KW Gewindefahrwerk Variante 3
Hallo an alle. Hat schon jemand das KW Gewindefahrwerk Variante 3 verbaut? Wie fährt es sich? Gruß
Beste Antwort im Thema
Da ich den Text dank absturz meines Browsers nun ein zweites mal Tippen soll fasse ich mich etwas kürzer als in der ersten Version 😁
Vorweg: Optisch bin ich vorne zufrieden aber Hinten hätte noch mehr gehen können (Kein Restgewinde mehr hinten) also geht er Technisch hinten nicht Tiefer. Allerdings bin ich guter Hoffnung da sich das Fahrwerk wohl noch setzen kann wurde mir gesagt.
Fahrgefühl: Ich bin Positiv vom Komfort überrascht welches das Fahrwerk trotz der Tieferlegung noch hat. Früher in anderen Autos fuhr ich Federn welche deutlich Härter waren (logisch da der Seriendämpfer ja schon den Komfortbereich verlassen hat) Die KW Dämpfer sind von grund auf schon kürzer, so das der Komfort erhalten bleibt (Härte ist ja bei V3 einstellbar) Er ist nicht zu Hart und nicht zu Weich.. Schaukelt auch noch bei Lastwechsel, allerdings nicht mehr so extrem wie vorher.
Nun ist der Text sogar länger geworden 😁
Hier mal zwei auf die schnelle geknipste Bilder von eben.
64 Antworten
Taximann,gibts Neuigkeiten?
Laut Auftrag müsste das Fahrwerk nächste Woche eintrudeln und dann mach ich einen Einbau Termin
Zitat:
@TaxiErfurt schrieb am 7. April 2017 um 20:55:49 Uhr:
Laut Auftrag müsste das Fahrwerk nächste Woche eintrudeln und dann mach ich einen Einbau Termin
Bin schon auf erste Erfahrungswerte gespannt!
und ??
wie sieht es aus??
Ähnliche Themen
@TaxiErfurt
Und wie schaut das Fahrwerk nun am Taxi aus? Ps hoffe dein V läuft auch weiterhin problemlos. Wieviel km hast schon drauf?
mfg Wiesel
Noch ist es nicht drin 😉 ich ruf heute nochmal an und frag nach dem Stand der Dinge. Ja er läuft sehr gut. Hab jetzt 16.000 km runter in den zwei Monaten. Das einzige was mir sorgen macht ist der Fahrersitz. Der sieht jetzt schon ziemlich abgenudelt aus
Ok besten Dank. Bin auf das Ergebnis gespannt 🙂 und freue mich, dass du bisher so zufrieden bist.
mfg Wiesel
Update: Hab soeben die Mitteilung erhalten dass das Fahrwerk eingetroffen ist. Als Termin für den Einbau haben wir den 3.5 ausgemacht. Es wird das Fahrwerk verbaut , Spurverbreiterung verbaut , 3D Achsvermessung gemacht und anschließend vom TÜV abgenommen so das ich den Wagen Abends wieder abholen kann.
Dann hast du wohl das schönste Taxi in Erfurt.
mfg Wiesel
Da ich den Text dank absturz meines Browsers nun ein zweites mal Tippen soll fasse ich mich etwas kürzer als in der ersten Version 😁
Vorweg: Optisch bin ich vorne zufrieden aber Hinten hätte noch mehr gehen können (Kein Restgewinde mehr hinten) also geht er Technisch hinten nicht Tiefer. Allerdings bin ich guter Hoffnung da sich das Fahrwerk wohl noch setzen kann wurde mir gesagt.
Fahrgefühl: Ich bin Positiv vom Komfort überrascht welches das Fahrwerk trotz der Tieferlegung noch hat. Früher in anderen Autos fuhr ich Federn welche deutlich Härter waren (logisch da der Seriendämpfer ja schon den Komfortbereich verlassen hat) Die KW Dämpfer sind von grund auf schon kürzer, so das der Komfort erhalten bleibt (Härte ist ja bei V3 einstellbar) Er ist nicht zu Hart und nicht zu Weich.. Schaukelt auch noch bei Lastwechsel, allerdings nicht mehr so extrem wie vorher.
Nun ist der Text sogar länger geworden 😁
Hier mal zwei auf die schnelle geknipste Bilder von eben.
Vielen Dank für die ersten Eindrücke. Jetzt gilt es nur noch meinen alten Herren zu überzeugen :-)
Sieht echt cool aus. Es stimmt hinten könnte er ein wenig tiefer sein. Aber sonst echt top. Glückwunsch 😉
Sieht super aus! Mit hinten tiefer würde ich lassen, denke das die Taxe bestimmt mal Gäste sehen wird und die Fuhre dann ganz automatisch tiefer kommt:-)
LG
Vielen Dank. Ja das stimmt schon. Wenn er voll beladen ist, was er ja schon des Öfteren war dann ist er hinten genauso tief wie vorne. Aber ich kann ja meine Fahrgäste nicht im Taxi fesseln um die Optik zu erhalten 😁
Geiles Taxi!
Gruß
Befner
Zitat:
@Taxi-Erfurt schrieb am 3. Mai 2017 um 21:09:26 Uhr:
Da ich den Text dank absturz meines Browsers nun ein zweites mal Tippen soll fasse ich mich etwas kürzer als in der ersten Version 😁Vorweg: Optisch bin ich vorne zufrieden aber Hinten hätte noch mehr gehen können (Kein Restgewinde mehr hinten) also geht er Technisch hinten nicht Tiefer. Allerdings bin ich guter Hoffnung da sich das Fahrwerk wohl noch setzen kann wurde mir gesagt.
Fahrgefühl: Ich bin Positiv vom Komfort überrascht welches das Fahrwerk trotz der Tieferlegung noch hat. Früher in anderen Autos fuhr ich Federn welche deutlich Härter waren (logisch da der Seriendämpfer ja schon den Komfortbereich verlassen hat) Die KW Dämpfer sind von grund auf schon kürzer, so das der Komfort erhalten bleibt (Härte ist ja bei V3 einstellbar) Er ist nicht zu Hart und nicht zu Weich.. Schaukelt auch noch bei Lastwechsel, allerdings nicht mehr so extrem wie vorher.
Nun ist der Text sogar länger geworden 😁
Hier mal zwei auf die schnelle geknipste Bilder von eben.