ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. KW Gewindfahrwerk+BBS Challenge 8x19" 225

KW Gewindfahrwerk+BBS Challenge 8x19" 225

Themenstarteram 5. April 2006 um 18:29

So nach langem reden nun die Umsetzung,

habe heute mein Baby abgehohlt und bin vom Ergebnis einfach nur begeistert!!!!!

Daten:

KW Gewindefahrwerk Variante 2 : ca. 40 / 40 Tieferlegung und Druck-Zugstufe auf Mittlerestufe vorne und hinten.

Felgen: BBS Challenge 8x19" ET 50

Reifen: Continental Sport Contact 3 ; 225 (hat mich überrascht da ich erst Contact 2 bekommen sollte :) )

So meine ersten Fahrberichte waren SEHR POSITIV ; das Fahrwerk liegt absolut PERFEKT in den Kurven dazu eine Straffe aber auch noch Komfortable Dämpfung.

Bei Schlaglöchern wird man nicht gleich geschüttelt sondern eher sanfte auf ein Sportfahrwerk hingewiesen ;) .

Man kann es vom normalen Gefühl auf leicht unebener Strasse mit einem etwas härterem S-Line Fahwerk vergleichen.

Aber in Kurven sowie bei S-Kurven Fahrten KEIN VERGLEICH zum S-Line... Einfach perfekt !!

Nun ist eure Meinung zur Optik gefragt (Bilder kommen unten)

-Ich kann durchaus Kritik und natürlich auch Lob verkraften ;)

Mfg

Andy

 

 

 

Seite

Vorne links

Seite II

Front

Schräg von vorne

Hinten

Von vorne nach hinten

Besser Fotos werden die Tage folgen (sind mit dem ^^ Handy gemacht)

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 6. April 2006 um 15:50

*thumbs up* feine sache...schön dezent...gefällt mir :)

Themenstarteram 6. April 2006 um 15:54

Achso und wegen Beschleunigung und Leistung; ich kann nichts negatives im Bezug auf Beschleunigung und Verbrauch festellen.

Der Anzug ist genauso wie mit 17" und der Verbraucht liegt weiterhin bei ca. 6-7 Liter (Landstrasse mit etwas Stadtverkehr).

Autobahn bin ich noch nicht bis zur Endgeschwindigkeit gekommen.Werde es aber am Wochenende austesten und dann berichten.

@Moritz auch dir vielen Dank.

Anhand eurer doch positiven Resonanz stelle ich fest das ich ein gute Wahl auch aus Augen anderer getroffen habe !

Hi, sieht gut aus, würde aber hinten noch 10mm Scheiben drauf machen. Mit den Blinkerbirnen, brauche auch noch welche. Wo und wie teuer?

Sehen uns ja am 29.04....

Gruß Korby

Themenstarteram 6. April 2006 um 16:15

Werde aus Fahrtechnischen Gründen keine Scheiben mehr hinten drauf machen, mir wurde gestern beim Händler sowie heute beim Tüv wieder bestätigt das die Gefahr des Ausbrechens bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich höher ist wenn die Reifen hinten weiter rausstehen. Nicht umsonst bietet Audi Ihre Felgen in ET 56 bzw. ET 54 für den A3 an.

Ich bin früher mit 20mm vorne hinten gefahren, da dann beide Seiten (vorne + hinten) eine gleiche Verbreiterung hatten ist das ^^ nicht so extrem .

Aber wenn ich jetzt nur 10mm hinten verändern würde wäre das Verhältnis von vorne zu hinten wieder ungleich.

-Dies sind Aussagen von meinen Händler sowie TÜV. Ich denke das da schon was dran ist denn mein Händler ist unteranderem auch im Motorsport tätig ( Digi-Tec ; wem es was sagt). Und mit dem Meister mit dem ich gestern gesprochen habe ist selber mehrere Jahre Rennen gefahren !!

Themenstarteram 9. April 2006 um 11:32

Zitat:

annst du mal messen bitte, Frontschürze bis zum Boden in cm. Danke!!

Es sind 10cm vorne an der Schürze und 13cm in der mitte.

