Kurzzeitzulassung und Winterreifen für Signum 2.0 Turbo?

Opel Vectra C

Hallo an alle,

ich bin neu hier, da ich mir einen Signum 2.0 Turbo gegönnt habe. Ich kann das Auto am kommenden Samstag in Hamburg abholen. Da ich keine Möglichkeit habe, an rote Kennzeichen zu kommen, brauche ich zur Überführung eine Kurzzeitzulassung.

Ich habe schon einige Beiträge dazu im Forum durchgelesen, aber so richtig habe ich das nicht verstanden. Das Kennzeichen bekomme ich bei der Zulassungsstelle. Wie sieht das denn dann mit den Unterlagen aus?
Habe das so verstanden, dass ich dafür keine Unterlagen des Wagens brauche, oder?

Was hat es denn mit der Versicherung auf sich? Habe gelesen, dass wenn man das Fahrzeug anschließend sofort versichert, kann der Versicherer einfach das Datum zurückdatieren und die Versicherung wird für diese Zeit günstiger. Aber irgendwie steige ich da nicht durch.
Muss ich mich dann vorher doch noch an die Versicherung wenden?

Weiterhin möchte ich für den Wagen Winterreifen kaufen. Habe jetzt herausgefunden, dass die Reifen 195/65 mit 15" auf den 2.0 Turbo nicht montiert werden können, da die Bremsen anders sind als vom Vectra und 2.2l Signum. Also braucht ich 16" 205/55, habe ich das richtig verstanden?

Eine Frage hätte ich noch, was ich vergessen habe, den Verkäufer zu fragen. Der Wagen besitzt eine Handyvorrüstung.
Was bedeutet das?

Würde mich echt über eine Antwort freuen, ich weiß, dass die Themen hier schon oft behandelt wurden, aber so richtig konnte ich keine Antwort finden.
Vielen Dank schonmal im Voraus...

MFG
Johannes

31 Antworten

@schelper

oh....215er braucht er.....
sorry, nicht gesehen....

gruss, alex

Vielen Dank für die Infos,

das geht ja richtig ins Geld *ggg*

Kann jemand gute Reifen empfehlen? Hatte mal beim ADAC geschaut, aber da gibts ja keine Winterreifentests in der Größe. Und so wie ich das sehe, kann man nicht automatisch von dem Testsieger bei den 195ern auf gleiche Ergebnisse bei den 215ern schließen, oder?

Hier ist mein Haus- und Hof Lieferant. Der ist bei uns um die Ecke, welchen Reifen könntet Ihr empfehlen, bzw. ist der Preis bei der Größe da noch OK? Sind Preise mit Stahlfelge...

Gruß und Danke für die nette Aufnahme hier...
Johannes

PS: Ich steige übrigens vom Smart fortwo auf den Signum um :-)

die Testergebnisse kannst Du so einfach nicht vergleichen, schon ein anderes Auto und du kannst den Test knicken.

Ich empfehle Dir den Conti TS830, nagelneuer Reifen, habe ich bei beiden Autos drauf (auf dem Vectra in deiner Größe) und ich sag dir - 1A klasse. Empfehlenswert. !!

Ich habe auch die Conti und bin sehr zufrieden.

Die Kurzzeitkennzeichen haben eigentlich im gelben Sack nichts zu suchen, da sie kein Verpackungsmaterial darstellen. Ob Wertstoff, oder nicht, ist dabei völlig egal. Ist ja alles für den Umweltschutz. 🙄

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Bei den Reifen kann ich den Conti TS auch sehr empfehlen, fahre aber aktuell den Goodyear Ultra Grip 7+ da er laut Test etwas besser sein soll gerade auch beim Verschleiß und ich würde ihn wieder nehmen.

OK, dann werde ich mal sehen, was ich für den Conti so auf den Tisch legen muss.

Vielen Dank an Euch für Eure Unterstützung. Und so sind es nur noch 5 Tage bis Samstag...

Gruß
Johannes

So, gerade mit der Versicherung telefoniert, bekomme heute meinen rosa Schein, mit dem ich mir dann die Kennzeichen holen kann. War eine gute Idee. Wird bestimmt billiger, als ich zuerst angenommen habe. Was haltet Ihr von den Dunlop SP Winter Sport 3D als 215/55?

Gruß
Johannes

Die Dunlop sind laut ADAC auch "sehr empfehlenswert". Zumindest in der Größe 195/65 R15T. Also können die 215er auch nicht ganz schlecht sein.

Gruß
Achim

Ja, so hatte ich mir das ja auch gedacht. Mal sehen, werde mich da noch mal schlau machen...
War übrigens bei meiner Versicherung. Habe die Doppelkarte für die Kurzzeitzulassung bekommen. Dann steht der Überführung ja fast nichts mehr im Wege :-)

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Die Dunlop sind laut ADAC auch "sehr empfehlenswert". Zumindest in der Größe 195/65 R15T. Also können die 215er auch nicht ganz schlecht sein.

wie schon gesagt, man kann

a) keinen 195iger in 15" mit einem 215er in 16" vergleichen

b) es kommt auf das Auto drauf an.

Leider habe ich zum Dunlop keine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper



Zitat:

Original geschrieben von general1977


Die Dunlop sind laut ADAC auch "sehr empfehlenswert". Zumindest in der Größe 195/65 R15T. Also können die 215er auch nicht ganz schlecht sein.
wie schon gesagt, man kann
a) keinen 195iger in 15" mit einem 215er in 16" vergleichen
b) es kommt auf das Auto drauf an.

Leider habe ich zum Dunlop keine Erfahrung.

Was die Gummimischung und das Profildesign angeht, sollte man die Reifen schon grob vergleichen können. Beim Handling würde ich Dir recht geben. Trotzdem halte ich es für extrem unwahrscheinlich, daß ein Reifen, der in einer Dimension als "sehr empfehlenswert" eingestuft wird, in einer "ähnlichen" anderen Größe katastrophal einbricht.

Gruß
Achim

Ja, ich werde dann mal sehen, was sich mit den Reifen ergibt. Tendiere halt zwischen dem Dunlop und dem Conti.

Gruß
Johannes

Nur um das Thema komplett zu machen, war heute in der Zulassungsstelle Hildesheim. Folgende Kosten sind für das Kurzzeitkennzeichen entstanden:

- 11 Euro als Kosten für die Zulassung
- 12 Euro für die Schilder

macht zusammen 23 Euro, also deutlich weniger, als die anfänglich gedachten 100 Euro.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruß
Johannes

na dann kannst Du das eingesparte Geld ja in Vernünftige Winterreifen stecken 🙂

So, da bin ich wieder. Habe den Wagen, endlich!!! Fährt sich ja so genial... Bin sehr zufrieden. Leider hats mit dem Händler so einige Probleme gegeben, aber der Wagen ist mein. Und Reifen habe ich jetzt die Dunlop Einter Sport 3D auf 16" Felge genommen. Morgen gehts zur Zulassung und dann bekommt er sein richtiges Kennzeichen...

Gruß
Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen