Kymco Downtown 300i breite
Hallo liebe Leute,
ich möchte mir gerne den Kymco Downtown 300i zulegen.
Stehen soll das gute Stück dann im Schuppen.
Jetzt habe ich gerade nachgemessen und bekam einen Schock.
Die Tür ist nur 81cm breit, der Roller hat allerdings laut Datenblatt eine Breite
von 81,5cm.
Kann mir jemand sagen, auf welcher Höhe diese Maximalbreite ist.
Ist es eventuell möglich durch Schieflage, den Roller da trotzdem durchzukriegen?
Vielen Dank!
LG Jörn
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ich habe den 125ccm Downi 4,5 Jahre gefahren.
Kein Roller den Ich fuhr war so schlecht rückwärts zu schieben
wie der Downi.
Rückwärts ist der Wendekreis um einiges größer wie vorwärts.
die 176 Kg leer des 125er sind so schon nicht handlich.
Will Kymco nicht schlecht machen, aber bei dem Downtown
den Ich fuhr war die Qualität nicht gut.
Gruß.
104 Antworten
Zitat:
@interforno schrieb am 7. Januar 2019 um 19:13:41 Uhr:
Meine Schuppentür ist gut 5cm schmäler als die Spiegel und Lenker, noch dazu muss ich „um die Ecke rein“. Auch 5 cm breiter als der Türstock sind kein Problem. Erst eine Seite, dann die andre.
Vielen Dank, das wollte ich hören 🙂
Es wird schon irgendwie gehen.
Was mir Sorgen macht, ist dass der Roller überall so breit ausschaut.
Hilft ja jetzt nix, die Kiste wird erstmal gekauft und dann probiert.
Und sollte es wirklich nicht passen, dann werde ich ganz bitterlich weinen und eine Plane kaufen.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 7. Januar 2019 um 19:35:45 Uhr:
der rest ist doch schmäler:
Boahhh, ist das nett von dir, vielen vielen Dank!
Ich habe über 4 Stunden nach so einem Bild gesucht
und hier am Fernseher mit Zollstock gemessen wie blöde...
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 7. Januar 2019 um 19:35:45 Uhr:
der rest ist doch schmäler:
https://www.auto-medienportal.net/bild/load/detail/139059
Dann täuscht das, das er hinten am Auspuff breiter ist?
Ähnliche Themen
Habe meinen Roller auch schon durch verschiedene enge Türen gewuppt, auch wenn es eigentlich nicht passte.
Den schiebt man aber genauso dadurch, wie nen zu breiten Tisch:
Erst ein Lenkerende, kippen, dann das andere Lenkerende ... Blöd sind dann nur abstehende Blinker wie bei meinem fuffi. Aber das hat der Downtown ja nicht. Musst nur mit der Verkleidung aufpassen.
Zitat:
https://www.auto-medienportal.net/bild/load/detail/139059
Dann täuscht das, das er hinten am Auspuff breiter ist?
sieht so aus. die zeichnung aus dem handbuch wird hoffentlich passend sein 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 7. Januar 2019 um 20:09:45 Uhr:
Habe meinen Roller auch schon durch verschiedene enge Türen gewuppt, auch wenn es eigentlich nicht passte.Den schiebt man aber genauso dadurch, wie nen zu breiten Tisch:
Erst ein Lenkerende, kippen, dann das andere Lenkerende ... Blöd sind dann nur abstehende Blinker wie bei meinem fuffi. Aber das hat der Downtown ja nicht. Musst nur mit der Verkleidung aufpassen.
Das macht etwas Mut, danke!
Falls es nicht passt, muss er unter die Plane.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:15:37 Uhr:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 19:48:54 Uhr:
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:15:37 Uhr:
Zitat:
https://www.auto-medienportal.net/bild/load/detail/139059
Dann täuscht das, das er hinten am Auspuff breiter ist?
sieht so aus. die zeichnung aus dem handbuch wird hoffentlich passend sein 😉
Ja, ich hoffe auch, dass das ne technische Zeichnung mit den richtigen Abmessungen bist.
Jetzt kann ich mich noch schön 3 Monate verrückt machen, herrlich..
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 18:41:03 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. Januar 2019 um 18:30:31 Uhr:
Hab noch keinen Spiegel gesehen, der nicht einklappbar ist...!Also wenn wirklich die Spiegel die breiteste Stelle sind, dann würd ich die einklappen und reinjuppeln.
Wenn es allerdings der Lenker ist, wird es schon schwieriger.Ich lese im Internet immer 2 Meinungen zum Thema Plane:
Die einen sagen, dass eine Plane nicht wirklich schützt und sich darunter Wasser bildet.
Die anderen sagen, dass so ein Roller unter einer guten Plane keinen Schaden nimmt.
Regelmäßig lüften und den Roller sauber halten, dann gammelt die Kiste auch nicht weg.Ich wollte maximal 3000€ ausgeben, aber wenn die Plane nicht ausreichend schützt, dann nehm ich
lieber ne Kiste die schon älter und gebrauchter ist.Heieiei...
LG Jörn
Ich hatte einfach nylon drüber. Aber draussen ist es immer feuchter als in denmeisten schuppen. In der saisonlass die kiste draussen, ansonsten in den schuppen.
Roller sind dafür eine Katastrophe. Überall kriecht Feuchtigkeit und dreck rein. Den perfekten plan gibts nicht 😛
Damit du dir beim Durchschieben nicht selbst nicht im Weg stehst, ist es einfacher, den Roller mit dem Heck voraus vor dir her zu schieben. Dann hast du auch mehr Gewalt, um die Griffe durch zu lavieren.
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:13:56 Uhr:
Damit du dir beim Durchschieben nicht selbst nicht im Weg stehst, ist es einfacher, den Roller mit dem Heck voraus vor dir her zu schieben. Dann hast du auch mehr Gewalt, um die Griffe durch zu lavieren und kannst besser sehen, ob das Teil irgendwo aneckt.
(Sorry, Buttons Stift mit Zitieren verwechselt)
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. Januar 2019 um 20:28:32 Uhr:
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 18:41:03 Uhr:
Also wenn wirklich die Spiegel die breiteste Stelle sind, dann würd ich die einklappen und reinjuppeln.
Wenn es allerdings der Lenker ist, wird es schon schwieriger.Ich lese im Internet immer 2 Meinungen zum Thema Plane:
Die einen sagen, dass eine Plane nicht wirklich schützt und sich darunter Wasser bildet.
Die anderen sagen, dass so ein Roller unter einer guten Plane keinen Schaden nimmt.
Regelmäßig lüften und den Roller sauber halten, dann gammelt die Kiste auch nicht weg.Ich wollte maximal 3000€ ausgeben, aber wenn die Plane nicht ausreichend schützt, dann nehm ich
lieber ne Kiste die schon älter und gebrauchter ist.Heieiei...
LG Jörn
Ich hatte einfach nylon drüber. Aber draussen ist es immer feuchter als in denmeisten schuppen. In der saisonlass die kiste draussen, ansonsten in den schuppen.
Roller sind dafür eine Katastrophe. Überall kriecht Feuchtigkeit und dreck rein. Den perfekten plan gibts nicht 😛
Jetzt kann ich meine Frage auf den Punkt bringen:
Ist es möglich, den Roller auch draußen mit Plane, durch regelmäßiges Lüften und viel viel Pflege genauso gut zu erhalten?
Oder gammelt er früher oder später ohne Dach immer?
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:15:52 Uhr:
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:13:56 Uhr:
Damit du dir beim Durchschieben nicht selbst nicht im Weg stehst, ist es einfacher, den Roller mit dem Heck voraus vor dir her zu schieben. Dann hast du auch mehr Gewalt, um die Griffe durch zu lavieren und kannst besser sehen, ob das Teil irgendwo aneckt.
Na das kann ja was werden 😁
Solange die Zeichnung aus dem Handbuch im richtigen Verhältnis ist, sollte ich die Möhre da durchknödeln können.
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 21:22:10 Uhr:
Na das kann ja was werden 😁
Solange die Zeichnung aus dem Handbuch im richtigen Verhältnis ist, sollte ich die Möhre da durchknödeln können.
Das funktioniert ganz gut. Spreche aus eigener Erfahrung, weil ich einen Teil meiner Roller dicht an dicht in einer Garage parke.
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 21:19:32 Uhr:
Jetzt kann ich meine Frage auf den Punkt bringen:
Ist es möglich, den Roller auch draußen mit Plane, durch regelmäßiges Lüften und viel viel Pflege genauso gut zu erhalten?
Oder gammelt er früher oder später ohne Dach immer?
Nee, kannst du so machen. Spreche hier ebenfalls aus eigener Erfahrung. Die häufiger gefahrenen Roller stehen auf einem Stellplatz im Freien.
(Danke für das obige 200. Danke) 😉
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:46:45 Uhr:
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 21:22:10 Uhr:
Na das kann ja was werden 😁
Solange die Zeichnung aus dem Handbuch im richtigen Verhältnis ist, sollte ich die Möhre da durchknödeln können.
Das funktioniert ganz gut. Spreche aus eigener Erfahrung, weil ich einen Teil meiner Roller dicht an dicht in einer Garage parke.
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 7. Januar 2019 um 21:46:45 Uhr:
Zitat:
@Joernoh schrieb am 7. Januar 2019 um 21:19:32 Uhr:
Jetzt kann ich meine Frage auf den Punkt bringen:
Ist es möglich, den Roller auch draußen mit Plane, durch regelmäßiges Lüften und viel viel Pflege genauso gut zu erhalten?
Oder gammelt er früher oder später ohne Dach immer?
Nee, kannst du so machen. Spreche hier ebenfalls aus eigener Erfahrung. Die häufiger gefahrenen Roller stehen auf einem Stellplatz im Freien.
Das klingt doch gut, danke!
Wie gesagt, sollte er nicht durch die Tür gehen, dann steht er in einem Durchgang.
Da ist er wind- und sonnengeschützt und sollte es nich gerade senkrecht vom Himmel regnen, geht das auch noch so einigermaßen.
Klar, ich könnte jetzt auch einfach´n schmaleren Roller kaufen, aber ich habe mich verliebt und gegen die Liebe kommt keine Vernuft an 😁
Es wäre so großartig, wenn einer den Roller daheim hat und echt mal nachmessen könnte...
Aber gut, wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was"