Kurzstreckenfahrzeug Kombi bis 25000€

Ich fahre jetzt schon mittlerweile seit 15 Jahren einen Honda Civic (20 Jahre alt) und will endlich mal was neues.
Ich kann mich aber absolut nicht entscheiden was es werden soll.
Folgende Punkte sind mir besonders wichtig:

- Benzinmotor, fahre sehr viel Kurzstrecke (unter 4km pro Strecke), wobei ich nicht weiß ob ein Turbomotor für viel Kurzstrecke geeignet ist?
- ca. 150-200PS
- Kombi, brauche endlich Platz
- nicht älter als BJ 2017
- zuverlässige Technik, kein Mängelriese
- gute Verarbeitungsqualität
- ob Schalter oder Automatik ist mir eigentlich egal, komme mit beiden zurecht
- gehobene Austattung (Soundsystem z. B.)

Was derzeit bereits in meiner engeren Auswahl ist:
Skoda Octavia
VW Golf 7 Variant
Seat Leon Kombi

Zusatzausstattung entscheide ich später, erstmals will ich eine fixe Basis.

Gibt es evtl. noch andere Marken als Alternative?
Optik sollte nicht zu übertrieben sein, stehe mehr auf dezente Optik.
Also Honda Civic aktuell z. B. geht gar nicht.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Warum braucht man für Kurzstrecke 150-200 PS die werden doch nie genutzt. Der Tipo mit 120 PS könnte ausreichen sein.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Bei so extremer Kurzstrecke ist jeder verbrenner schnell am Ende. Egal ob Sauger oder Turbo.

Ist natürlich die Frage, wie der Honda die 20 Jahre geschafft hat. Ob der TE den immer über die Kurzstrecken getragen hat 🙄 😕

Der TE sucht ein Fahrzeug mit 150-200 PS und hier wird immer wieder ein Mopped als Zweitfahrzeug vorgeschlagen 🙄. Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder versucht wird, die Suchenden zu was anderem zu bekehren 😕.

Zitat:

Eine 2 Fahrzeuglösung wäre aber auch eine Option.
Roller Kosten nicht viel.
Ob jetzt neu oder Oldtimer.
Die Schwalbe als ex DDR darf sogar 60 fahren.
Alte Vespas sind auch Kult.

Wenn ich die Beiträge des TE richtig gelesen habe, hat er noch einen Golf V Kombi.

Zitat:

Haben die langen Wege bis jetzt immer mit unseren Golf 5 Kombi gemacht, dass würden wir dann auch mit dem neuen machen.

Manchmal hilft es, alles in einem Thread zu lesen 😁.

Es wird immer lustiger hier im Kaufberatungsforum 🙄.

Das ist echt zum kotzen hier.
Hauptsache jeder hat noch schnell seinen geistigen Müll abgelassen.
Es könnte so einfach sein.....
Der TE hat sich bereits für einen Kombi Benziner ab 150 PS entschieden. Mittelklasse, mit unauffälliger Optik und ansprechendem Qualitätseindruck.

KEIN E-Fahrzeug, KEIN Hybrid, KEIN Roller, KEIN Fahrrad und KEIN Italo-Billigfahrzeug mit 120 PS....

Als Antwort möchte er vermutlich ein paar konkrete Vorschläge, DIE SEINEN BEDINGUNGEN entsprechen.

Das ist ja mittlerweile so, als wenn ich mir nen neuen 75 Zoll OLED TV holen möchte und der Verkäufer schlägt mir nen Radiowecker vor....

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 30. März 2020 um 12:34:16 Uhr:



Das ist ja mittlerweile so, als wenn ich mir nen neuen 75 Zoll OLED TV holen möchte und der Verkäufer schlägt mir nen Radiowecker vor....

Hey aber wenigstens passt so ein 75 Zöller in einen hundert Jahre alten T3 wenn schon nicht in so einen E Klasse Kleinwagen ;-)

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 30. März 2020 um 12:42:14 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 30. März 2020 um 12:34:16 Uhr:



Das ist ja mittlerweile so, als wenn ich mir nen neuen 75 Zoll OLED TV holen möchte und der Verkäufer schlägt mir nen Radiowecker vor....