Siehe Bild.

Gruss

Andy

Themenstarteram 9. April 2006 um 12:04

Da das Wetter ja endlich heute mal mitspielte habe ich mal neue Fotos gemacht :cool:

Für Fotos einfach den 2. Link (KW-Gewindefahrwerk ...) in meiner Signatur klicken

Gestern bin ich zum ersten mal voll beladen gefahren, 5 Personen an Board und Vollgetankt. Man merkt das der Wagen dann deutlich härter auf der Strasse liegt (was ja auch normal ist wenn weiter eingefedert wird) aber zu keiner Zeit hat er auch nur einmal geschliffen! -So solls sein.

Ansonsten bin ich weiterhin vom Fahrverhalten sehr zufrieden- jetzt machen die Kreisverkehre wieder Spass :D -kein Vergleich zu vorher.

am 9. April 2006 um 19:31

Komisch, Serie sinds bei mir vorne 23 cm. Mit 4 cm Tieferlegung kann das doch nicht auf 10 runter gehen

Themenstarteram 9. April 2006 um 19:35

Ich habe mit dem Lineal gemessen es können vielleicht auch 11 oder 12cm sein .. Und die werte 40/40 sind ca. werte da ich nicht genau messen konnte am gewinde bzw. auch keinen direkten vergleich zu vorher hatte!

Schicke Felgen! :)

Aber hinten muss unbedingt noch etwas Spurverbreiterung drauf....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Werde aus Fahrtechnischen Gründen keine Scheiben mehr hinten drauf machen, mir wurde gestern beim Händler sowie heute beim Tüv wieder bestätigt das die Gefahr des Ausbrechens bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich höher ist wenn die Reifen hinten weiter rausstehen. Nicht umsonst bietet Audi Ihre Felgen in ET 56 bzw. ET 54 für den A3 an.

Ich bin früher mit 20mm vorne hinten gefahren, da dann beide Seiten (vorne + hinten) eine gleiche Verbreiterung hatten ist das ^^ nicht so extrem .

Aber wenn ich jetzt nur 10mm hinten verändern würde wäre das Verhältnis von vorne zu hinten wieder ungleich.

-Dies sind Aussagen von meinen Händler sowie TÜV. Ich denke das da schon was dran ist denn mein Händler ist unteranderem auch im Motorsport tätig ( Digi-Tec ; wem es was sagt). Und mit dem Meister mit dem ich gestern gesprochen habe ist selber mehrere Jahre Rennen gefahren !!

Hallo Scotty,

prima, das dieses Thema mal angesprochen wird. Durch unterschiedliche Spurweiten an Vorder/Hinterachse kann das Fahrverhalten beeinflusst werden. Fahrzeuge die zum Untersteuern neigen ( A3 ) haben vorne eine größere Spurweite........

Also wenn hinten breiter dann auch vorne mit gleichem Wert, da gibt's halt beim A3 wenig Möglichkeiten. Dein Auto sieht prima aus. Die Beratung bezüglich Fahrwerk und Spurbreite war ganz ok. Ist schon lustig mit welchen Kombis und nach dem Motto " Hinten so breit wie geht " offensichtlich manche User des Forum unterwegs sind. Alles nur Optik und Show, fahrtechnisch dann eine Notlösung.

Meine Meinung ;-)

Gruß

am 11. April 2006 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von wilphi

Also wenn hinten breiter dann auch vorne mit gleichem Wert, da gibt's halt beim A3 wenig Möglichkeiten. Dein Auto sieht prima aus. Die Beratung bezüglich Fahrwerk und Spurbreite war ganz ok. Ist schon lustig mit welchen Kombis und nach dem Motto " Hinten so breit wie geht " offensichtlich manche User des Forum unterwegs sind. Alles nur Optik und Show, fahrtechnisch dann eine Notlösung.

Sicher sicher;), nur bewege ich mich im Straßenverkehr eigentlich so das ich eher selten bis gar nicht in den Grenzbereich komme in dem Motorsporterfahrung von Nöten wäre;)

Ich zumindenst konnte in den letzten 1,5 Jahren noch nichts negatives an an einer um 20mm breiteren Spur (in Verhältnis zu vorne) feststellen.

Vielleicht bin ich auch einfach nur ein relaxter cruiser der das chillige Fahren genießt und nicht der Freizeit DTM Pilot;)

Meine Meinung;)

Viele Grüße

g-j:)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

Sicher sicher;), nur bewege ich mich im Straßenverkehr eigentlich so das ich eher selten bis gar nicht in den Grenzbereich komme in dem Motorsporterfahrung von Nöten wäre;)

Ich zumindenst konnte in den letzten 1,5 Jahren noch nichts negatives an an einer um 20mm breiteren Spur (in Verhältnis zu vorne) feststellen.

Vielleicht bin ich auch einfach nur ein relaxter cruiser der das chillige Fahren genießt und nicht der Freizeit DTM Pilot;)

Meine Meinung;)

Viele Grüße

g-j:)

Hallo g-j,

ja...ok ist ja richtig. Wollte nur das " Problem " ansprechen. Viel Threads laufen ja so ab nach de Motto....Mist Fahrwerk..Untersteuern ohne Ende....Luftdruck falsch....ganz einfach zu schnell gewesen usw.

Kenne das noch aus eigener " Sturm und Drangzeit " damals mit einigen Kumpels. Immer die gleiche Landstraße bzw. gleiche Kurvenkombination zu günstigen Zeiten probiert. Fahrwerk immer mehr verändert ( Spurverbreiterung ) Irgendwann haben wir uns dann gewundert warum es mit Untersteuern geradeaus auf die Kuhweide ging. ( Audi ) -Fahrwerktechniker simulieren sowas natürlich per Rechner. :-))

Na ja, war etwas OT aber ist halt so. ;-))

Gruß

am 12. April 2006 um 7:44

Hallo wilphi,

natürlich habt ihr (Du und scottys Rennsportmeister) recht mit der Aussage : vorne breiter als hinten = besser

Nur wie schon oben geschrieben :

Im normalen Alltagsbetrieb (auch mal etwas schneller gefahren) konnte ich noch nichts negatives feststellen. Hätte ich was festgestellt wäre die deuente SV sofort wieder verbannt worden.

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 13. April 2006 um 14:20

Zitat:

Im normalen Alltagsbetrieb (auch mal etwas schneller gefahren) konnte ich noch nichts negatives feststellen. Hätte ich was festgestellt wäre die deuente SV sofort wieder verbannt worden.

Da kann ich g-j nur zustimmen, allerdings ist mir aufgefallen das mit 20 / 20 Platten in engen und schnellgefahrenen Kurven der Wagen zum Ausbrechen am Heck neigte. Allerdings habe ich dieses nur 2-3 mal beobachten können und ESP hat auch sofort eingegriffen.

Ich denke das für uns "normalen" Sportlichen Fahrern da keine Beeinträchtigung besteht- allerdings wenn man öfters mal seine Runden auf ner Rennstrecke dreht sollte man vielleicht darauf verzichten und ein optimal abgestimmtes Fahwerk vorziehen!

Ich werde trozdem erstmal auf eine Spurverbreiterung an meiner Hinterachse verzichten da ich immo SEHR zufrieden bin mit Optik und dem Fahwerverhalten. Ausserdem schleift auch im beladenem Zustand nichts an der Vorder oder Hinterachse!

Mfg

Andy

PS: Frohe Ostern euch allen schon mal !!!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Da kann ich g-j nur zustimmen, allerdings ist mir aufgefallen das mit 20 / 20 Platten in engen und schnellgefahrenen Kurven der Wagen zum Ausbrechen am Heck neigte. Allerdings habe ich dieses nur 2-3 mal beobachten können und ESP hat auch sofort eingegriffen.

Sicher das es an den Distanzscheiben lag? Du hast die Spur einfach nur verbreitert. Das Verhältnis des Spurunterschied VA zu HA ist doch gleich geblieben?! 19mm.

 

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. KW Gewindfahrwerk+BBS Challenge 8x19" 225