Kymco Downtown 300 i

Kymco Downtown 300

Kymco Downtown 300i

...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread

Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄

Ja, das ist so:

Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !

.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!

Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉

Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁

Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??

Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛

Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!

wölfle 😛

Beste Antwort im Thema

Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!

Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁

599 weitere Antworten
599 Antworten

Na wenn er den Dicken im Sommer verkaufen würde - da springt er ja super an - funktioniert alles...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. November 2017 um 19:43:57 Uhr:


Nein, ich meine dass du ihn beim verkauf nur mit hohem abschlag loswerden würdest. Funktionieren sollte schon alles problemlos...

Ja eben, für das Geld was ich für den Downtown bekomme, kann ich keinen anderen besseren oder gleichwertigen (der aber bei Kälte anspringt) 😁 kaufen. Im Prinzip bin ich ja mehr als zufrieden, bis eben auf......

Mir fällt es immer schwer was wieder herzugeben, was ich mal habe, behalte ich !! (guggst du kallio) 😁

...und ehrlich wie ich nun mal bin, würde ich dem Käufer nicht nur sagen was prima ist, sondern auch was sonst so mit dem los ist! (z.B. dass bei 20.715 km der Tacho plötzlich wieder bei Null angefangen hat) 😰 !!

kbw 😉

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 8. November 2017 um 21:05:44 Uhr:


Na wenn er den Dicken im Sommer verkaufen würde - da springt er ja super an - funktioniert alles...

Nö, ich kann nicht lügen und betrügen ! 🙂

kbw

Moin KBW . Das mit deinem Kaltstart-Problem könnte daran liegen das die Benzinpumpe bei Kälte schwächelt . Probiere mal einen Trick . Mach 3 mal die Zündung an und versuche dann mal zu Starten . Ist nur eine Möglichkeit , aber hat schon öfter funktioniert .

Gruß Ole .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Old Ole schrieb am 8. November 2017 um 22:44:03 Uhr:


Moin KBW . Das mit deinem Kaltstart-Problem könnte daran liegen das die Benzinpumpe bei Kälte schwächelt . Probiere mal einen Trick . Mach 3 mal die Zündung an und versuche dann mal zu Starten . Ist nur eine Möglichkeit , aber hat schon öfter funktioniert .

Gruß Ole .

Hmm, ich hab' ja schon allerhand probiert, 2 Minuten die Zündung anlassen vorm starten, 3x Gas aufgemacht vorm starten, und...und... aber das noch nicht ! Werd ich morgen mal probieren.
Aber die Benzinpumpe funktioniert einwandfrei, man hört sie und wenn man paarmal georgelt hat, riecht's auch aus dem Auspuff nach Benzin.
Deshalb denke ich ja dass die ECU einfach keinen Zündstrom losschickt

Mein Nachbar sagte mir mal, sein erster Mercedes-Einspritzer-Pkw hätte auch solche Probleme gehabt.

kbw 😉

Ist ja auch nur eine Möglichkeit . Manchmal klappt es auch wenn man etwas Gas gibt . Ist beim Einspritzer ja eher ungewöhnlich . Am besten wäre es natürlich die Fehlerquelle zu lokalisieren , aber da mußt du wohl ran solange es Kalt ist .

Zitat:

@Old Ole schrieb am 8. November 2017 um 23:18:53 Uhr:


Ist ja auch nur eine Möglichkeit . Manchmal klappt es auch wenn man etwas Gas gibt . Ist beim Einspritzer ja eher ungewöhnlich . Am besten wäre es natürlich die Fehlerquelle zu lokalisieren , aber da mußt du wohl ran solange es Kalt ist .

Ja, hab ich alles schon probiert, in allen Variationen. 😁
Jetzt muss ich erst mal meinen Zündstromtester finden ! Alles was ich an einen besonderen Platz lege, damit ich es schnell wiederfinde, finde ich nicht mehr wenn ich es dann brauche. Das Ding ist kleiner und dünner wie eine Streicholzschachtel. Damit könnte ich meine Vermutung relativ einfach bestätigen, dass bei Kälte kein Zündfunke kommt ! 😰

kbw

Das mit dem nicht wiederfinden kenne ich irgendwo her 😁 . Hoffe du findest den Fehler ( und den Tester ) . Ist ja auch ein nerviges Problem .

Zitat:

@Old Ole schrieb am 8. November 2017 um 23:42:48 Uhr:


Das mit dem nicht wiederfinden kenne ich irgendwo her 😁 . Hoffe du findest den Fehler ( und den Tester ) . Ist ja auch ein nerviges Problem .

