Kurztest-Erfahrung A 180 122 PS

Mercedes A-Klasse W176

Da mein Fahrzeug leider einen kleinen Blechschaden hat, habe ich ein A 180 als Leihwagen genommen ( Fahre BMW). Grund, mein Sohn findet den immer in der Rosberg-Werbung so schick.

Zum Fahrzeug: A 180, Farbe rot, Style, Xenon-Licht, Sportsitze mit Lordose, Navi, Schaltgetriebe, Lichtpaket.
( Falls ich etwas falsch benennen sollte, sorry schreibe aus dem Kopf ).

Kurzbericht:

Fahrzeug übergeben bekommen, nett freundlich inkl. Erläuterung der Bedienung und Nachfrage ob ich Hilfe benötige was die Handykopplung anbelangt. Ich habe den Sitz eingestellt nach dem ich das Drehrad für die Rückenlehne gefunden hatte. Dies liegt sehr eng versteckt an der Seite. Aber alles eingestellt inkl. Lenkrad und passt. Das Auge schaut durch´s Cockpit, die Hand fast hier und dort an, alles absolut hochwertig und passend. Das Handschuhfach ist leider etwas sehr klein. Oder sollte ich sagen Mercedes hat die Bordbücher zu groß gestaltet. Ich war verwundert warum es in der Beifahrertür lag. Ins Handschuhfach passt es nicht. Da es mir dort nicht gefiel habe ich es im Kofferraumboden abgelegt. Der Kofferraum und die geteilt umlegbare Rückbank sind absolut OK für die Fahrzeugklasse.

Nun zum Kernstück, dem Motor. Schlüssel drehen und nichts. Er ist so schön leise und ruhig das es eine Freude ist. Zuerst dachte ich, oh jeh der ist gedrosselt. Aber völliger quatsch, ich musste mich nur kurz an die Gaspedalstellung beim Beschleunigen gewöhnen. Ich bin absolut begeistert von dem kleinen Motor. Wenn mann ihn etwas hochdreht kommt sogar ein leicht kerniger klang.

Für einen Spaßflitzer in top Qualität absolute Kaufempfehlung.
Da ich vor kurzen auch einen A3 mit gleicher Motorisierung gefahren bin und ähnlicher Ausstatung frage ich mich immer wieder wo die Leute die so tolle Qualität dort finden ? Ebenso empfand ich den Fahrspaß im Mercedes als weitaus höher und das ganze Fahrzeug agiler/ direkter.
Antworten werde ich vermutlich nicht sehr viel, schauh nur ab und an mal vorbei...!!

Beste Antwort im Thema

Da mein Fahrzeug leider einen kleinen Blechschaden hat, habe ich ein A 180 als Leihwagen genommen ( Fahre BMW). Grund, mein Sohn findet den immer in der Rosberg-Werbung so schick.

Zum Fahrzeug: A 180, Farbe rot, Style, Xenon-Licht, Sportsitze mit Lordose, Navi, Schaltgetriebe, Lichtpaket.
( Falls ich etwas falsch benennen sollte, sorry schreibe aus dem Kopf ).

Kurzbericht:

Fahrzeug übergeben bekommen, nett freundlich inkl. Erläuterung der Bedienung und Nachfrage ob ich Hilfe benötige was die Handykopplung anbelangt. Ich habe den Sitz eingestellt nach dem ich das Drehrad für die Rückenlehne gefunden hatte. Dies liegt sehr eng versteckt an der Seite. Aber alles eingestellt inkl. Lenkrad und passt. Das Auge schaut durch´s Cockpit, die Hand fast hier und dort an, alles absolut hochwertig und passend. Das Handschuhfach ist leider etwas sehr klein. Oder sollte ich sagen Mercedes hat die Bordbücher zu groß gestaltet. Ich war verwundert warum es in der Beifahrertür lag. Ins Handschuhfach passt es nicht. Da es mir dort nicht gefiel habe ich es im Kofferraumboden abgelegt. Der Kofferraum und die geteilt umlegbare Rückbank sind absolut OK für die Fahrzeugklasse.

Nun zum Kernstück, dem Motor. Schlüssel drehen und nichts. Er ist so schön leise und ruhig das es eine Freude ist. Zuerst dachte ich, oh jeh der ist gedrosselt. Aber völliger quatsch, ich musste mich nur kurz an die Gaspedalstellung beim Beschleunigen gewöhnen. Ich bin absolut begeistert von dem kleinen Motor. Wenn mann ihn etwas hochdreht kommt sogar ein leicht kerniger klang.

Für einen Spaßflitzer in top Qualität absolute Kaufempfehlung.
Da ich vor kurzen auch einen A3 mit gleicher Motorisierung gefahren bin und ähnlicher Ausstatung frage ich mich immer wieder wo die Leute die so tolle Qualität dort finden ? Ebenso empfand ich den Fahrspaß im Mercedes als weitaus höher und das ganze Fahrzeug agiler/ direkter.
Antworten werde ich vermutlich nicht sehr viel, schauh nur ab und an mal vorbei...!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@231989 schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:29:29 Uhr:


Darf ich dich was fragen mag sich ja doof anhören doch ich bin 25 habe vor eine Woche meinen Führerschein Gemach und mich in den mercedes verliebt A180 mit 122 PS würde der sich als mein erstes Auto eignen ? Bin im 3 Lehrjahr habe aber durch mein Erspartes und meine Opa genug um mir einen holen zu können

Und auch genug Geld für die jährlichen, teuren Inspektionen usw? Mercedes ist die teuerste Art Auto zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen