Kymco S8 2019 4 Takt Einspritzer entdrosseln

Kymco Super 8 50

Moin Leute.

Habe einen S8 ersteigert und nun stellte sich raus das dass Teil gedrosselt ist.

Reicht ein neues CDI oder gibt es noch irgendwelche Überraschungen?

Danke schonmal im Voraus.

16 Antworten

1. Dein Einspritzer hat keine CDI.

2. Entdrosseln: Wird dir ein Mod. erklären.

Ok. Danke. Habe noch keine große Erfahrung mit Rollern.

Diese Box scheint nachgerüstet zu sein.

Kannst du damit was anfangen?

Jetzt die Bilder

20250725
20250725
20250725

Beim Ersteigern gibt es immer Überraschendes zu entdecken.

Nächstes mal vor Gebotsabgabe das Ding besichtigen 🧐 und Probefahren. 🤓

Probier mal ob Du vom Kauf wieder zurücktreten kannst.

Edit: hast Du Papiere und Unterlagen dazu bekommen?
Wenn er nachträglich gedrosselt wurde (auf 25 km/h?) steht das im Drosselgutachten bzw. Deinen Rollerpapieren drin, wie gedrosselt wurde. Schau mal nach.
Konkrete Tipps zu dem Thema sind in diesem Forum allerdings nicht gestattet.

Ähnliche Themen

Negativ. War weder Papier noch Schlüssel am Start. Schlösser habe ich schon neu gemacht.

Und dann kam das Teil nicht aus der Rille...

Kann nun jemand was mit den Bildern anfangen?

Und hat das Moped ein Steuerteil???

Keine Papiere und keine Schlüssel? 😱 Na hoffentlich wenigstens Unbedenklichkeitsbescheinigung und schriftlicher Kaufvertrag. Nicht daß das Ding geklaut ist.

2019 Euro 4 und 4-Takter kommen allgemein alle nur schwer in Fahrt.
Leider habe ich im Netz auf die schnelle auch keine weiteren Informationen über das Teil gefunden. Scheint aber tatsächlich eine elektronische Drossel von Alpha-technik zu sein. BB 450 …aufgrund dem was man so an Bildern findet.

Besorg Dir am besten ein Handbuch dafür. Ist schon möglich daß der Roller eine ECU hat, wenn Du das mit Steuergerät meintest.

Ja, ist eine Bescheinigung vom Auktionshaus dabei.

Aber mal ganz blöd gefragt:

Irgendein Steuerteil muss doch in der Kiste sein. Also ECU statt CDI???

Am besten wendest Du Dich an einen Kymco Fachhändler mit deinem Anliegen. D

Das darf hier laut NUB nicht besprochen werden.

Wenn der Roller seine 45 km/h mit Ach und Krach erreicht, dürfte er kaum gedrosselt sein.

Die laufen nur einfach alle sehr träge , diese moderneren Euro 4 Kracher mit 4-Takter.

Kollege hat sich damals auch einen Piaggio ZIP 50, 2019er, 4-Takter gekauft,aber nagelneu (!) und war und ist auch schwer enttäuscht weil der kaum den Berg hochkommt. Schafft grad mal 46 km/h GPS gemessen. Mit längeren Anlauf.

So, Drosselung gefunden und demontiert. War einfach nur dieser Baustein zwischengeklemmt. Alles Anschlüsse passten. Quasi nur den Originalzustand wieder hergestellt...

Also, falls jemand ne Drosselung benötigt...

Ich hätte eine im Angebot... ;-)

@mler270 schrieb am 26. Juli 2025 um 01:56:36 Uhr:
... Also, falls jemand ne Drosselung benötigt...
Ich hätte eine im Angebot... ;-)

Als witzige Anmerkung durchaus nicht schlecht, aber für den praktischen Anwendungsfall nicht zulässig. 😁

Die elektronische Drosselbox ist nur mit dem dazugehörigen Gutachten und ausschließlich für das spezielle Fahrzeug mit der in diesem Gutachten eingetragenen Fahrgestellnummer rechtlich verwendbar.

Gruß Wolfi

PS: Dieser Thread aus MeisterZIPs Kymco Forum paßt wie die Faust aufs Auge zu den Aussagen meines Vorredners Paul im Hinblick auf die möglichen Fahrleistungen moderner 4T-Einspritzroller mit 50 ccm. 😉

Zitat:@mler270 schrieb am 26. Juli 2025 um 01:56:36 Uhr:
So, Drosselung gefunden und demontiert. War einfach nur dieser Baustein zwischengeklemmt. Alles Anschlüsse passten. Quasi nur den Originalzustand wieder hergestellt...Also, falls jemand ne Drosselung benötigt...Ich hätte eine im Angebot... ;-)

Poste docgvmal dieses ominöse Teil hier. Würde micg interessieren.

Hi Wolfi,

ganz will ich das nicht so stehen lassen.

Die Leistung ist im Prinzip gar nicht so schlecht, nur es sind Seelenlose Fahrzeuge. 45 ist Schluss egal ob rauf, runter oder auf der geraden, ist als wenn du ein Musikstück mit einem Ton spielst.

Ich möchte sowas nicht haben wo ich meine Töne nicht selber bestimmen kann. 😁

Hi Bernd,

der Piaggio 50 ccm Einspritzroller deines Schwagers lief doch aber erst nach der Inspektion richtig kraftvoll und ordentlich, bis die Sache mit dem Kipphebel passiert ist. 😉

Gruß Wolfi

Zitat:
@111erBernd schrieb am 26. Juli 2025 um 09:50:17 Uhr:
Poste docgvmal dieses ominöse Teil hier. Würde micg interessieren.

Habe das Kapitel 'Fuel Injection System' aus diesem 183-seitigen Kymco Service Manual extrahiert und als Dateianhang beigefügt. Das komplette Manual ist ca. 17 MB groß und überschreitet damit die 10 MB Grenze für Dateianhänge auf MT.

Gruß Wolfi

PS: Das Foto auf der Seite 11 zeigt die ans Drosselklappengehäuse seitlich angeflanschte ECU (Pos. 03) und die weiteren Komponenten der elektronischen Einspritzanlage.

Die blaue Drosselbox von 'alpha Technik' sowie die ECU kann man übrigens auch auf diesem Foto des TS gut erkennen.

Ähnliche Themen