Kurzschluss bei Starthilfe: Batterieleuchte leuchtet, Radio und Nebelscheinwerfer gehen nicht
Hallo Liebe Alle!
Leider ist mir was ganz peinlichen passiert. Bei meinem Mitsubishi Space Star DG0 Bj.2004 war die Batterie leer (das Licht vergessen). Blöderweise habe ich beim Überbrücken die Kabel vertauscht, es gab Funken und die Lichtmaschinensicherung (100a im Motorraum) ist durchgebrannt.
Habe die Sicherung ausgetauscht. Nochmal Starthilfe> > Wagen sprang sofort an. Nur leuchtet aber die Batterieleuchte konstant. Nach einer Stunde fahrt hat sich aber die Batterie recht gut aufgeladen und ich konnte auch am nächsten Tag den Wagen sofort starten. Nur beim Anhalten an der Ampel merke ich, dass die Batterie recht schwach ist > > > Drehzahlmesser fällt immer wieder auf 300-500 Umdrehungen. Vielleicht ist die Batterie doch hin? Die lichtmaschine scheint aber i.O. zu sein, sonst würde sie ja gar nicht aufladen, oder?
Nun zum zweiten Problem: Die Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten gehen nicht. Gar nicht. Es leuchtet nicht mal die Lampe neben dem Tacho. Das Radio ist auch tot, obwohl der Wagen den Durchschnittsverbrauch auf dem Display weiterhin zeigt. Soweit ich weiß, ist diese Funktion aber an das Radio gekoppelt. Ich habe die Sicherungen durchgeprüft, erstmal nur optisch> scheinen i.O. zu sein. Es gibt eine im Motorraum für Nebelscheinwerfer und eine im Innenraum für Schlussleuchten> beide i.O. Habe zur Sicherheit die Sicherungen trotzdem getauscht> keine Funktion.
Gibt es sonst noch irgendwo eine Sicherung, die ich vielleicht übersehen habe?
Ich würde mich sehr über einen Rat freuen. Das Auto ist nicht mehr viel Wert, deswegen versuche ich soviel wie es geht alleine zu machen, ohne in die Werkstatt zu müssen.
Vielen Dank!
18 Antworten
Bis 14,2 sollte Normal sein . Wenn eine von den 9 Dioden (3 Plus 3 Minus 3 Erregerdioden) durchgeknallt sein sollten, würde die Lima mur mit 2/3 der Kraft laden, also so gut wie nicht. Genauso, wenn sie mit 16 V lädt, würde die Kontrolle leuchten.
Danke für die Antworten! Ich versuche die Lima auszubauen und die dioden einzeln zu prüfen. Habe gehofft, dass die Sicherung alles abgefangen hat....
Ich teste morgen nochmal die Spannung mit warmen Motor bei höheren Drehzahlen.
Alternativ sehe ich be ebay einige gebrauchte Lichtmaschinen ab 30 Euro. Das wäre noch zu verkraften.