Kurzstreckenauto e90 lci

BMW 3er

Hallo wie oben kurzgefasst, ich suche einen e90 lci für mich gerne mit 180ps +, das große Problem dabei ist nur dass ich nur zwischen 2 und 5km einfache wegstrecke in die Arbeit habe. deswegen werden z.B. die r6 Diesel eher ausscheiden und ungefähr einmal in der Woche kommt eine 100km Strecke hinzu.
Was meint ihr ? Ich bin bis jetzt nur Diesel gefahren und hät mich eigentlich in den 320d mit 184ps verliebt nur aufgrund der kurzstrecken und dpf bin ich doch ins überlegen gekommen.
Bin gerne für alle Vorschläge offen
mfG Nochba

Beste Antwort im Thema

Ich fahre schon seit vielen Jahren ein Kurzstreckenprofil und hatte diesbezüglich noch kein Problem mit einem meiner Motoren. Einzige Vorsorge: Ein jährlicher Ölwechsel (ca. 10.000km) und im Winter hänge ich alle paar Wochen ein CTEK Ladegerät an die Batterie.
Ihr könnt ja Eure 3-5 km immer mit dem Fahrrad fahren, ich habe mir ein Auto gekauft damit es seinen Zweck erfüllt und nicht um es in der Garage zu hätscheln wenn es zu kalt draussen ist.
Der Kurzstreckendiesel meiner Frau wurde mit 160.000km verkauft am Motor gab es während dieser Zeit nur ein defektes Thermostat.
Die Autos halten Kurzstrecken schon aus

37 weitere Antworten
37 Antworten

Also wenn du zwischen 2 und 5 Kilometer hast für die arbeit kauf dir doch ein Fahrrad.
Auch für nen Benziner ist diese strecke zu schade 😉Ich wünschte ich hätte nur diese 2bis 5Kilometer zur arbeit.Also 100km+25 km (Mo-Fr) also 125 km in der woche,und im Monat 500 km.Und das macht im jahr auf 6000km + diverse Kilometer die noch drauf kommen.Benziner wäre optimal für dich 🙂 Wie hoch ist dein Budget?

wenn benziner dann direkt E90 M3 haha

Zieh in den Nachbarort und kauf dir einen 320d 😁😁😁

Ich fahre schon seit vielen Jahren ein Kurzstreckenprofil und hatte diesbezüglich noch kein Problem mit einem meiner Motoren. Einzige Vorsorge: Ein jährlicher Ölwechsel (ca. 10.000km) und im Winter hänge ich alle paar Wochen ein CTEK Ladegerät an die Batterie.
Ihr könnt ja Eure 3-5 km immer mit dem Fahrrad fahren, ich habe mir ein Auto gekauft damit es seinen Zweck erfüllt und nicht um es in der Garage zu hätscheln wenn es zu kalt draussen ist.
Der Kurzstreckendiesel meiner Frau wurde mit 160.000km verkauft am Motor gab es während dieser Zeit nur ein defektes Thermostat.
Die Autos halten Kurzstrecken schon aus

Ähnliche Themen

Eigentlich kann man dem nur beipflichten... 😉

Wenn der TE keine besonderen Präferenzen hinsichtlich der Motorisierung hat, würde ich einen 318i/320i empfehlen. Denke, einem kleinen Benziner kann man dem Diesel unter jenen Umständen durchaus den Vorzug geben.

as mim Fahrrad Is nicht wirklich leiwand, ich arbeite im einem Steinbruch und die 200 Höhenmeter von mir daheim bis dort rauf muss ich um halb 6 in der früh nicht unbeding machen :-)
Ich möchte dann am Wochenende schon auch mal recht flott unterwegs sein und wenn ich in den urlaub fahre möchte ich die linke Spur auch nicht verschmähen ;-) und da ich bis jetzt immer Drehmoment starke Diesel gefahren bin will ich nachher nicht untermotorisiert sein ;-)
Würde die Automatik die Mentalität des 325i stark trüben oder gehört sowas aus Prinzip handgerührt?

Zitat:

Original geschrieben von nochba92


Würde die Automatik die Mentalität des 325i stark trüben oder gehört sowas aus Prinzip handgerührt?

Da stellst Du eine philosophische Frage: Ich werde keinen Handrührer mehr kaufen, die automatischen Getriebe, um den Bogen zu DSG und Co zu spannen, sind mittlerweile so gut, dass es in meinen Augen einfach keinen Grund mehr für Handschalter gibt. Die nächsten drei Antworten werden dem bestimmt direkt widersprechen ...

Zum Thema Diesel oder Benziner nur so viel: Ich würde einen Benziner nehmen, da der dann keinerlei Probleme mit DPF und Kurzstrecke besitzt. Zumal man glaube ich, egal mit welchem Motor, die höhere KFZ-Steuer durch die Ersparnis beim Dieselpreis "nie" reinfahren kann ...

Daher der Tipp: Nur eine Probefahrt macht schlau und kann Dir zeigen, ob nun Diesel, Benziner, Handschalter oder Automatik.

Naja das mit die Versicherungen Is ja bei uns in Österreich a bissl anders als in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von nochba92


.....
ich arbeite im einem Steinbruch
....

Was hast Du denn angestellt, doch nicht wegen Geschwindigkeitsüberschreitung?

Wieviel Jahre hast Du denn noch?

In älteren Filmen sieht man, wie sie angekettet zum Steinbruch geführt werden, jetzt fährt man im BMW vor.😉😛😛

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von nochba92


.....
ich arbeite im einem Steinbruch
....
Was hast Du denn angestellt, doch nicht wegen Geschwindigkeitsüberschreitung?
Wieviel Jahre hast Du denn noch?
In älteren Filmen sieht man, wie sie angekettet zum Steinbruch geführt werden, jetzt fährt man im BMW vor.😉😛😛

Haha, ich befürchte ich hab noch mindestens 45 Jahren wenn's so weiter geht, und nein, Man(n) muss nur wissen wo man zu schnell fahren darf

Die automatik im 25i nimmt dem schon nochmal etwas Temperament.
Ich hatte den als Handschalter, der war merklich flinker. Keine Welt, aber eben merklich.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Die automatik im 25i nimmt dem schon nochmal etwas Temperament.
Ich hatte den als Handschalter, der war merklich flinker. Keine Welt, aber eben merklich.

Na das Is amal a Ansage :-D

Ja wird eh nix helfen als selbst probezufahren

aber auf jeden Fall danke für all eure Antworten

Ich würde bei so wenig Fahrleistung nicht einen Gedanken an einen Diesel verschwenden. Kauf dir einen 325i. Der ist sogar eine ganze Ecke schneller als der 320D und in Anschaffung und Unterhalt zudem günstiger.
Am Ende wirst du keine 10.000km im Jahr machen und da sind die Spritkosten ziemlich egal. Im Kurzstreckenbetrieb braucht der 320D auch 7L.

der benziner schreit .. auch mit automatik. wenn er mal warm ist, schön bis 7000upm ziehen und geniessen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen