KW-Gewinde...das ist alles?? tztzsss

Audi TT RS 8S

Hallo liebe TTler.

Habe mir jetzt endlich mein ersehntes KW Gewinde Variante 1 in meinen 180er Frontler einbauen lassen.

Ich habe vor dem Einbau darum gebeten, das "Ding" möglichst tiiief zu schrauben, aber als ich den Wagen abgeholt habe, sah er beinahe so hoch aus wie vorher.
Man sagte mir, dass es aufgrund der rechten Antriebswelle nicht tiefer ginge!!??
Sie würde bei tieferer Einstellung an der Karosserie schleifen.

Ausserdem ist er hinten auch noch zu hoch, wie ich finde.

Was soll ich jetzt machen, damit er weiter runtergeht? Oder seid Ihr der Meinung, dass er richtig eingestellt ist??

Vielen Dank im Voraus für Eure "Tippse" ;-)

21 Antworten

muss mich da mona anschließen und geb dir mal nen ganz einfachen tipp: auto aufbocken, rad runter, gewindeschlüssel raussuchen und karre runter drehen...

und an jeden der undendlich tief und dabei ein weiches federverhalten haben will: wo lebt ihr? bei nem weichen fahrwerk bei wenig federweg würdet ihr ja bei jeder kleinen unebenheit einstechen. außerdem hat man bei geringerer tiefe bezüglich vorspannung usw immer ein strammeres fahrwerk.

wegen qualität: erstens lässt sich ein kw absolut genial fahren, zweitens hab ich leider schon zu oft gehört dass h&r fahrer neue dämpfer bekommen haben weil die alten nach 2 monaten lecken usw., und drittens: seht euch selbst die qualität von edesltahl im vergleich zu verzinktem stahl an

Hey aluddin schickes Auto!

Mich würde mal interessieren was du für die Lackierung von deinem Dach bezahlt hast?

Ich werde meine KW nächste Woche verbasteln da habe ich nämlich endlich Urlaub und wieder mal Zeit für so was. Mal sehen wie tief ich nen Quattro damit bekomme. Obwohl ich sagen muss das ich nicht wirklich ein Fan von so extremen Tieferlegungen bin.

Na ja mal sehen was dabei raus kommt!

welche variante verbaust denn in dein wägelchen?

Hi Leute...

zu der Frage,was es gekostet hat,mein Dach zu lackieren:

- Es wurde nicht lackiert, sondern mit einer Folie bezogen. Kennt Ihr vielleicht auch von den blauen Taxen, die überall rumnageln. Die sind mit der gleichen Folie bezogen.
- Vorteil: Jederzeit kann man das alles Rückgängig machen. Und es ist auch eben zusätzlich noch ein Schutz für den Originallack.

Also soviel dazu. :-)

Viel Spass noch,
Gruß Hendrik

Ähnliche Themen

Hallo
habe auch das KW-Gewinde Var.1 verbaut und bin SUPER zufrieden damit! Tolle Handling und der Komfort ist nicht viel schlechter als mit Orginalfahrwerk!! Hatte zuvor nur Federn verbaut und die waren bescheiden!!
So long
Volker

PS: Bilder findest du in meiner Signatur!!!

@volker l.

Wieviel ist der den "unten" ? musstest Du irgendwelche zusätzlichen Teile verbauen ??

Gruss

Hallo
also vorne ist er ca. 55mm tiefer und hinten ca. 45mm!! Habe nichts weiter machen müßen als Gewinde einbauen, runterschrauben und ab zum TÜV!! Der Prüfer hat sogar noch 10mm vorne und hinten tiefer im Schein eingetragen, wenn ich noch ein wenig tiefer will!!! (das ist nicht die REGEL, Glück gehabt!!)
MFG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen