Kymco K-XCT 300i ein Neuer ??
Kymco hat einen neuen 300er ???
Oder ist das nur der Grand Dink mit neuem Motor und neuem Namen ???
Na, da muss ich doch glatt am Montag mal zu meinem freundlichen Kymco-Händler um die Ecke !!
mit 28 PS dürfte der doch seine 130 kmh packen ?? oder ? Hmm, ja, 185 kg !!!
...aber gibt's in weiß, 2x blau und rot !!!
http://www.kymco.de/.../features.html
wölfle 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
"wer braucht wozu ABS am Zweirad"
Die Frage, wer ABS braucht, haben wir ja an anderer Stelle bereits mit "Jeder, außer man hält sich für Gott persönlich" bereits ausgiebig beantwortet.
Der o.g. Roller kommt zum nächsten Modelljahr mit hoher Wahrscheinlichkeit mit ABS. Beim Downtown war es 2009 genauso
Als Kanzler kann man sich Basta-Allüren ja erlauben...
LG
Tina
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Hi wölfle,Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
So! Meine Suche nach (m)einem "Reiseroller" hat nun eine Ende !!! 😁
...Glückwunsch zu deinem neuen Zweirad.
Vor ein paar Jahren war mal ein gebrauchter Xciting 500i als Preisschnäppchen bei einem Volvo-Händler in EM ausgestellt. Doch nach der obligatorischen Probefahrt ging das Fahrzeug wieder zurück ins Schaufenster. Nicht ohne Grund hatte sich der Vorbesitzer von dem guten Stück getrennt, denn der Roller hatte massive Startprobleme – dies wollte der nahegelegene Kymco-Händler, von dem das Fahrzeug ursprünglich stammte, aber nie und nimmer zugeben.
Daß das Helmfach des K-XCT zwei Helme schluckt, verblüfft mich ein wenig, da es sich im Prinzip doch um einen "verkürzten" Downtown handelt, der seinerseits keinen Platz für zwei Integralhelme bietet.
Ich wünsche dir viel Spaß auf deinen Touren, die jetzt gern ein bißchen länger ausfallen dürfen. 😉
Gruß Wolfi
Hi Wolfi,
Sorry, hab' ich nicht geschrieben, aber es gibt hier weit und breit kein "Downtown-Thread" und schon gar keinen in dem ich mitgeschrieben hätte und kundgetan hätte dass ich mir evtl. einen kaufen würde !
Also: Ich hab einen Downtown 300i !!
Der Händler hat mir ein so gutes Angebot gemacht, bei dem ich dann einfach nicht mehr nein sagen konnte !! (Vielleicht will er ja auch nur seine Ruhe vor mir haben, damit ich nicht wieder alle 14 Tage bei ihm auf der Matte stehe) 😉
...und die Beschleunigung bei der Probefahrt...... 😁 Booaah !! Da sind mir die Tränen der Ergriffenheit waagrecht über die Ohren geflossen und hinten am Hals wieder aus dem Helm raus !!! (frei nach einem irgendwo abgeschriebenen Spruch)
Ich werde mich nun wohl mehr bei Meister Zip in seinem Forum rumtreiben, da hab ich schon die ganze Nacht gelesen.... ....und auch schon "alte Bekannte" gesehen.
Und ja, Macken/Kinderkrankheiten haben sie doch wohl alle !! Der Downtown gehört da auch dazu ! Hab ich heute Nacht auch schon einiges gelesen !! Aber den Downtown gibt es schon lange und die Fehler sind erkannt und weitestgehend auch gebannt !! Und bei meinem habe ich (am ersten Tag) noch keine dieser heute Nacht gelesenen Downtown-Fehler feststellen können !!!
Jedenfalls brauch ich nicht gleich an der Vario rummurksen, Stossdämpfer austauschen, vermurkste Gewinde flicken und...und... (so wie an gebrauchten Markenrollern) 😛
....und ja, meine Familie/Verwandschaft ist über ganz Deutschland verstreut, nun kann ich öfters mal bei denen umsonst Kaffee trinken !!! 😁
...und nun geh' ich mit Handbuch raus an den Downtown, mich in die Elektronik "einarbeiten", Uhr einstellen, Startverhalten testen etc., einfach ein bisschen rumspielen, "kennenlernen" und gucken ob/wie man das doofe ABS blockieren/abbauen kann !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich werde mich nun wohl mehr bei Meister Zip in seinem Forum rumtreiben
Dann tue uns einen Gefallen: Des Meisters Forum ist nicht so groß wie dieses hier. Bitte gehe sparsam mit der "Zitieren"-Funktion um und zitiere nicht immer gleich den kompletten Beitrag.
Danke im Voraus
Tina
Die Probleme beim 500er sind nicht auf den 300er übertragbar, zudem bekannt und inzwischen sollte das alles aus der Welt geschafft sein. Denn der Roller ist prinzipiell sehr haltbar, und springt selbst im tiefsten Winter gut an, wie uns z.B. Tom bestätigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Jedenfalls brauch ich nicht gleich an der Vario rummurksen, Stossdämpfer austauschen, vermurkste Gewinde flicken und...und... (so wie an gebrauchten Markenrollern) 😛
Schauen wir mal wenn du den eine Zeit lang fährst und dich vom Start weg die 125er mit Murks-Vario versägen mit dieser schwerfälligen, dicken Dschunke ...
Sehr intelligent auch gebrauchte 125er mit neuen 300er Rollern zu vergleichen. Den Vergleich können wir gerne mit meiner ER-6N weiterführen 😁. Ich hoffe du verbleibst beim Meister und ich hoffe auch du schaffst dir dort nicht gleich so einen Ruf wie hier, sodass du nicht so schnell und so oft hierher zurück musst.
Da Kymco ja aktuell den Downi nur mit ABS hat amüsier ich mich mal hier weiter im Stillen 😁 😁
Im Übrigen sind 21,7kW 30PS ... die 3 weitern PS kommen höchstens hinzu wenn du mit den Füssen mitrollerst 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Also: Ich hab einen Downtown 300i !!
Klasse!
Den 125er Downi – auch mit ABS 🙂 – fährt ein ehemaliger Arbeitskollege von mir. Als Pensionär hat er inzwischen (hoffentlich) genügend Zeit, um seine Touren ausgiebig zu genießen. Soweit ich sehen konnte, wurden an seinem Brummer (mein Sym GTS sieht im direkten Vergleich etwas mickrig dagegen aus) nur zwei Dinge optimiert: Die Naht an der Fahrersitzbankstütze mit Silikon abgedichtet und eine Givischeibe mit integrierten Handschützern montiert.
P.S. Schau trotzdem noch ab und zu bei Motor-Talk vorbei, es sind hier nicht nur Kawa-Fahrer unterwegs. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
P.S. Schau trotzdem noch ab und zu bei Motor-Talk vorbei, es sind hier nicht nur Kawa-Fahrer unterwegs. 😉
In der Tat ... war auch nur ein persönlicher, gut gemeinter Tipp von mir 😁
Ja, zum Streiten gehören nun mal immer zwei...
Der 300er Downi ist vom Start weg ein sehr druckvoller Typ. Trotz des ordentlichen Gewichtes. Da kommt als einziger 125er höchstens der Italjet-2-Zylinder-Zweitakter vorbei...
Hallo Leute.
Da Wolfi jetzt auch einen Downi hat, vergeht mir jetzt
der"Spass" an meinem, vor allem mit der Luserbremse
( ABS).
Werde meinen jetzt verkaufen müssen, und beim lieben
Meister Zip auch nicht mehr rein schauen!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Dann tue uns einen Gefallen: Des Meisters Forum ist nicht so groß wie dieses hier. Bitte gehe sparsam mit der "Zitieren"-Funktion um und zitiere nicht immer gleich den kompletten Beitrag.
Danke im Voraus
Tina
Ach tina, komm !! Wenn du aufmerksam lesen würdest, hättest du feststellen müssen dass ich meist korrekt zitiere !! Nur wenn ich, so wie hier, auf 5 angesprochene Themen 6x antworte, DANN lasse ich alles stehen !!
Und nur weil du nun mal schlecht gelaunt meckerst, werde ich mein Zitierverhalten nicht ändern !!! 😁
immer noch besser als garnicht zitieren und jeder Leser muss rätseln wer und WAS jetzt überhaupt gemeint ist !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ja, zum Streiten gehören nun mal immer zwei...
Der 300er Downi ist vom Start weg ein sehr druckvoller Typ. Trotz des ordentlichen Gewichtes. Da kommt als einziger 125er höchstens der Italjet-2-Zylinder-Zweitakter vorbei...
Stimmt !!! Meine Wallstreet sind nach dem Gasgeben eine halbe Sekunde lang erst etwas träge und spurten erst dann los !! Der Downtown geht sofort ab, auch wenn man nur 2 mm am Gas aufdreht !!! 😰 DA muss ich mich erst mal dran gewöhnen !!
Ähnliche Beschleunigung kenne ich nur von meiner 200ccm Zweitakt-Adler, aber bei der hatte man noch die Schaltpausen, die fallen beim Downtown ja weg !! Wenn der nicht den Buckel in der Sitzbank hätte, würde man glatt beim anfahren von der Sitzbank rutschen !! Sehr beeindruckend der Downtown !! 😰
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anti Rost
Hallo Leute.Da Wolfi jetzt auch einen Downi hat, vergeht mir jetzt
der"Spass" an meinem, vor allem mit der Luserbremse
( ABS).
Werde meinen jetzt verkaufen müssen, und beim lieben
Meister Zip auch nicht mehr rein schauen!Gruß!
Was hängst du nun dem "Wolfi" an ??? Du meinst sicher das "wölfle" ???
Ansonste tue halt was du für richtig hälst !!! 😁
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Was hängst du nun dem "Wolfi" an ??? Du meinst sicher das "wölfle" ???Ansonste tue halt was du für richtig hälst !!! 😁
wölfle 😁
Hätte prinzipiell nichts gegen einen von "Anti Rost" verschenkten Kymco Downtown 300i einzuwenden. 😁
Edit: Sorry, da stand nur was von "verkaufen müssen".
@ TE: Ich gebe zu, dass deine Nutzung der Zitierfunktion inzwischen deutlich weniger Raum einnimmt, als das zu deinen Anfangsjahren hier der Fall war. Aber: es gibt nichts, was man nicht noch verbessern kann.
Den "Dank im Voraus" lasse ich also einfach mal stehen und schließe mit ein, dass man ohne Schaden auch mal den Rat Anderer annehmen darf.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Der Downtown geht sofort ab, auch wenn man nur 2 mm am Gas aufdreht !!! 😰 DA muss ich mich erst mal dran gewöhnen !!
Ähnliche Beschleunigung kenne ich nur von meiner 200ccm Zweitakt-Adler, aber bei der hatte man noch die Schaltpausen, die fallen beim Downtown ja weg !!
Was er wohl schreiben würde wenn er mal etwas wirklich Flottes unterm Hintern hätte? Vermutlich würde er dann in ein Rennsport Forum wechseln, da er ja dann fast schon abhebt nach 0,5mm Gasaufdrehen. Da kommt dann nicht mal mehr sein ganzer Fuhrpark in Reihe geschaltet mit 🙄
Lustig ist auch das er immer noch nicht SEIN EIGENES ABS angesprochen hat 😁 😁