Kymco Downtown 125 oder 300 ??
Hallo,
bei meinem Händler in der Nähe, stehen 2 Kymco Downtown. Die eine ist eine 125ccm und die andere eine 300 er.
Die 125 ist ein BJ 2013 mit 800km also fast neu.
Die 300 ist ein BJ 2010 mit 7000km
Preislich ist die 300 um ca. 500 Euro teurer.
So jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll. Eigentlich brauche ich den Roller nur für die Stadt um zur Arbeit zu gelangen.
Führerscheinklassen habe ich alle.
Sind die Unterschiede sehr groß zwischen den beiden? Hab mit Roller allgemein wenig am Hut da ich vorher Motorrad gefahren bin.
Einschlafen will ich nicht beim fahren. Bin bis dato noch keine 125 oder 300er Probe gefahren. Aber vielleicht kann mir vorab wer weiterhelfen
Vielleicht kann mir jemand meine Entscheidung erleichtern.
Vielen Dank
lg
Beste Antwort im Thema
Wer schon mit 300ccm fahren darf 😁 und sich auf ein 125ccm Moped setzt 😰 ist selber schuld und bereut es nach der ersten Woche.😮
P.S. auf so einen 125ccm Kackstuhl 😎 würde ich mich mit dem A Führerschein nicht freiwillig setzen,🙄 aber das wirst du auch ziemlich früh selber feststellen 😉
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grz1984
naja von der Endgeschwindigkeit unterscheiden sich die beiden ja net soooo wirklich - 110 zu 130. Kann eh nirgends so schnell fahren und Autobahn fahr i sowieso nicht.
der allgemeine Durchzug des Rollers wäre interessant ob man sich bei dem 125 wie auf einem Moped vorkommt oder ob es doch etwas viel flotter geht bzw. wie immens der Unterschied da zur 300er ist. (Wie gesagt keine Erfahrung mit Roller)
Ich sage dir nur es sind W E L T E N
Der 300er hat 33 PS als mehr als das doppelte. Braucht man doch kein Spezie zu sein- oder?
Zitat:
Original geschrieben von Joistjo
Hallo
lass dir doch nicht von diesen Spezies sagen was in der Stadt nötig ist oder nicht.
über HUBRAUM GEHT NUR hUBRAUM: FAHR DOCH MAL SELBST DEN 125 und danach die 300er
dann weisste Bescheid.Dann schmeisste den 125er weg- Der 300er fährt nämlich nach Tacho locker 145.
Und von der Beschleunigung wollmer erst gar nicht reden. nämlich nur noch WOOOW.
Wooow ... ich bin beeindruckt. Du fährst also 145 in der Stadt. Gratuliere!!
Ich weiss nicht was du an den Beiträgen hierzu nicht verstehst, aber verständlicher kann man es eigentlich nicht wiedergeben. Zum richtig Schnellfahren gibt es andere Fahrzeuge ...
Zitat:
Original geschrieben von Joistjo
FAHR DOCH MAL SELBST DEN 125 und danach die 300er...Dann schmeisste den 125er weg
Klar! Und dann fahr ich den 400er X-Max Probe und schmeiß danach den 300er weg - der ist nämlich noch mehr WOOOW. Dann geht der X-Maxe für den T-Max über den Jordan und am Ende hab ich den 850er Aprilia vor der Tür und mein Händler läßt sich die Türklinken vergolden, weil er bei meiner Wegschmeiß-Orgie reich geworden ist.
Ein guter und leichter 125er-Roller hat im urbanen Geläuf durchaus seine Beauty und Berechtigung und kann von der Kostenseite auf 50er-Niveau unterhalten werden.
LG
Tina
Zitat:
und am Ende hab ich den 850er Aprilia vor der Tür
Nö, dann steht da ein richtiges Motorrad.😁
Mir ist aber auch nicht klar wieso es für einen Roller, der in einer Stadt eingesetzt wird, wichtig ist laut Tacho 145 km/h zu schaffen?😕
Wenn man mir das plausibel erklären kann, schmeiße ich ja vielleicht auch meine SH125 weg und hole mir eine SH300.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
..............
Ein guter und leichter 125er-Roller hat im urbanen Geläuf durchaus seine Beauty und Berechtigung und kann von von der Kostenseite auf 50er-Niveau unterhalten werden.
LG
Tina
Hi Tina,
Prost Neujahr ! 😁
Der TE fragt ja speziell: "Downtown 300 ccm oder 125 ccm"?
Der Downtown ist ja eine ordentliche "Wuchtbrumme", schwer und unhandlich zum rangieren, ein/ausparken und auf/abbocken !!
Dennoch im Fahrbetrieb leicht und locker zu händeln !!
Deshalb wollte ich ja schon als 300er kein so "fettes Widschwein", habe mich aber doch von der Kraft und den Fahrleistungen des Downtown überzeugen lassen !
Als 125er wollte ich ihn aber nicht, eben wegen der riesigen Masse ! Da würde ich jederzeit (m)eine 125er im Style der SH vorziehen, weil deutlich leichter, handlicher, wendiger, agiler, aber leider lange nicht so spurtfreudig !! 🙁
TE, wenn du einen Downtown haben willst, nimm den 300er, du wirst es nicht bereuen !! 😁
...und dieses Video zeigt dir schön den Unterschied von 125er Rollern zu dem 300er Downtwn ! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=MvQv3ROuU04
wölfchen 😉
Zitat:
Der TE fragt ja speziell: "Downtown 300 ccm oder 125 ccm"?
Das ist richtig, danach kommt aber vom TE die folgende Aussage:
Zitat:
Eigentlich brauche ich den Roller nur für die Stadt um zur Arbeit zu gelangen.
Und da wurde von verschiedenen Leuten imho völlig zurecht gesagt, das dafür eine 125er ausreicht.
Desweiteren wurde von den Leuten festgestellt, das ein Downtown eigentlich zu groß und zu schwer für die Stadt ist. Daran ändert sich auch nichts, gäbe es die Downtown mit 600 oder auch 1000ccm.
Natürlich wäre die dann noch schneller, die Beschleunigung noch mehr WOOOW und der Bock noch schwerer.
Also alles völlig unnötig, um mit einem Roller durch die Stadt zur Arbeit zu fahren.😉
Nach bald 3 Monaten wird sich der TE wohl auch entschieden haben, bzw. die angebotenen Fahrzeuge können auch schon verkauft sein.
Ist natürlich schade das sich auch dieser TE nicht mehr meldet und sagt wie er sich entschieden hat. Das Thema ist vom 12. 10. 13, sein letzter Beitrag war einen Tag später. Ob da jetzt noch Antworten Sinn machen? Der hat sich bestimmt schon entschieden.
Zitat:
...und dieses Video zeigt dir schön den Unterschied von 125er Rollern zu dem 300er Downtwn ! 😁
Es zeigt auch eindrucksvoll, wie schwerfällig sich der Downtown gegenüber anderen Rollern in Bewegung setzt. Gegen ähnlich motorisierte Roller sieht der doch kein Land.
Desweiteren kann man deutlich sehen, das sich auch die anderen Roller in der Stadt nicht abhängen lassen. Womit deinem Video bewiesen wäre, das kleinere Roller für den Einsatzzweck des TE ausreichend sind. Und zumindest einer der Roller in dem Video ist kein 125er sondern ein 50er.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Das ist richtig, danach kommt aber vom TE die folgende Aussage:Zitat:
Der TE fragt ja speziell: "Downtown 300 ccm oder 125 ccm"?
Eigentlich brauche ich den Roller nur für die Stadt um zur Arbeit zu gelangen....und aber auch dass er keine "Wanderdüne" will !!!
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Zitat:
Und da wurde von verschiedenen Leuten imho völlig zurecht gesagt, das dafür eine 125er ausreicht.
Desweiteren wurde von den Leuten festgestellt, das ein Downtown eigentlich zu groß und zu schwer für die Stadt ist. Daran ändert sich auch nichts, gäbe es die Downtown mit 600 oder auch 1000ccm.
Natürlich wäre die dann noch schneller, die Beschleunigung noch mehr WOOOW und der Bock noch schwerer.
Also alles völlig unnötig, um mit einem Roller durch die Stadt zur Arbeit zu fahren.😉
Ja eben ! Sag ich das nicht doch auch ! Der Downtown ist schon als 300er "zu fett" um immer nur ein paar km duch die Stadt zu fahren, aber als 125er ist er dazu gleich 3x "zu fett". Bei längeren Strecken über 20 km (evtl. auch nur durch die Stadt) wäre er schon angebrachter !
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Zitat:
Nach bald 3 Monaten wird sich der TE wohl auch entschieden haben, bzw. die angebotenen Fahrzeuge können auch schon verkauft sein.
Ist natürlich schade das sich auch dieser TE nicht mehr meldet und sagt wie er sich entschieden hat. Das Thema ist vom 12. 10. 13, sein letzter Beitrag war einen Tag später. Ob da jetzt noch Antworten Sinn machen? Der hat sich bestimmt schon entschieden.
Jawoll Herr Lehrer !! 😉
Ach, und wenn wir schon beim Schulmeistern sind, als "Herr Lehrer" sollte man unbedingt mal den Unterschied zwischen das und dass lernen !!!
Und warum sollten Antworten nach 3 Monaten keinen Sinn mehr machen ?? Hier gibt es Threads die sich sehr erfolgreich schon über Jahre hinweg ziehen ! Aber ich werde dich demnächst fragen ob ich nach einiger Zeit noch antworten darf !!
Zudem habe ich auf Einträge VON HEUTE geantwortet !!
wölfchen 😉
Zitat:
Es zeigt auch eindrucksvoll, wie schwerfällig sich der Downtown gegenüber anderen Rollern in Bewegung setzt. .............
Du hast keine Ahnung !! Der Downtown-Fahrer macht eben nur das Gas etwas später auf !!!
fahr doch mal einen Downtown, dann wird dir das "stänkern" schon vergehen !! (wenn du ehrlich bist)
Heute auf Krawall gebürstet ??? 😰
wölfchen 😉
Zitat:
Ach, und wenn wir schon beim Schulmeistern sind, als "Herr Lehrer" sollte man unbedingt mal den Unterschied zwischen das und dass lernen !!!
Wenn dem Wolf nichts mehr sinnvolles einfällt, kommt so ein Quatsch.
Ich möchte deine Rechtschreibung mal sehen, hättest du nur die Hälfte dessen getrunken was ich jetzt habe.
Du kennst doch den Spruch mit dem Glashaus, nur ein kleines Beispiel von dir:
Zitat:
Sag ich das nicht doch auch
Davon abgesehen, wem der Schuh passt der zieht ihn sich auch an. Wem der Hinweis galt dass der TE sich wohl mittlerweiel entschieden hat, sollte klar sein. Sogar dir hatte ich die Intelligenz zugetraut, das zu erkennen.
Aber schön das du ebenfalls der Meinung bist, ein Downtwon wäre zu groß und zu schwer nur für die Stadt. Da ist es auch egal, ob 125, 300 oder noch mehr ccm.
Und nichts anderes wurde hier von verschiedenen Leuten festgestellt.
Warum streitet ihr euch denn?
Eine 125er ist definitiv keine Wanderdüne mehr, eine 300er macht auch Sinn, je nachdem welche Vorlieben man hat. Es kommt halt immer drauf an, für welchen Zweck man sich einen Roller kauft.
