Kymco Downtown 125 oder 300 ??
Hallo,
bei meinem Händler in der Nähe, stehen 2 Kymco Downtown. Die eine ist eine 125ccm und die andere eine 300 er.
Die 125 ist ein BJ 2013 mit 800km also fast neu.
Die 300 ist ein BJ 2010 mit 7000km
Preislich ist die 300 um ca. 500 Euro teurer.
So jetzt weiß ich nicht was ich nehmen soll. Eigentlich brauche ich den Roller nur für die Stadt um zur Arbeit zu gelangen.
Führerscheinklassen habe ich alle.
Sind die Unterschiede sehr groß zwischen den beiden? Hab mit Roller allgemein wenig am Hut da ich vorher Motorrad gefahren bin.
Einschlafen will ich nicht beim fahren. Bin bis dato noch keine 125 oder 300er Probe gefahren. Aber vielleicht kann mir vorab wer weiterhelfen
Vielleicht kann mir jemand meine Entscheidung erleichtern.
Vielen Dank
lg
Beste Antwort im Thema
Wer schon mit 300ccm fahren darf 😁 und sich auf ein 125ccm Moped setzt 😰 ist selber schuld und bereut es nach der ersten Woche.😮
P.S. auf so einen 125ccm Kackstuhl 😎 würde ich mich mit dem A Führerschein nicht freiwillig setzen,🙄 aber das wirst du auch ziemlich früh selber feststellen 😉
107 Antworten
Schick und gut ausgestattet ist die S3 schon, aber eben ein Maxiroller. In der Stadt ist man damit ein wenig benachteiligt. Berichte mal was die so verbraucht und wie du nach einigen 1000km zufrieden bist.
Die Langzeithaltbarkeit des Keyless-Systems find ich interessant. Seit den Zeiten meines 500er Atlantic bin ich mit solcherart Elektronik die Skeptikerin vorm Herrn...
Gibt es beim S3 irgend eine Art Notschlüssel, wenn dich die Elektronik mal nicht starten lassen will?
@chiefcom & Multitina
Wenn die Batterie im Keyless schwach wird, soll es ein Lichtsignal über die Blinker geben. Warum hast Du Bedenken wegen des Systems? Das war das einzige, das bei meinem Audi A6 tadellos funktioniert hatte.
Beim Kauf musste ich das Teil 200km durch Stadtverkehr Wien und A1 Autobahn fahren, klarerweise habe ich da so richtig alles ausgetestet. Der Verbrauch war mit 3,87 l/100 km absolut OK, Höchstgeschwindigkeit lt Tach0 128km/h lt GPS 107 auf der Geraden - auch ohne Heimweh. Ich hatte mir einen höheren Verbrauch erwartet,w eil ich ja auch viel Vollgas bis zum Anschlag gefahren war.
Da das Teil wie ein richtiges Fahrzeug aussieht, wird man von den anderen Fahrzeugen auch nicht allzusehr vom Highway gefegt.
Im Normalverkehr hier habe ich einen Verbrauch von 3,12l/100 km. Allerdings glaube ich, das das noch runter gehen könnte, wenn mal die ganzen Testfahrten meiner Freunde abgehakt sind. Übrigens: Ich könnte mir vorstellen, das (so der derzeitige Stand) mindestens 3 meiner Freunde sich auch einen 125er zulegen werden und der lokale Daelim Dealer sich durchaus gute Chancen ausrechnen kann.
Ich fliege nächste Woche wieder nach Asien und einer meiner Kumpels hat sich die S3 schon händeringend ausgeliehen um es für den Arbeitsweg mal gegen sein Auto zu tauschen.
Ehrlich gesagt glaube ich, Daelim ist mit dem S3 ein echt guter Wurf gelungen.
3,8L auf 100km kann ich verstehen bei dem extremen Gewicht. 175kg für eine 125er sind kein Pappenstiel. Da hat mein Motorrad gerade mal nur 25kg mehr. Spritzig ist die S3 damit auf keinen Fall mehr. Von daher wäre die für mich keine Wahl. Ich möchte im Stau schon an die Ampel vorfahren. Das würde ich mich mit der niemals trauen.
Enorm finde ich das die trotz der Größe 107kmh schafft. Das kann dann nur durch gute Aerodynamik zustande kommen denn 14PS sind bei dem Brocken nicht gerade viel.
Für nur 400€ mehr hätte es die 300er gegeben. Das finde ich wäre das rundere Paket gewesen aber ... egal ... dir muss es ja passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
175kg für eine 125er sind kein Pappenstiel. Da hat mein Motorrad gerade mal nur 25kg mehr.Spritzig ist die S3 damit auf keinen Fall mehr. Von daher wäre die für mich keine Wahl. Ich möchte im Stau schon an die Ampel vorfahren. Das würde ich mich mit der niemals trauen.
Warum nicht? Natürlich beschleunigt die langsamer als eine SH, ist aber immer noch schnell genug für die meisten Autofahrer. Ich finde so ein Sofa auch nicht gut für die Stadt, aber schnell genug ist die schon.
Auf der Daelimseite finde ich auch 159kg für die 125er und 167kg für die 300er. 😕
Zitat:
Enorm finde ich das die trotz der Größe 107kmh schafft. Das kann dann nur durch gute Aerodynamik zustande kommen denn 14PS sind bei dem Brocken nicht gerade viel.
Bei der Endgeschwindigkeit spielt das Gewicht nunmal kaum eine Rolle. Da kommt es eben auf Luftwiderstand und Leistung an.
175 Kilo laut Test: http://www.google.de/url?...
Dann sind die 159kg wohl ohne alle Flüssigkeiten. Die wollen wohl potentielle Käufer nicht abschrecken.
Mir persöhnlich wären 175kg für einen Stadtroller zu viel.
@chiefcom
Also "lahm" erscheint sie mir nicht. Ich bin folgende Roller probegefahren: Piaggio X9 125, Daelim S2 (die wahr für mich lahm) und Honda S-Wing. Kennen aus pers. Erfahrung tue ich die PCX, die SH, Yamaha Neos, Suzuki AN.
In Sachen Sprint fühlen die sich alle hübsch gleich an.
Ich nehme mal an, meine S3 war gut eingefahren worden. Die 3,8l/100 km habe ich vermutlich durch Vollanschlag-Fahrt auf der Autobahn verbrochen.
Für 400€ mehr?? Mein lieber Forumsmember, da hätte ich deutlich mehr hinlegen müssen. Ich habe eine 2012er mit 7000km und leichtem Verkleidungsschaden (ist umgefallen, kann ich selber reparieren) um sagenhafte 1.300€ geschossen. Da kann ich nix falsch machen, denn wenn sie mir gar zu lahm wird, verkauf ich sie ganz einfach wieder.
Wenn ich im Januar wieder zurück bin, werde ich die Verkleidung spachteln und nachher bei meinem Lackierer-Freund auf Neuzustand bringen lassen.
Zitat:
In Sachen Sprint fühlen die sich alle hübsch gleich an.
Dein "Gefühl" in Ehren, aber die sind nicht gleich.
Aber schnell genug sind die schon und wenn du zufrieden bist, ist doch alles i. O.
Ist ja schliesslich auch extrem unwahrscheinlich das ein Roller mit 14PS und 175kg gleich gut abzieht wie ein Roller mit 135kg und 14PS (es sei denn es ist etwas defekt 😁).
Wenn du den für 1300 bekommen hast kann man nicht meckern ... klar. Ich ging von einem Neuen aus.
Du kannst nur im direkten Vergleich rausfinden wie gut der Roller geht. Ansonsten fühlt man sich ja immer auf seinem eigenen am Schnellsten 😉
Die Rollerzeitschriften haben den S3 nicht umsonst als träge im Spurt bezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Warum nicht? Natürlich beschleunigt die langsamer als eine SH, ist aber immer noch schnell genug für die meisten Autofahrer. Ich finde so ein Sofa auch nicht gut für die Stadt, aber schnell genug ist die schon.
Klar ist jede 125er schnell genug für die Stadt, aber nicht mehr um sich vorzudrängeln und an der Ampel einen Blitzstart hinzulegen 😉
Aus diesem Grund habe ich meiner ohnehin schon flotten SH eine Malossi gegönnt. Der Unterschied ist extrem.
Naja, ein paar Extra PS würden ja nie schaden.... das geb ich gerne zu. war aber bei meiner GD 250 auch so und enden tut das nie, nicht mal mit einer 1200er... ist nur eine Frage der Sinnhaftigkeit.
Sollte es teillegale Möglichkeiten geben, die S3 ohne Mehrverbrauch zu beschleunigen, so werde ich immer ein paar Euro für solche Spielereien haben. War ja deutlich billiger als erwartet.
Die Wahl des Rollers war natürlich auch eine Frage des Gesamtbildes. Wenn ich (1,87, 100+kg) auf einer SH sitze, sehe ich aus wie ein Aff auf einem Schleifstein. Da schont die S3 das Auge des Betrachters mit mir am Sattel natürlich schon, bin ja nicht so ein schlankes Bürscherl wie so manche andere. Vordrängeln kein Problem (mach ich regelmäßig bei den Ampeln) und die Gesamtwahrnehmung aus dem Rückspiegel eines Autos ist doch deutlich Motorrad-ähnlicher als bei einer SH (zB). Also als Autofahrer würde ich eher eine S3 vorbeilassen und ich erlebe es auch so.
Ich nehm mir noch einen Koffer mit aus Asien (sind dort deutlich günstiger), dann sieht das Teil erst so richtig gut aus.
Du magst vielleicht recht haben das dich mit diesem großen Schiff Autos eher vorlassen. Der Unterschied ist das ich mit meiner schlanken SH da durchkomme wo du nicht mehr durchpasst und mir es egal ist ob mich jemand durchlässt. Ich passe eben meistens durch 😉
Vor lauter Ehrfurcht werden die Kfz Fahrer auch keine Rettungsgasse für dich bilden und wenn sie dich dann vorne stehen sehen und 125 lesen würde ich das schwitzen anfangen 😁
Die Sh ist eine der größten Stadtroller überhaupt. Ich sitze da mit 1,84m und 95kg sehr gut drauf und es kam noch nie eine komische Bemerkung. Ich kenne ja jetzt deine Ausmasse nicht ...
@chiefkom
Naja, dann sind wir ja ungefähr gleich gebaut...die paar Kilo mehr machen das Kraut auch nicht fett..
Und letztlich bist Du mit Deinem Schiesser sehr zufrieden und ich jetzt mit meiner Wahl ja auch. Nachteile hatte ich bislang noch keine festgestellt, bis aufs Ampel-Vorfahren bin ich sowiso eher defensif unterwegs.
So siehts aus! Wie gesagt ... lass mal hören wie sich die S3 mit der Zeit so macht. Interessant ist der Roller allemal.
Hallo
lass dir doch nicht von diesen Spezies sagen was in der Stadt nötig ist oder nicht.
über HUBRAUM GEHT NUR hUBRAUM: FAHR DOCH MAL SELBST DEN 125 und danach die 300er
dann weisste Bescheid.
Dann schmeisste den 125er weg- Der 300er fährt nämlich nach Tacho locker 145.
Und von der Beschleunigung wollmer erst gar nicht reden. nämlich nur noch WOOOW.
Gruß Joistjo😁