Kann mir nicht passieren,bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und schon geht die Sucherei los.😁
Wär nicht das erste mal das ich was nicht gefunden habe und nach dem Neukauf das gesuchte Teil mir so in die Augen gesprungen ist.😠

Genauso - ich kauf das nicht auffindbare Werkzeug auch meist dann nochmal, bevor ich mein Leben um Suchmodus beende. Und nach ein paar Monaten, oder wenn ich etwas ganz anderes suche, hab ich dann plötzlich zwei Stück von Diesem oder Jenem.
LG
Tina

Zitat:

@Multitina schrieb am 9. November 2017 um 00:36:16 Uhr:


Genauso - ich kauf das nicht auffindbare Werkzeug auch meist dann nochmal, bevor ich mein Leben um Suchmodus beende. Und nach ein paar Monaten, oder wenn ich etwas ganz anderes suche, hab ich dann plötzlich zwei Stück von Diesem oder Jenem.
LG
Tina

Eben, so geht es mir seit fast 40 Jahren. Und weil ich mittlerweile so viel Zeugs habe, finde ich auch nix mehr !
Ich war so froh als ich damals den tester beim was anderes suchen gefunden hatte und hatte ihn extra gleich in das Helmfach gelegt.
Aber jetzt fällt mir ein, ich könnte ihn auch beim Helmfach aufräumen in die Werkzeugtasche gesteckt haben, die ich im Helmfach habe !!! Da guck ich doch morgen gleich nochmal !! 😁

kbw 😉

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. November 2017 um 23:49:45 Uhr:



Zitat:

@Old Ole schrieb am 8. November 2017 um 23:42:48 Uhr:


Das mit dem nicht wiederfinden kenne ich irgendwo her 😁 . Hoffe du findest den Fehler ( und den Tester ) . Ist ja auch ein nerviges Problem .

Kann mir nicht passieren,bei mir herrscht Ordnung,ein Griff und schon geht die Sucherei los.😁
Wär nicht das erste mal das ich was nicht gefunden habe und nach dem Neukauf das gesuchte Teil mir so in die Augen gesprungen ist.😠

Oh ja, das kenn ich auch, Stundenlang gesucht, nicht gefunden, aus Frust losgefahren und neu gekauft, nach der Arbeit: "so das leg ich jetzt da hin...." und genau dort lag dann das gesuchte Teil ! 😰

Ich habe im Keller insgesamt 20 Schubladen voll mit Werkzeug und einen 5 türigen Hochschrank auch voll mit Werkzeug und 5,5 lfm Regale bis unter die Decke mit Krimskram ! Da kann man schon verzweifeln wenn man was suchen muss ! 🙁

kbw 😉

Das genie beherrscht das chaos!

Hi @Zephyroth, ich habe den genannten Thread mal hochgeholt damit du nicht lange suchen musst...😉

Ich erkläre dir mal kurz worum es geht, damit du nicht den ganzen Thread lesen musst.

Ich habe seit 2012 den Kymco Downtown 300i und bin sehr zufrieden mit seinen Fahrleistungen, er springt auch immer sofort an, bis..... ja, wenn die Aussentemperaturen nahe und unter Null ° C fallen ist Schluss ! Da will er schlecht bis garnicht anspringen ! Wenn er aber doch (zufällig) anspringt, ist seine Leistung SOFORT so wie immer, er spuckt nicht, er spauzt nicht, er ruckelt nicht.
Alle möglichen Tricksereien habe ich schon probiert, alles ohne Erfolg. Auch an der Batterie kann es nicht liegen.
Ich habe den Verdacht (noch nicht bestätigt) dass bei Kälte kein Zündfunke zustande kommt !
Einmal habe ich festgestellt, dass wenn das Ladegerät über Nacht an der Batterie war und erst unmittelbar vor dem starten abgemacht wurde, war er auch in der Kälte angesprungen. Konnte es aber nicht zuverlässig wiederholen.

Ich wäre sehr erfreut wenn du mir Tipps geben könntest wo das Phänomen am ehesten zu suchen und zu beheben wäre.

Kawasaki verkauft den Roller von Kymco auch unter seinem Label, die haben jetzt eine Rückrufaktion gestartet und wollen wegen diesem Problem ein Software-Update durchführen.

kbw

Hast du mal einen kerzenstecker probiert, wo der funke sichtbar ist? Das lichtspiel funktioniert nicht ewig, hatte ich mal zu jugendzeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen