Kurzhub-Scherenhebebühne

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Scherenhebebühne und habe die Firma Areso-automotive gefunden. Leider sagt mir der Name überhaupt nichts. Die Scherenhebebühne sieht auf dem Foto nicht so windig aus wie manch andere Hebebühne die bei ebay verkauft werden.
Hat hier viellleicht jemand von dieser Firma so eine Scherenhebebühne oder kennt jemand diese Firma und kann Erfahrungen berichten.
Würde mich freuen
schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 24. Juni 2018 um 13:19:56 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 24. Juni 2018 um 13:17:50 Uhr:


In diesem Preissegment entscheidet alleine die Kompetenz und der Service des Händlers,die Bühnen selbst sind vergleichbar.

Wichtig wäre mir,das der Händler schnell alle Ersatzteile liefern kann und auch selbst Ahnung von der Materie hat.

Wie findest du sowas raus, ohne vorher das Produkt zu kaufen und im Fehlerfall dann zu hoffen ?

Aber prinzipiell vertraue ich in dem Bereich auf meine eigene Sachkenntnis und den etablierten ECHTEN Marken,die ich tagtäglich in meiner Kundschaft antreffe.
Dazu gehören diese Chinamarken von irgendwelchen Importeuren eher nicht 😉

Für 1699 Euro kaufe ich mir lieber eine ein paar Jahre alte Nussbaum Sprinter Express als eine neue XXX-Bühne.

(Meine persönliche Meinung,andere Meinungen interessieren mich da nicht wirklich)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hab mich auch über Nussbaum kundig gemacht und auch dort habe ich negative Bewertungen gefunden. Aber ich glaube da könnte man noch Tage diskutieren und kein Ende finden. Da kann man tatsächlich nur „ausprobieren“ und auf Glück hoffen. Danke nochmal an alle für eure Meinungen.

Zitat:

@Banibazi schrieb am 25. Juni 2018 um 10:11:25 Uhr:


Ich hab mich auch über Nussbaum kundig gemacht und auch dort habe ich negative Bewertungen gefunden.

Du wirst über ALLES und JEDEN negative Bewertungen finden.
Eine Firma,die immer 100% Kundenzufriedenheit schafft,gibt es nicht.

Also ich bin ja von Seiten Preis-Leistung eigentlich ein Fan von China Bühnen. Aber ich habe mich auch mit der Materie intensiv beschäftigt.

Ich muss sagen, ich bin auch kein Fan von Nussbaum (sehr arrogant nicht Leute).

Made in Germany ist auch nicht mehr das, was es mal war.

ABER ich denke schon, dass es da Qualitätsunterschiede gibt.

Man muß auch kein Fan sein,aber ich habe die Infos bekommen,die ich brauchte,dazu technische Datenblätter und sogar einige kostenlose Ersatzteile.

Was will man mehr?
Wer freundlich fragt,bekommt auch eine Antwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 13:34:56 Uhr:


Man muß auch kein Fan sein,aber ich habe die Infos bekommen,die ich brauchte,dazu technische Datenblätter und sogar einige kostenlose Ersatzteile.

Was will man mehr?

Also ich hätte mich schon gefreut, wenn jemand überhaupt das telefon abgenommen hätte. (haben die Nr von deren Website angerufen)

Also bei Weber. Meine Bühne arbeitet hervorragend, kannst Du einen der drei Onkel von der Website anrufen, der dir auch nach dem kauf, freundlich und gerne alle Tricks erklärt, wenn die Sicherung rausfliegt wegen zu hohem Anlaufstrom oder die Bühne sich zu langsam senkt. Service persönlich und gut.

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 25. Juni 2018 um 13:36:53 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 13:34:56 Uhr:


Man muß auch kein Fan sein,aber ich habe die Infos bekommen,die ich brauchte,dazu technische Datenblätter und sogar einige kostenlose Ersatzteile.

Was will man mehr?

Also ich hätte mich schon gefreut, wenn jemand überhaupt das telefon abgenommen hätte. (haben die Nr von deren Website angerufen)

Die haben Deine Nummer gesehen.🙄

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 08:31:14 Uhr:


Sorry,das ist doch Blödsinn.
Man kann sich seinen Chinaschrott auch schönreden.

Ich zitiere dich jetzt noch einmal mal:

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 08:31:14 Uhr:


Sorry,das ist doch Blödsinn.

@micbu : Chinabühnen sind kein Chinaschrott. Da hast du recht.
Man muss immer in Relation setzen, was zahle ich und was bekomme ich. Bei Preis-Leistung können die Deutschen nur verlieren, dafür kostet die deutsche Arbeitskraft zuviel. Hinzu kommt die große Arroganz der deutschen Hersteller, die sich auf Ihrem Namen ausruhen.

Doch sollte man es auch anders herum sehen. Deutsche Ingenieure sind gut. Chinesen hingegen koppieren aktuell überwiegend und schauen, wo man noch sparen kann. Das ist manchmal gefährlich ! Ein Videorecorder geht kaputt, egal, ich kaufe mir 3 neue für den billigen China-Preis.
Eine Hebebühne geht auch kaputt. Doch was sind die Folgen ? Entweder bleibt das Auto oben (kann man sich als Werkstatt nicht erlauben), oder das Auto kommt schneller runter als man will (das sieht der Kunde noch weniger gern als wenn das Auto erstmal oben bleibt) oder das Auto kommt runter, der Kunde ist sauer, weil es kaputt ist, aber das interessiert dann lange niemand, weil ein Mensch darunter liegt !

Es gibt Vor und Nachteile zu allem. Auch gibt es positive und negative Bewertungen für jeden, denn irgendwas hat immer irgendjemand auszusetzen (wir meckern gerne).

Es gibt doch eigentlich 3 Wege:

1. Weg: Ich habe Geld zum Ar*** abputzen. Dann kaufe ich das teuerste Gerät und haben meine Ruhe. Denn wenn ich unendlich viel Geld ausgebe, ist der Service so gut, dass man nicht mal mehr selbst arbeiten muss !
Naja, wer bzw. wieviele von uns haben das ?

2. Weg: Ich kaufe gebraucht. Da muss man Ahnung haben. Niemand hat etwas zu verschenken. Man kann Glück aber auch Pech haben. Viele wie etwa @T5-Power wollen das. Ich gehöre auch dazu, aber nicht bei Hebebühnen, sondern eher bei normalem Werkzeug.

3. Weg: Ich kaufe günstig (China).
Hier müssen wir nochmal unterteilen
a) Ich habe Ahnung von dem, was ich mache. Kaufe Preis-Leistung, scheue keine eigene Mühe und bekomme eine günstige Hebebühne und passe sie selbst an bzw. kann Kleinigkeiten reparieren.
b) Ich habe gar keine Ahnung von dem, was ich mache. Dann kauft man Schrott, denn der günstige Hammerpreis hat seinen Grund. Dann passiert folgendes, wer billig kauft, kauft 2 Mal. Man steckt mehr Geld im nachhinein rein und konnte gleich teurer kaufen ohne Ärger oder es ist alles egal, weil man eh unter der Karre liegt.

Auch die billigste Chinabühne kann man mit Mühe und Wissen so umbauen, dass sie jeder deutschen etwas vormacht ! Aber dafür braucht man Ahnung und Zeit.
Also entweder Ahnung und Zeit und günstig oder keine Ahnung bzw keine Zeit und dann teuer.

Volle Zustimmung, schöner kann man es nicht schreiben.

Zitat:

@micbu schrieb am 25. Juni 2018 um 14:59:31 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 08:31:14 Uhr:


Sorry,das ist doch Blödsinn.
Man kann sich seinen Chinaschrott auch schönreden.

Ich zitiere dich jetzt noch einmal mal:

Zitat:

@micbu schrieb am 25. Juni 2018 um 14:59:31 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Juni 2018 um 08:31:14 Uhr:


Sorry,das ist doch Blödsinn.

Ja,und??

Und woher weis ich welcher Anbieter China-Schrott verkauft ? Ich lese immer Hebebühne XXX ist China-Schrott aber keine Namen. Und so kann jemand der nicht vom Fach ist eigentlich keinen Vergleich ziehen. Kein Anbieter schreibt im Angebot dazu das sie in Deutschland gebaut wurde. Weder Nussbaum noch andere ! Das ist der Punkt warum ich hier Fragen stelle. Es wäre doch einfacher wenn ich lesen würde ... vom Anbieter hergestellt und dann könnte man auch die China-Bühnen gleich ausschließen !

Auch die Bühne von Wolf Germany sieht einz zu einz wie meine unschlagbare blaue aus.

Zitat:

@Banibazi schrieb am 25. Juni 2018 um 20:16:45 Uhr:


Und woher weis ich welcher Anbieter China-Schrott verkauft ? Ich lese immer Hebebühne XXX ist China-Schrott aber keine Namen. Und so kann jemand der nicht vom Fach ist eigentlich keinen Vergleich ziehen. Kein Anbieter schreibt im Angebot dazu das sie in Deutschland gebaut wurde. Weder Nussbaum noch andere ! Das ist der Punkt warum ich hier Fragen stelle. Es wäre doch einfacher wenn ich lesen würde ... vom Anbieter hergestellt und dann könnte man auch die China-Bühnen gleich ausschließen !

Was hättest du gerne ? [ironie] Sollen wir dir eine Liste machen mit den China Bühnen ? [/ironie]

Zitat:

@KillerAlex schrieb am 25. Juni 2018 um 20:26:19 Uhr:


Auch die Bühne von Wolf Germany sieht einz zu einz wie meine unschlagbare blaue aus.

Habe ich schon anders wo geschrieben. Jemand, der es nötig hat "Germany" in sein Firmennamen zu packen, der tut es wohl, weil sein Produkt das nicht ausstrahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen