1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco Agility 50 MMC Anlasser Problem

Kymco Agility 50 MMC Anlasser Problem

Hallo Community,
Ich habe einen Kymco Agility 50 MMC bei mir vor der Türe stehen, der Im moment nicht anspringt, das Problem :
Mein Kickstarter ist kaputt ( deswegen konnte ich es damit nicht testen, Teile sind aber bestellt) und man kann den Roller nur per E-Starter starten. Nur leider springt er im Moment nur per Bohrmaschine an, da der Roller per E-Starter irgendwie nicht mehr anspringt, dabei ist er am Abend davor noch gelaufen. Eigendlich sollte der Anlasser sich auch schnellgenug dafür drehen, trotzdem springt er nicht an.
Zündfunke und Sprit ist da.
Kann mir jemand Helfen?
P.S ich habe auch ein Video davon gemacht : https://www.youtube.com/watch?v=oYuDYmfji6k
LG Elias939

Beste Antwort im Thema

Ist auch ne Lösung.
Viel Erfolg.
Grüße
Forster

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Also richtig verstanden?
Choke raus lassen und das Loch abkleben?
Und noch ne frage: Kann das wirklich der grund gewesen sein, das man den Roller nur mit einer Bohrmaschine angekriegt hat? ( Bohrmaschinen haben eine Höhere drehzahl als der Anlasser)

Genau deshalb auch der Versuch. Aber die Bohrmaschine macht mit den vermehrten umdrehungen den Brennraum schon wärmer, was dazu führt, dass das normale gemisch explodieren kann. Außerdem ist durch eine höhere Umdrehung auch der Zündfunke stärker, was das auch noch beschleunigt.
Grüße
Forster

ok werde ich sofort mal versuchen

Ist mal eine Zwischenfrage gestattet: Wo wurde die Bohrmaschine angesetzt, auf der Polradseite – dort wo das Plastikgitter unschön ausgespart ist?

Nein, funktioniert auch nicht...
Ja auf der Polrad- Seite, das Gitter war mal schöner ausgespart, aber ein Freund hatte die Bohrmaschine nicht unter kontrolle :D

Mach mal folgendes: Schraube die Kerze raus, säubere sie, lass den Motor einwenig drehen ohne Kerze, dann Kerze wieder hineinschrauben und dann noch einmal versuchen.
Grüße
Forster

Ich habe die zündkerze rausgeschraubt und alles,es passiert trotzdem nichts, vorallem ist da heute erst ne neue zündkerze rein gekommen
Grüße
Elias

Hm, hast du einfach nur was drüber geklebt? oder den Zusatz, den ich vorhin erwähnt hatte, auch noch gemacht? Das Problem ist, wenn du nur oben das Loch zu klebst, dann ist das Gemisch viel zu fett oder funktioniert gar nicht. Das hab ich aber schon befürchtet, weshalb ich ja noch geschrieben hatte, dass das loch bis zur Nadelwirkungsstätte auch befüllt werden sollte. Denn sonst funktioniert ja der Venturieffekt nicht mehr so gut und entsprechend ist es dann wieder kontraproduktiv. Daher...
Grüße
Forster

achso, und wie sah die zündkerze aus? War sie nass?
Grüße
Forster

Ich habe vergessen das loch zu befüllen, da hast du recht.
Nein, die Zündkerze war nicht nass nur das gewinde Teil, war einbisschen Öl dran, aber alles noch im grünen berreich

Dann mache das noch einmal. Aber diesmal mit bestopften loch. Aber vorsicht, nicht was hineinstopfen, was wie ein Tempotaschentuch ist, also was durch den Sog sich zerlegt und dann in den Vergaser gezogen werden kann. Das wäre kontraproduktiv. Was du auch mal versuchen kannst, wäre Startpilot oder Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten zu sprühen. Das wäre der gleiche Effekt, Damit sollte der Motor auch kurz kommen.
Grüße
Forster

Was ist denn, wenn ich das Loch befülle und dann einfach mit Tapeband zuklebe, da würde auch nichts in den Vergaser kommen, weil Startpilot oder bremsenreininger habe ich nicht da
Grüße
Elias

was du auch machen könntest, wäre ein entsprechendes Gummi auf das Loch der Nadel zu legen und irgendwie dicht zu bekommen.
Grüße
Forster

Habe ich gerade auch nicht zur verfügung.
Habe mal eine Andere frage, würdest du mir verraten woher du kommst?
Grüße
Elias

Aber das kanns doch auch nicht sein, der Roller müsste doch trotzdem wenigstens angehen, auch wenn es nur für Kurz ist, ausserdem muss es ja irgendwie über Nacht passiert sein
Grüße
Elias

Deine Antwort
Ähnliche Themen