Händler, der rund 10 Liter Verbrauch als „ok“ empfindet und dich wieder wegschickt?

Ich fahre meine Hexe (Piaggio Hexagon LXT 180ccm 2 Takt, 20 PS) im Schnitt mit rund 6-7 Liter und bin wirklich sehr, sehr flott unterwegs.

Anhand deiner Schilderungen kann man davon ausgehen, dass du dir sicher bist, was den Verbrauch angeht, denn du schreibst, dass du den Roller bis zum obersten Rand voll getankt hast und nach weniger als 45 km durch Spritmangel liegengeblieben bist.
Wenn der Tank insgesamt mehr als 5 Liter fasst, dann ist ja der Verbrauch bei rund 11 Liter / 100 km.

An deiner Stelle würde ich zum Händler gehen und sagen, dass ich ein Mehrverbrauch von über 100% nicht akzeptieren kann und um Nachbesserung bitten. Ich würde noch ganz freundlich aber bestimmt hinzufügen, dass ich ansonsten eine Wandlung mithilfe meines Fachanwalts in Betracht ziehen würde.

Alles andere ist jetzt nur noch Zeitverschwendung und je später, desto schlimmer für dich.

PS: hol dir zukünftig einen 4 Takter. Die sind spürbar sparsamer. Mein 110ccm Honda verbraucht ca 2,2 Liter / 100 km. Einen sparsamen 50er wirst du sicherlich finden.

gibt es nachteile von einem 4 takter zu einem 2 takter? der Händler meinte das 4 takter eher dazu neigen "kleine krankheiten" zu entwickeln.

EDIT: ENDLICH einer der mich VERSTEHT! Danke dir!!! 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@KarateRider schrieb am 8. November 2019 um 08:43:09 Uhr:


und das Angebot den Händler im entsprechenden Forum zu kontaktieren wurde auch nicht genutzt....

@Multitina weißt du ob DAX hier auch aktiv ist?

hatte den Händler nochmals nett darum gebeten sich das Problem genauer mal anzuschauen und den fehler falls vorhanden ("laut seiner sicht"😉 zu beheben. er wieß mich wieder ab.
ES REICHT MIR! Ich geh jetzt zu ADAC lass ein Gutachten machen und gehe zu ihm und lege es ihn das vor... wenn er wieder sich weigert dann geht es vor Gericht... ps. bin ADAC Plus Mitglied das heißt Gutachten kostet nichts und habe ein Rechtsschutz das alle bereiche abdeckt. (gerichtkosten, anwaltkosten etc.)

Zitat:

@Multitina schrieb am 8. November 2019 um 09:38:52 Uhr:


Nein, keine Ahnung...
Aber ich fände es grundsätzlich viel besser, wenn die Beiden, also Händler und TE miteinander sprechen. Und da wissen wir eben leider zuwenig. Und finden nur eine von zwei möglichen Sichtweisen hier...

ich versuche ja kontakt zu ihm aufzubauen... jedoch lehnt er alle versuche und möglichkeiten ab. So ein dreister Händler, habe auch erfahren das er seine Rezension Bottet.....

Früher.... Das sage ich meiner Mutti... Heute... Ich gehe zum meinen Anwalt...

Wie es in den Wald... Aber lassen wir das.

Wirst Du das mit der genauen Verbrauchsmessung noch machen und das Ergebnis hier kundtun?
Weil, wenn nicht , schau ich hier nicht mehr rein....
Anwaltsgeschichten mag ich keine lesen.

Da mittlerweile die Voraussetzungen für eine Wandlung erfüllt sind, sollte der TE auch diesen Weg beschreiten.

Nein, da gibts gar keine Voraussetzungen, da weder Hersteller noch Händler für das Fahrzeug irgend eine Angabe zum Spritverbrauch getätigt haben. Frag das Umweltbundesamt nach Verbrauchsangaben bei motorisierten Zweirädern: https://www.umweltbundesamt.de/.../motorisierte-zweiraeder ...
Ich glaube der letzte Neupreis lag bei 16hundertirgendwas Euro. Diese Roller wurden bis 2017 verkauft. Das Fahrzeug ist also Minumum 2 Jahre alt. Bei solchem Zeitwert wird man keinen Anwalt oder ADAC damit beschäftigen.
Schade, dass sich der TE irgendwie gegenüber dem Händler um seine Glaubwürdigkeit gebracht hat und nun das berühmte Tischtuch zwischen beiden zurschnitten ist.
Wenn der Händler irgendwann nicht mehr beim Schwarze-Peter-Spielen mitmachen mag, kann ich das auch verstehen.

Zitat:

@Melcus schrieb am 8. November 2019 um 23:10:12 Uhr:


Früher.... Das sage ich meiner Mutti... Heute... Ich gehe zum meinen Anwalt...

Wie es in den Wald... Aber lassen wir das.

Völlig unpassend und sinnlos dein Beitrag.

Der Händler reagiert nicht auf die Probleme und speist ihn jedes mal ab.
Was soll er denn sonst machen?
Da bleiben einem nicht viele Möglichkeiten übrig.

1. Man lässt sich verarschen und nimmt den Mangel in Kauf.
2. Man haut ihm eine auf die Fresse und droht, den Schaden zu beseitigen.
3. Man klagt den Händler um sein Recht zu bekommen mithilfe eines Anwalts.

Anhand deines Posting verstehe ich, dass die Möglichkeit Nr.3 für dich keine Option darstellt.
Somit tippe ich in deinem Fall auf die Nr. 1. Das darfst du auch gerne so machen. Nur erwarte das nicht auch von anderen.

Der TE ist auf dem richtigen Weg.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 8. November 2019 um 23:20:22 Uhr:


Da mittlerweile die Voraussetzungen für eine Wandlung erfüllt sind, sollte der TE auch diesen Weg beschreiten.

Genau so siehts aus, Danke!

Ich fall gleich um.
Vor Lachen.

Und ich möchte mich jetzt offiziell auf die Seite vom Händler schlagen, da mir dieser über einen gesunden Verstand zu verfügen scheint. Wenn der Händler sagt, der Roller ist in Ordnung, glaube ich ihm inzwischen mehr, als unserem Themenstarter. Aber ihr dürft den TE ruhig aufhetzen, ohne überprüfbare Aussagen und aufgrund seiner "Erzählung" mit Anwälten zu drohen. Die unterbeschäftigten Anwälte und die überlasteten Gerichte unseres Rechtsstaates werden dann in ein paar Jahren feststellen, dass der Roller fährt, bremst und alles was dran ist funktioniert. Zu mehr wird es nicht kommen...

Offensichtlich scheint er auch mit der exakten Verbrauchsermittlung überfordert zu sein.

boss_demo schrieb am 1. November 2019 um 13.57 Uhr:

Zitat:

also der Tank hat ein fassungsvermögen von 5,3 liter. bei volltanken mit "E" gehen 4.1 liter rein. (E= wahrscheinlich 1 liter reserve). ich komme laut Navi und Tacho (50km) (leer gefahren bis nichts mehr geht). Hochgerechnet wären dass 10,2 Liter auf 100Km (die ich nie erreiche)

Wenn ich davon ausgehe, dass der Tank mit 5,3 Litern voll war und der TE,

nachdem der Tank "leergefahren war bis nichts mehr geht", 50 km gefahren ist,

ergibt das einen Verbrauch von 10,6 l/100 km. Diese Berechnungsgrundlage

scheint mir auch nicht richtig zu sein.

Wenn ich jedoch nur von der nachgetankten Menge von 4,1 l ausgehe, komme ich

bei einer Fahrstrecke von 50 km auf einen

Verbrauch von 8,2 l/100km

😰

Mit diesem Verbrauch, den nicht einmal mein alter Kleinwagen schafft, wäre ich
auch nicht einverstanden und das würde ich mir auch nicht gefallen lassen !
Ich bin auch kein Freund der Rechtsanwälte. Wenn aber einem Werkstattmeister
die Bereitschaft fehlt, das Anliegen seines Kunden ernst zu nehmen, wüsste ich
mir auch nicht anders zu helfen, als mir anderweitig Hilfe zu holen !
Entweder weiß der Meister um den Mangel und scheut sich vor den Kosten der
Nachbesserung oder er will nur verkaufen und redet sich mangels Fachkenntnis
mit dubiosen Behauptungen heraus.

Ich bin selbst Handwerksmeister und gelegendlich mit solchen "Unannehmlichkeiten"
konfrontiert 😁
Die Zufriedenheit meiner Kunden ist mir aber trotzdem wichtiger !

Deine Antwort
Ähnliche Themen