Bei den steigenden Sprit-, Versicherungs- und anderen Betriebskosten kann man jetzt sagen "spielt keine Rolle" und ich will Spass haben - oder man rechnet streng wirtschaftlich. Ich selber bin der Meinung, das ich mit dem Roller möglichst bequem und zügig von A nach B will und dabei möglichst wenig Geld verbrauchen will. Für Spass habe ich ein anderes Fahrzeug und Spass kommt auf dem Weg zur Arbeit ohnehin nicht auf. Beim Wiederverkauf tut man sich mit einem jüngeren und sparsameren Fahrzeug auch leichter als mit einem älteren und teurerem Modell (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und da lacht halt die 125er, denn die laufenden Kosten sind halt deutlich niedriger und mit einer 300er bin ich nicht schneller, weil ich ohnehin immer im geschwindigkeitskontrollierten Bereich fahre.
Wäre ich 20 Jahre jünger und würde weniger an mein Konto denken, würde ich auch die 300er nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Und warum sollten Antworten nach 3 Monaten keinen Sinn mehr machen ?? Hier gibt es Threads die sich sehr erfolgreich schon über Jahre hinweg ziehen !
Der Oberlehrer sollte aber auch beachten das Threads die sich länger halten vom TE weiter geführt werden und nicht sinnlos ins Blaue von Unbeteiligten. Das nennt sich auch Leichenfledderei wenn der TE kein Interesse an seiner eigenen ursprünglichen Frage mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Aber ich werde dich demnächst fragen ob ich nach einiger Zeit noch antworten darf !!
Besser wärs 😉
Und ... ein 300er in der Stadt hat keinerlei Vorteile gegenüber einer 125er in der Stadt, eigentlich nur Nachteile (Kosten, Gewicht). Wenn man nicht an sein Konto denkt kauft man sich besser etwas richtig Schnelles zusätzlich.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Klar! Und dann fahr ich den 400er X-Max Probe und schmeiß danach den 300er weg - der ist nämlich noch mehr WOOOW. Dann geht der X-Maxe für den T-Max über den Jordan und am Ende hab ich den 850er Aprilia vor der Tür und mein Händler läßt sich die Türklinken vergolden, weil er bei meiner Wegschmeiß-Orgie reich geworden ist.Zitat:
Original geschrieben von Joistjo
FAHR DOCH MAL SELBST DEN 125 und danach die 300er...Dann schmeisste den 125er weg
Ein guter und leichter 125er-Roller hat im urbanen Geläuf durchaus seine Beauty und Berechtigung und kann von der Kostenseite auf 50er-Niveau unterhalten werden.
LG
Tina
Dummes Zeug, flieg doch mal den Eurofighter und dann.
Ist ja auch alles ne Kostenfrage oder (Millionärin wa.
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Warum streitet ihr euch denn?Eine 125er ist definitiv keine Wanderdüne mehr, eine 300er macht auch Sinn, je nachdem welche Vorlieben man hat. Es kommt halt immer drauf an, für welchen Zweck man sich einen Roller kauft.
Bei den steigenden Sprit-, Versicherungs- und anderen Betriebskosten kann man jetzt sagen "spielt keine Rolle" und ich will Spass haben - oder man rechnet streng wirtschaftlich. Ich selber bin der Meinung, das ich mit dem Roller möglichst bequem und zügig von A nach B will und dabei möglichst wenig Geld verbrauchen will. Für Spass habe ich ein anderes Fahrzeug und Spass kommt auf dem Weg zur Arbeit ohnehin nicht auf. Beim Wiederverkauf tut man sich mit einem jüngeren und sparsameren Fahrzeug auch leichter als mit einem älteren und teurerem Modell (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und da lacht halt die 125er, denn die laufenden Kosten sind halt deutlich niedriger und mit einer 300er bin ich nicht schneller, weil ich ohnehin immer im geschwindigkeitskontrollierten Bereich fahre.
Wäre ich 20 Jahre jünger und würde weniger an mein Konto denken, würde ich auch die 300er nehmen.
Original meine Meinung und trotzdem finde ich, dass man eine 300er und dann noch ausgerechnet die
Down Town von Kymko einfach nicht mit einem 125er vergleichen kann. Vor allem nicht beim Spaßfaktor.
Zitat:
Original geschrieben von Joistjo
und trotzdem finde ich, dass man eine 300er und dann noch ausgerechnet die
Down Town von Kymko einfach nicht mit einem 125er vergleichen kann. Vor allem nicht beim Spaßfaktor.
Na klar doch. Nur wo fängt es an, wo hört es auf?
Wenn Du nach dem Herzen entscheidest, wirst Du immer die stärkere Maschine nehmen (ich habe mit einer 750er angefangen und mit einer 1200er bin ich vom Spassfaktor her dann doch zufrieden.).
Ich habe den Kauf des Rollers streng wirtschaftlich gerechnet:
vor dem Kauf habe ich im i-net gesucht, wie vergleichbare Modelle nach 3-5 Jahren gehandelt werden
dann Probefahrt gemacht
Betriebskostenrechnung für 3 Jahre (soweit man abschätzen kann)
Verkaufserlös (habe ich schlecht gerechnet).
Dann war die Entscheidung für den 125er klar. Gut, ich kann die S3 auch im Frühjahr mit Gewinn verkaufen, werde ich aber nur dann machen, wenn mir die 125er doch zu müde wird. Das glaube ich aber eher nicht.
Wenn ich den Roller kaufe, um möglichst bequem und kostengünstig von daheim in die Arbeit komme (und so ähnlich ist es bei mir), spielt der Spassfaktor eine eher untergeordnete Rolle. Der Spassfaktor kommt dann beim Vorbeifahren an der Blechkolonne und beim Tanken.
Auch finde ich, das der Thread auch nach 3 Monaten noch interessant ist, denn durch die Suchoption werden einige Leute den Thread lesen, wenn sie auch vor der Entscheidung 125ccm oder 300 ccm stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Joistjo
Original meine Meinung und trotzdem finde ich, dass man eine 300er und dann noch ausgerechnet dieZitat:
Original geschrieben von joksy
Warum streitet ihr euch denn?Eine 125er ist definitiv keine Wanderdüne mehr, eine 300er macht auch Sinn, je nachdem welche Vorlieben man hat. Es kommt halt immer drauf an, für welchen Zweck man sich einen Roller kauft.
Bei den steigenden Sprit-, Versicherungs- und anderen Betriebskosten kann man jetzt sagen "spielt keine Rolle" und ich will Spass haben - oder man rechnet streng wirtschaftlich. Ich selber bin der Meinung, das ich mit dem Roller möglichst bequem und zügig von A nach B will und dabei möglichst wenig Geld verbrauchen will. Für Spass habe ich ein anderes Fahrzeug und Spass kommt auf dem Weg zur Arbeit ohnehin nicht auf. Beim Wiederverkauf tut man sich mit einem jüngeren und sparsameren Fahrzeug auch leichter als mit einem älteren und teurerem Modell (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und da lacht halt die 125er, denn die laufenden Kosten sind halt deutlich niedriger und mit einer 300er bin ich nicht schneller, weil ich ohnehin immer im geschwindigkeitskontrollierten Bereich fahre.
Wäre ich 20 Jahre jünger und würde weniger an mein Konto denken, würde ich auch die 300er nehmen.
Down Town von Kymko einfach nicht mit einem 125er vergleichen kann. Vor allem nicht beim Spaßfaktor.
Fahr zur Zeit die 125er Burgi.
Will mir jedoch (wegen des Spaßfaktors und wegen Tourenfahrten einen zweiten Roller preisgünstig
einen 300er oder 400er zulegen. Was würdet ihr mir denn da empfehlen. Habe Händlerangebot für
einen Downtown 300i mit ABS für 4 einhalb tausend Euronen vorliegen.