Hey aber wenigstens passt so ein 75 Zöller in einen hundert Jahre alten T3 wenn schon nicht in so einen E Klasse Kleinwagen ;-)

Ja genau, aber vermutlich bleibt mit er mit dem alten Scheisshaufen unterwegs liegen......🙄

Ähnliche Themen

wenn jemand in die Anforderungen schreibt, das er fast nur Kurzstrecke fährt und wechseln will weil er Platz braucht, dann muß man schon nachfragen was er genau will und bekommt eine fundierte beratung. Wenn er seine Wahl eh schon getroffen hat, dann brauch er keine Beratung mehr. Und ob er nun einen Turbo oder sauger nehmen soll wegen der Haltbarkeit ist eigentlich die falsche Frage. Könnte er genauso fragen ob er zur Apfelmusherstellung besser Birnen oder Kirchen nimmt...

@remarque4711 und Peterchen1975
Will hier keine Streiterein ausbrechen lassen aber ich gebe euch total recht.

Ich verstehs auch wenn mir wer zu was anderes raten will.
Aber Ich habe meine Vorstellungen in welchen Bereich ich mich bewegen will oder was ich mir wünsche
(habe mir ja auch lange Gedanken darüber gemacht und will wieder einige Jahre damit auskommen).

Zitat:

@StephanRE schrieb am 30. März 2020 um 12:51:39 Uhr:


wenn jemand in die Anforderungen schreibt, das er fast nur Kurzstrecke fährt und wechseln will weil er Platz braucht, dann MUß man schon nachfragen was er genau will........

Genau das MUSS man nicht, da dir der TE bereits ALLE Antworten im Eröffnungspost gibt.
Du darfst dann gerne ein paar Modelle posten, die zu seinen Anforderungen passen.
Alles andere ist völlig überflüssig und nervt.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 30. März 2020 um 12:51:39 Uhr:


wenn jemand in die Anforderungen schreibt, das er fast nur Kurzstrecke fährt und wechseln will weil er Platz braucht, dann muß man schon nachfragen was er genau will und bekommt eine fundierte beratung. Wenn er seine Wahl eh schon getroffen hat, dann brauch er keine Beratung mehr. Und ob er nun einen Turbo oder sauger nehmen soll wegen der Haltbarkeit ist eigentlich die falsche Frage. Könnte er genauso fragen ob er zur Apfelmusherstellung besser Birnen oder Kirchen nimmt...

Doch leider schon, weil ich mich nicht entscheiden kann welchen Kombi ich schlussendlich nehme ober ob meine engere Auswahl dafür sinnvoll ist und es evtl. eine Alternative gibt.

Zitat:

@dfx2k schrieb am 30. März 2020 um 12:55:48 Uhr:


@remarque4711 und Peterchen1975
Will hier keine Streiterein ausbrechen lassen aber ich gebe euch total recht.

Ich verstehs auch wenn mir wer zu was anderes raten will.
Aber Ich habe meine Vorstellungen in welchen Bereich ich mich bewegen will oder was ich mir wünsche
(habe mir ja auch lange Gedanken darüber gemacht und will wieder einige Jahre damit auskommen).

Dann hoffe ich jetzt für dich, dass das auch der Letzte verstanden hat......

Jeder so wie er wünscht. Man kann nicht jedem seine Vorlieben aufdrengen. Ich würde wahrscheinlich den Civic gegen ein kleines günstigeres, robustes Auto für den Arbeitsweg tauschen und von dem übrig gebliebenden Geld den Golf 5 upgraden. Aber who cares?

Mit deinen Anforderungen und Budget hast du praktisch freie Auswahl.
Wenn du bei den Kompaktklasse Kombis bleiben willst sind deine 3 genannten schon ziemlich solide. Der 1.5TSI aus dem VW Konzern ist ein sparsames aber gleichzeitig quirliges Aggregat. Das Magerruckeln sollte auch Geschichte sein. Der Leon soll wohl der etwas knackigere sein. Der Golf konfortabel und am besten gedämmt. Der Octavia bietet den meisten Platz. Alle 3 dürften wegen Modellwechsel gerade recht erschwinglich sein.

Den Astra K gibt es dann noch. Mit 1.4Turbo oder 1.6 Turbo. Ich würde wenn zum 1.6T raten. Dieser leistet dir dann auch 200PS.

Vom Ford Focus kam 2018 die 4. Generation. Hat oder hatte wohl noch ein paar Mängel. Bin ich nicht so drin im Thema bei Ford. Finde ihn aber ziemlich schick. Ansonsten vielleicht auch da noch einen der letzten aus der MK3 Generation erwischen. Mit 1.5 Ecoboost mit 150 oder 180PS sollen die ziemlich solide sein.

Eventuell ist auch ein gebrauchter C180 im Budget drin?

Falls du auf die von den anderen Usern gennanten Hybriden Lust hast kannst du damit auch nichts verkehrt machen. Toyota gillt da als sehr robust. Und für den Kurzstreckenbetrieb ideal.

Ansonsten gibts da noch 1er BMW oder MB A Klasse. Diese fallen aber deutlich kleiner aus, wenn dir Platz besonders wichtig ist.

Aber falls es kein Kombi sein muss und du ja mit dem Civic eigentlich zufrieden warst: Der Honda Civic 10 bietet als Limousine -4 Türer, nicht der Hatchback- ein deutlich entschärfteres und eleganteres Erscheinungsbild als der Hatch. Denke mal der 5 Türer hat dich da vergrault? Hat einen grossen Kofferraum. Aber eben nur eine unpraktischen Kofferraumdeckel.

Ich kann dir einen Mazda 6 und den Corolla TS Hybrid empfehlen.

Toyota Corolla, Kia Proceed, Kia Ceed, Hyundai i30 (baldige Modellpflege)

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 30. März 2020 um 12:34:16 Uhr:


Das ist echt zum kotzen hier.
Hauptsache jeder hat noch schnell seinen geistigen Müll abgelassen.
Es könnte so einfach sein.....
Der TE hat sich bereits für einen Kombi Benziner ab 150 PS entschieden. Mittelklasse, mit unauffälliger Optik und ansprechendem Qualitätseindruck.

KEIN E-Fahrzeug, KEIN Hybrid, KEIN Roller, KEIN Fahrrad und KEIN Italo-Billigfahrzeug mit 120 PS....

Als Antwort möchte er vermutlich ein paar konkrete Vorschläge, DIE SEINEN BEDINGUNGEN entsprechen.

Das ist ja mittlerweile so, als wenn ich mir nen neuen 75 Zoll OLED TV holen möchte und der Verkäufer schlägt mir nen Radiowecker vor....

Und du bist der Lehrmeister hier? Der Mann hat gewisse Rahmendaten genannt richtig. Wenn die aber nicht gerade Sinnvoll sind für seine Anforderungen ist es legitim das zu hinterfragen. Wie häufig wird hier nachgefragt, mit Vorstellungen und die eigentlich passen und der TE war froh daher hier beraten wurde.

Wenn der TE schon so feste unumstößliche Forderungen hat, dann Brauch er keine Beratung mehr. Gibt bei Mobile oder Autoscout seine Parameter ein und schon werden ihm die Ergebnisse angezeigt und wählt nach seinem Gusto aus.

Und schlechte Autos gibt es in dem Sinne nicht mehr.

Dem ist nichts mehr hin zu zu fügen. Danke für die klaren Worte.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 31. März 2020 um 08:58:05 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 30. März 2020 um 12:34:16 Uhr:


Das ist echt zum kotzen hier.
Hauptsache jeder hat noch schnell seinen geistigen Müll abgelassen.
Es könnte so einfach sein.....
Der TE hat sich bereits für einen Kombi Benziner ab 150 PS entschieden. Mittelklasse, mit unauffälliger Optik und ansprechendem Qualitätseindruck.

KEIN E-Fahrzeug, KEIN Hybrid, KEIN Roller, KEIN Fahrrad und KEIN Italo-Billigfahrzeug mit 120 PS....

Als Antwort möchte er vermutlich ein paar konkrete Vorschläge, DIE SEINEN BEDINGUNGEN entsprechen.

Das ist ja mittlerweile so, als wenn ich mir nen neuen 75 Zoll OLED TV holen möchte und der Verkäufer schlägt mir nen Radiowecker vor....

Und du bist der Lehrmeister hier? Wenn die aber nicht gerade Sinnvoll sind

Wenn der TE schon so feste unumstößliche Forderungen hat, dann Brauch er keine Beratung mehr. Gibt bei Mobile oder Autoscout seine Parameter ein und schon werden ihm die Ergebnisse angezeigt und wählt nach seinem Gusto aus.

Einfach nochmal Post Nr. 6 hier auf Seite 2 lesen. Hättest du das gemacht, bräuchtest du nicht weiter den Klugscheißer raushängen lassen.
Der TE hat sich mit Sicherheit viel mehr Gedanken darüber gemacht, was für ihn sinnvoll ist oder nicht, als du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen