Kurzvorstellung - neuer F11-Fahrer
Liebe Foristen,
nach über 10 Jahren im Benz-Lager habe ich diesmal ein Produkt aus meiner Heimatstadt gewählt, heute abgeholt in de NDL München:
520dA Touring
weiss/zimtbraun
Business Paket
Panoramadach
DDC
Sportsitze
Dachrehling satin
Nix besonderes, fährt sich ganz angenehm, auf den ersten Eindruck deutlich leiser im Innenraum als der Mercedes E Kombi s212.
Beste Grüße,
Dieter
Beste Antwort im Thema
Ach ja, mein Gott - Na und!?
Hier ist jemand einfach glücklich über den Erwerb seines BMW und hat im Vergleich zu sonstigen am Markt befindlichen Fahrzeugen bestimmt auch eine umfangreiche Ausstattung - Das ist doch top!
Fällt es denn so vielen hier so schwer, einfach mal freundlich "Hallo und Willkommen" zu sagen? Nein, stattdessen wird gleich die "Keule des Wissens" rausgeholt und es wird geprahlt, dass es Vollausstattung, All in und wie auch immer gar nicht gibt. Ja und, wen juckts!? 😮
Also von mir an dieser Stelle ein herzliches Willkommen und viel Freude mit dem neuen.
Der 2 Liter N47-Motor ist mittlerweile eine schöne ausgereifte Maschine und entgegen vieler Meinungen hier, nicht die schlechteste Wahl - sparsam, effizient und dennoch ist man standesgemäß in einem 5er unterwegs, auf Autobahnen, die einem sowieso kaum noch mehr erlauben, als Schlange zu stehen 😛
Allzeit "Freude am Fahren" und viele Grüße
77 Antworten
Viel Spass mit dem Neuen!
So zum Abschluss noch ein Bild aus der BMW Welt und der Abholung gestern.
Nicht sehr gut, aber Ihr wisst ja im Prinzip, wie so ein weisser G31 aussieht. Trotz Spass am Auto bin ich froh, dass die Fahrzeugodyssee nun vorüber ist.
Der F11 war super, ich finde ihn nach wie vor schick, aussen fast schicker als den G31. Bin auch erst 60KM gefahren, aber ich muss sagen, der G31 ist gefühlt nochmals leiser, die Komfortsitze sind super und die Federung ist für einen Komfortfetischisten sehr, sehr, sehr angenehm.
Ich bin zufrieden, werde hier aber dennoch gerne mit,esen, denn wie ich schon schrieb, der F11 gefällt mir nach vor sehr gut und das Auto weckt immer noch mein Interesse.
Best, Dieter