Kurzschluss nach Masse beim VW Bora Motor AQY

VW Bora 1J

Hallo zusammen, wer weiss RAT ?
Bin heute im dichten Nebel gefahren, als plötzlich die gelbe Motorwarnleuchte kurz aufleuchtet und der Motor gleichzeitig einen Aussetzer hatte, danach lief wieder alles normal.

Habe heute mit einem VAG Tester den Fehlerspeicher ausgelesen:
Einspritzventil 1 bis 4 Kurzschluss nach Masse
Sekundärluftsystem " "
Sekundärlufteinblassystem " "
Tankentlüftungssystem " "

Der Fehler ist das erste mal aufgetreten.
Bin danach 120Km gefahren alles OK

Danke, wenn ihr mir dazu einen Rat geben könnt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JulHa schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:10:06 Uhr:


Und das Relais für die Kraftstoffzufuhr prüfen, wenn du wo anders keinen Fehler findest.
Bis heute konnte mir noch keiner erklären, warum es diese Fehler anzeigt, wenn das Relais aussetzt bzw. ich dieses ziehe.

Das Kraftstoffpumpenrelais versorgt alle angesprochenen Bauteile mit Spannung..

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Avatar2603 schrieb am 9. November 2015 um 21:02:37 Uhr:


Noch was komisches ist mir aufgefallen..wenn ich mein Auto im kalten Zustand starte kommt ein komische Geräusche außerdem Auspuff oder im Auspuff.. hört sich an wie kleine Explosion im Bereich Kat und MittelSchalldämpfer.. Nach dem die Sekundärluftpumpe aus geht sind die komischen Geräusche im Auspuff auch Weg.. Was ist das????

Kenne ich von unserem 2.0er Cabrio.

Seit neustem der Fehler: Katalysator Wirkung zu gering (oder so ähnlich)

Denke darum, dass unser Kat einen weg hat und da drin was klappert.

Kat wirkung zu gering kann aber auch bedeuten das die Lambda nach Kat nicht mehr funktioniert

Wenn der Kat zu geringe Wirkung hat.. Kommt der auch nicht durch den TÜV wa?

Den Kat hatte ich nämlich vor 2/3 Monaten neu eingebaut :/

Ähnliche Themen

Eine weitere Vermutung ist, dass ein Teil der Sonde ab ist und im Kat rumfliegt.
Fehler ist übrigens löschbar und kommt nach 200-500km wieder.

Ok.würde der denn die AU so bestehen mit der zu geringen Katalysator Wirkung ?

Muss im April zum TÜV

Kommt drauf an
1) wie gering die Wirkung denn nun ist
Es wird sowieso am Auspuff gemessen.
Heißt wenn die Sonde defekt ist, passen die Werte ja trotzdem. Der Kat ist ja neu.

2) ob der Fehler während der AU auftritt. Das wäre blöd.

An sich ist das wirklich ein schönes Auto.. Aber wenn das so weiter geht Verkaufe ich den wieder

Auch der nächste Gebrauchtwagen wird irgendwelche Macken haben.

Habe meinen Golf auch gekauft und dann das Wasser im Kofferraum entdeckt...
Trocken gelegt, gepflegt, Öl gewechselt, Dreck aus den Kotflügeln entfernt, und und und.
Jetzt steht er mit fast 200.000km fast wie ein Neuwagen da. 🙂

Ja das stimmt.. Könnte auch sein das der nächste gebrauchtwagen dann viel schlimmer sein könnte als der Golf. Ich habe da mal noch eine Frage... Habe im Netz gelesen dass man das Steuergerät aktualisieren kann beziehungsweise Updaten ab Baujahr 2000 ist das wirklich möglich? Hab ein 2003er 2.0 Motorcode AZJ
Was würde das updaten Kosten?

Das geht bei diversen Fahrzeugen.
Je nachdem obs eben ein Update gibt oder nicht.
Ist eine Sache von 5 Minuten, demnach schon sehr teuer bei 🙂.
Frag einfach mal beim Freundlichen nach ob und wie viel.

Wie oft darf man eigentlich dieses Injection Reiniger von Liqui Moly anwenden?

Das würde mich auch Interessieren....
bringt der Reiniger überhaupt etwas ?

Habe ihn vor einem Jahr mal reingekippt.
Tank bis zur untersten Reserve leer gefahren und dann die ganze Dose rein.
So stands im Internet. Auf der Dose steht was anderes.

5km danach, bei 5000 UpM, fing er etwas an zu ruckeln. Nach 20 Sekunden wars vorbei.
Meine Erklärung: Der Dreck hat sich gelöst und wurde verbrannt.
Wunschdenken? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen