Kymco Downtown 300 i
Kymco Downtown 300i
...denke, ich mach mal einen passenden Thread für diesen Roller-Typ auf, vielleicht wird’s ja auch so ein Mammut wie der SYM GTS 250 EFI - Thread
Also, ich war ja jetzt lange genug auf der Suche nach (m)einem 300er, und warum nun gerade den Downtown, wo ich doch eigentlich gar keine “fetten Wildschweine” als Roller mag ??? 🙄
Ja, das ist so:
Ich hatte mir von allen in Frage kommenden Rollern eine “Pro - Kontra-Liste” gemacht, mit Reifengröße, PS, Aussehen, Verbrauch, Händlernetz, Ersatzteilbeschaffung, Lenker/Knieprobleme,usw....usw.....
Und bei dem Downtown war eigentlich nur “das fette Wildschwein” auf der Kontra-Seite, alles andere war von “sehr gut” bis zu “durchaus akzeptabel”.
In der Summe war der Downtown also ganz vorne auf meiner Liste !
.....und da ich so langsam selbst die Geduld verlor, aber jetzt ein günstiges Angebot von einem hiesigen Händler bekam, musste ich ganz einfach zuschlagen !!
Nun ist’s eben doch so “ein fettes Wildschwein” geworden !! 😉
Das hat auch den Vorteil dass ich nicht abnehmen muss um ein ausgewogenes Gesamtbild abzugeben, im Gegenteil, ich kann mir noch was anfuttern !!! 😁
Und warum habt ihr Downtown-Fahrer euch gerade für den Downtown entschieden ??
Und was muss man beim Downtown so beachten ?? Bisher waren meine persönlichen Eindrücke von beeindruckend bis berauschend !! 😰 😛
Der Downtown soll mein “Reiseroller” werden, der wird vorwiegend nur für längere Strecken genommen !!!
wölfle 😛
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn! Die Kymco wurde vollgetankt!
Na, wenn das jetzt schon ein Grund ist, einen Aufschrei zu machen 😁
599 Antworten
Das freut mich zu hören!
Aber kontaktspray hilft nur kurz. Besorge dir polfett. Satt in jeden stecker. Da wo fett ist, hat wasser keine chance...!
So, nach einem Totalausfall der Batterie schon wieder eine neue gebraucht! Dieses Mal versuche ich es mit einer Gel-Batterie.
Batterien mit einer wesentlich höheren Leistung gehen nicht weil sie nicht in das Gehäuse passen !!!
Mit dieser neuen Batterie zeigte es eine Ladespannung von 19,8V, also gleich noch den neuen Regler eingebaut, Ladespannung 14,2V! 🙂
Jetzt habe ich einen gebrauchten "Tuning-Laderegler" billig zu verkaufen..... 😉
kbw 😉
Die neue Gel-Batterie scheint sich ganz gut zu machen, jetzt ist der Downtown schon mehrmals früh morgens mit nur 1x "mieb" angesprungen, das war mit der "normalen" Batterie eher selten.
Bin ja mal gespannt wie sich die Gel-Batterie bei Temperaturen um und unter 0° macht !
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 4. September 2017 um 20:34:29 Uhr:
Bin ja mal gespannt wie sich die Gel-Batterie bei Temperaturen um und unter 0° macht !kbw 😉
Sicherlich gut. 🙂
Hat aber lange gedauert, bis Du endlich einen neuen Regler eingebaut hast. 😉
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 5. September 2017 um 18:54:05 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 4. September 2017 um 20:34:29 Uhr:
Bin ja mal gespannt wie sich die Gel-Batterie bei Temperaturen um und unter 0° macht !kbw 😉
Sicherlich gut. 🙂
Hat aber lange gedauert, bis Du endlich einen neuen Regler eingebaut hast. 😉
Gruß Wolfi
Hi Wolfi, den regler habe ich schon lange, aber der originale hatte so seine Perioden, mal hat er garnicht geladen, dann zuviel und dann wieder mal ganz normal ! 😕
Und als ich das vorletzte mal gefummelt und gemessen hatte, war die Ladespannung ganz ok.
Aber jetzt war die Batterie total ausgefallen, selbst nach Starthilfe ging der Motor sofort wieder aus sowie man die Starthilfekabel von der Batterie abmachte.
Mit der neuen Batterie zeigte sich eine Ladespannung von 19,8 V, deshalb wurde der neue Regler eingebaut.
Ist immer gut wenn man was "auf Lager hat" 😁 den neuen Keilriemen habe ich auch schon ewig, hoffentlich wird er nicht spröde...... 🙄
sonst ist alles erfreulich gut, er läuft so wie immer !
kbw 😉
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 5. September 2017 um 20:42:52 Uhr:
Fährst Du noch ab und zu mit dem Wally (der mit dem STG vom Kellerroller) 😉
Nö, der Kellerroller steht noch im Keller und sein Bruder steht nackisch unter der Plane. War erst 4 Wochen in Urlaub und danach hatte ich viel anderes zu tun.... werde ihn jetzt mal abmelden, er müsste diesen Monat zum TÜV.
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 4. September 2017 um 20:34:29 Uhr:
Die neue Gel-Batterie scheint sich ganz gut zu machen, jetzt ist der Downtown schon mehrmals früh morgens mit nur 1x "mieb" angesprungen, das war mit der "normalen" Batterie eher selten.
Bin ja mal gespannt wie sich die Gel-Batterie bei Temperaturen um und unter 0° macht !kbw 😉
Der Downtown hat mich wieder mal geärgert ! 😠
z.Z. ist es ja wieder mal ziemlich kalt, auf der Jacke war ganz feiner Eisregen.... und der Downtown wollte nicht anspringen ! Nach 3 erfolglosen Versuchen den Zündstrommesser gesucht und nicht gefunden. 🙁
Dann Stromkabel verlegt, Ladegerät geholt und angeschlossen... und da die Spannungsanzeige vom Ladegerät gleich ca 13,8V anzeigte, spasseshalber nochmal gestartet, springt sofort an !! 😰
Gut, Ladegerät wieder abgemacht, Stromkabel weg, Helm aufgesetzt, Handschuhe a.... geht doch der Motor wieder aus !! *grrr
Nach dem 3. Start sprang er an und blieb dann auch an....
Nun such ich noch mal den Zündstrommesser, der sollte eigentlich im Helmfach sein, war er aber nicht, im ganzen Keller nicht, in allen Wohnungs-Werkzeug-Ecken nicht, aber vielleicht im Topcase ? 😉 DA hab' ich noch nicht geguckt !! 🙄
kbw 😉
Ja mach mal. Messen ist hier gerade sehr in Mode und bei dir kann es ja sogar was nützen...
Mich wundert deine Geduld mit dem dicken Wildschwein und dass Du dein Warm-Wetter-Fahrzeug noch nicht beim Händler in Zahlung gegeben hast.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 7. November 2017 um 16:50:10 Uhr:
Ja mach mal. Messen ist hier gerade sehr in Mode und bei dir kann es ja sogar was nützen...
Mich wundert deine Geduld mit dem dicken Wildschwein und dass Du dein Warm-Wetter-Fahrzeug noch nicht beim Händler in Zahlung gegeben hast.
Ach Hund, er fährt ja so wunderbar, (wenn er anspringt) 😉 sogar wenn er im kalten erst nicht anspringen will, aber wenn er dann läuft ist alles super ! Kein ruckeln, kein spotzen, fährt sofort einwandfrei !
Mir lacht jedesmal aufs neue das Herz im Leib wenn ich mit ihm fahre.
Dass er bei Kälte schlecht/nicht anspringt ist zwar sehr ärgerlich, aber ich kann ja noch mit was anderem fahren.
Zudem bin ich mir sicher dass das nur eine Kleinigkeit ist, ein Sensor der die ECU den Zündstrom bei Kälte abschalten lässt (vermute ich) oder sowas...
Kawasaki probiert es ja jetzt mit einem Software-Update. Mal abwarten, wenn das funktioniert gibts das sicher auch für den Downtown.
Ich habe mich nun mal für den Downtown entschieden und mein Ehrgeiz lässt es auch nicht zu den Roller zu vekaufen ohne zu wissen was nun tatsächlich der Fehler ist/war !! 😁
Es wird alles gut ! 😁 Da bin ich mir sicher ! 😁
kbw 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 8. November 2017 um 12:37:48 Uhr:
Mit dem fehler kannste auch gut kohle lassen ggü einem funktionierenden...
😕 versteh jetzt nicht was du sagen willst. 😕
Man könnte es aber auch als Warnung sehen.
In etwa so: "Junge, es ist kalt ! Glatteisgefahr ! Fahr lieber nicht ! 😁
kbw 😁
Der Papst meint bestimmt, dass es teuer wird, wenn man ein zickendes Fahrzeug hat und das regelmäßig in der Werke vom Meister für teuer Geld zur Fehlersuche einliefert. Da kann es natürlich finanziell besser sein, den Zicken-Roller für eine Neuen/Neuwertigen in Zahlung zu geben.
Wenn man aber Zeit hat, selbst nach dem Fehler sucht und einen langen Atem hat, kann das auch anders ausgehen...
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 8. November 2017 um 18:40:45 Uhr:
Der Papst meint bestimmt, dass es teuer wird, wenn man ein zickendes Fahrzeug hat und das regelmäßig in der Werke vom Meister für teuer Geld zur Fehlersuche einliefert. Da kann es natürlich finanziell besser sein, den Zicken-Roller für eine Neuen/Neuwertigen in Zahlung zu geben.
Wenn man aber Zeit hat, selbst nach dem Fehler sucht und einen langen Atem hat, kann das auch anders ausgehen...
Ah so, nö, da die Garantie schon lange abgelaufen ist, sieht mein Downtown keine Werkstatt mehr, und "regelmäßig" schon garnicht, mach ich alles selbst ! 😁
.....und wenn mein hiesiger freundlicher Kymco-Meister gesagt hätte: "achja, das ist ....." hätte er das auch schon machen dürfen, aber er weiß auch nicht was das sein kann. Und lange suchen kann ich selbst ! 😁
ich war im Zweifel ob PP mit "Kohle lassen" evtl. meint "Geld sparen weil er nicht fährt" 😉
Wenn ich ja keine anderen Fahrmöglichkeiten hätte, wäre ich auch schon viel weiter, aber immer wenn ich mir ganz fest vorgenommen habe, das jetzt endlich mal zu machen, passiert was ganz schreckliches: Ich hab' einfach keine Lust, weil: zu heiss, zu dunkel, zu nass, zu kalt, usw......
Ich habe jetzt die Messprüfwerte von allen Sensoren, wenn mich die Arbeitswut wieder mal überkommt, werde ich sie alle einzeln mal durchmessen.
Aber auf dem Sofa ist's doch so gemütlich ! 😁
kbw 😁
Nein, ich meine dass du ihn beim verkauf nur mit hohem abschlag loswerden würdest. Funktionieren sollte schon alles problemlos...