Kurzschluss nach Masse beim VW Bora Motor AQY

VW Bora 1J

Hallo zusammen, wer weiss RAT ?
Bin heute im dichten Nebel gefahren, als plötzlich die gelbe Motorwarnleuchte kurz aufleuchtet und der Motor gleichzeitig einen Aussetzer hatte, danach lief wieder alles normal.

Habe heute mit einem VAG Tester den Fehlerspeicher ausgelesen:
Einspritzventil 1 bis 4 Kurzschluss nach Masse
Sekundärluftsystem " "
Sekundärlufteinblassystem " "
Tankentlüftungssystem " "

Der Fehler ist das erste mal aufgetreten.
Bin danach 120Km gefahren alles OK

Danke, wenn ihr mir dazu einen Rat geben könnt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JulHa schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:10:06 Uhr:


Und das Relais für die Kraftstoffzufuhr prüfen, wenn du wo anders keinen Fehler findest.
Bis heute konnte mir noch keiner erklären, warum es diese Fehler anzeigt, wenn das Relais aussetzt bzw. ich dieses ziehe.

Das Kraftstoffpumpenrelais versorgt alle angesprochenen Bauteile mit Spannung..

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hurz, natürlich passt die TeileNr zum Motor. Oder glaubst du ich habe da auf ein 2 Liter Motor eine 1,8t Düse verbaut? Natürlich nicht! auf den Messblöcken wird Zylinder 2 mit den Aussetzern erkannt, dann bin ich davon ausgegangen das die nicht mehr richtig funktioniert,Und darauf hin habe ich da eine neue gebrachte Düse eingebaut. Weil mir eine neue Bosch Düse für 150€ zu teuer ist.genug Kohle habe ich schon in die Möhre gesteckt.Jedenfalls habe ich kein Bock drauf noch mal die ganze kacke auf zu schrauben.

Zitat:

@Avatar2603 schrieb am 10. März 2016 um 22:40:32 Uhr:


Hurz, natürlich passt die TeileNr zum Motor. Oder glaubst du ich habe da auf ein 2 Liter Motor eine 1,8t Düse verbaut? Natürlich nicht! auf den Messblöcken wird Zylinder 2 mit den Aussetzern erkannt, dann bin ich davon ausgegangen das die nicht mehr richtig funktioniert,Und darauf hin habe ich da eine neue gebrachte Düse eingebaut. Weil mir eine neue Bosch Düse für 150€ zu teuer ist.genug Kohle habe ich schon in die Möhre gesteckt.Jedenfalls habe ich kein Bock drauf noch mal die ganze kacke auf zu schrauben.

Die "neue gebrauchte Düse" hättest Du schonmal sparen können, wenn Du halt einfach mal das gemacht hättest, was geraten wurde (Quertausch der EP-Düsen zwischen den Zylindern).

Du hast bislang relativ unsinnig ohne gescheite Diagnostik irgendwelche Teile ersetzt / getauscht.

Es liegt nach wie vor kein aussagekräftiger Steuergerätescan mit den angefragten Daten vor.

Bislang steht hier z.B. auch noch NIX zu Kompressionswerten.

Evtl. ist nicht das Fahrzeug die Möhre sondern derjenige, der so planlos rumbastelt.

Ich hatte nicht umsonst gefragt, ob Du evtl. auch in 20 Jahren noch das Prob. suchen willst.

Da Du bislang eh alle relevanten Informationen nicht postest, die gegebenen Ratschläge ignorierst und weiterhin Teile ersetzt ohne eine Diagnostik zu betreiben und keinen Boch mehr hast, hast Du nicht mehr viele Möglichkeiten.

Ich sehe da aktuell folgende Möglichkeiten:
1) Damit Leben und NIX weiter unternehmen.
2) Weiter sinnlos Teile Tauschen.
3) Verkaufen.

4) (Das willst Du aber scheinbar nicht) Alles auf Anfang und mit einer gescheiten Diagnostik beginnen und als Basis alle dazu relevanten und bereits angefragten Informationen liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen