Kurzfristige Kaufentscheidung - Bitte um Hilfe!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebes Mercedesforum!

Meine Eltern wollen kommenden Samstag folgendes Fahrzeug anschauen und wohl auch kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../184955188.html?...

Da ich eher BMW versiert bin, kenne ich mich mit der C-Klasse nicht allzu gut aus und brauche eure Hilfe.
Worauf sollten wir am Samstag bei dem Wagen achten, gibt es Kinderkrankheiten, typische Probleme mit Motor oder Karosserie?
Was sagt ihr zu dem Angebot, ist der Preis fair, fehlt etwas?

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar! 🙂

Viele Grüße aus dem BMW Lager 😉

Daniel

Beste Antwort im Thema

Jetzt habe ich ne Frage. Was ist CI-P und eine variable Hubdeckelsteuerung😕😕

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Danke für die Info.

Meine Eltern sind noch auf den hier gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../182371922.html?origin=PARK

Was haltet ihr von dem? Sollte bis auf Automatik und Limousine vergleichbar sein, oder? Die 7-Gang-Automatik ist sicher eine sehr gute Wandlerautomatik und schaltet sehr flott nehme ich an?

Schade mit den Problemem an den Sitzen, ich sehe aber auch kaum Inserate mit Vollleder...

Habe jetzt parallel nicht verglichen. Aber ist um dieses Geld nicht auch einer mit der 2-jährigen Junge Sterne Garantie zu kriegen ?

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Danke für die Info.

Meine Eltern sind noch auf den hier gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../182371922.html?origin=PARK

Was haltet ihr von dem? Sollte bis auf Automatik und Limousine vergleichbar sein, oder? Die 7-Gang-Automatik ist sicher eine sehr gute Wandlerautomatik und schaltet sehr flott nehme ich an?

Schade mit den Problemem an den Sitzen, ich sehe aber auch kaum Inserate mit Vollleder...

Mir gefällt der optisch besser (allerdings muß er den Käufern gefallen). Wenn ihnen eine Limo reicht, würde ich persönlich die Limo vorziehen. Kombi ist auf jeden Fall praktischer.

Das Thema Sitze (ich würde das jetzt aber auch nicht überbewerten)und Fahrwerk bleibt aber. Das müssen sie anschauen und testen.
Ob sie eine Automatik wollen, können auch nur sie selber entscheiden.
Tempomat hat der nicht; für mich ein Ausschlußkriterium. Muß jeder für sich bewerten.

Jedenfalls ist der jünger (Werksgarantie, die idR die Entfernung der Knarzgeräusche (falls vorhanden) übernimmt) und hat weniger KM und am Preis geht auch sicher noch was.

Volleder ist selten bei den "schwächeren" Motorisierungen.

ich bin einen 180er Mopf als Schalter gefahren und bevorzuge definitiv die 7G-Automatik.
Ist einfach ein viel entspannteres Fahren.

Dafür hat die Limo die anklappbaren Spiegel im Gegensatz zu dem von dir geposteten T-Modell.
Auf die möchte ich auch nicht mehr verzichten da ich jeden Tag im Parkhaus stehe.

Was hältst du von dem? Evtl. ist er ja auch im Budget

http://suchen.mobile.de/.../184870699.html?...

Danke für die zahlreichen Antworten! 🙂

@ ipthom: Haha ja, für einen selbst sind die Eltern doch immer alte Säcke, oder? 😉 Aber du hast vollkommen recht, 45 Jahre ist noch kein Alter, die beiden gehen 4 Mal die Woche ins Fitnessstudio und sind somit fast fitter als ich.

@ droehnwood: Ja, denke auch, dass eine Automatik die bessere Wahl ist und besser zu dem Auto passt, zumal die neue 7G Automatik bestimmt auch richtig Spaß machen kann.
Wird wohl in der Stadt schlucken, wie die Konkurrenz (Audi A4 1.8 bzw. 2.0 TFSI und BMW 320i / X1 mit 184 PS) auch, oder ist der C200 CGI bekannt dafür, besonders viel zu brauchen?

Zu dieser "Junge Sterne" Garantie von Mercedes: Der erstverlinkte in meinem ersten Post (weißes T-Modell) hat diese doch? Ist das dann eine 2 Jahres Garantie, die dann auch z.B. bei den Sitzwangen über die Kulanz diese neu beziehen lässt? Vergleichbar mit BMWs Premium Selection? (die müssen für jeden Quatsch ihren eigenen Namen haben...)

Und Thema Fahrwerk: Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das C-Klasse Fahrwerk härter ist, als das des Octavia RS, sollte ja um Längen besser sein. Zumal es, soweit ich das verstanden habe, in der Härte verstellbar ist? Wie läuft das, geht das über Comfort- und Sportmodus? Ist dieses "Agility Fahrwerk" Serie oder Sonderausstattung?

@ alex:
Ist auch im Budget (liegt so bei ca. 30 - 32 TEUR), aber der 250er ist für das Fahrprofil meiner Eltern übermotorisiert, da reicht ein 200er eigentlich vollkommen aus.

Viele Fragen, ich weiß, bin euch für jede Antwort dankbar! 🙂

Edit: Eine Frage noch: Bei BMW gibt es ja zwei verschiedene Navis (Business und Professional) mit zwei verschieden großen Bildschirmen, ist das bei Benz auch so?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93



Zu dieser "Junge Sterne" Garantie von Mercedes: Der erstverlinkte in meinem ersten Post (weißes T-Modell) hat diese doch? Ist das dann eine 2 Jahres Garantie, die dann auch z.B. bei den Sitzwangen über die Kulanz diese neu beziehen lässt? Vergleichbar mit BMWs Premium Selection? (die müssen für jeden Quatsch ihren eigenen Namen haben...)

ja, ist eine 2-Jahres Garantie. Das mit den Sitzwangen dürfte aber darüber nicht abgedeckt sein, wird

aber oftmals über Kulanz abgewickelt (Kulanz und Garantie nicht verwechseln).

Ich würde den rissigen Sitzwangen auch nicht sooo arg Beachtung schenken und den Autokauf davon abhängig machen. Es gibt schlimmeres.

Einen Jungen Stern kann man fast blind kaufen. Die Autos sind idR ok. Hast Du denn schon auf den I-net Seiten von MB bei den Gebrauchtwagen gestöbert -

HIER

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Zu dieser "Junge Sterne" Garantie von Mercedes: Der erstverlinkte in meinem ersten Post (weißes T-Modell) hat diese doch? Ist das dann eine 2 Jahres Garantie, die dann auch z.B. bei den Sitzwangen über die Kulanz diese neu beziehen lässt? Vergleichbar mit BMWs Premium Selection? (die müssen für jeden Quatsch ihren eigenen Namen haben...)

Junge-Sterne-Garantie hat er. Wird auch explizit im Text erwähnt.

Sitzbezüge sind nicht über die Garantie abgedeckt. Bei Mängeln wird idR ein Kulanzantrag gestellt. Ausgang ungewiss, da nicht einheitlich entschieden wird.

Zitat:

Und Thema Fahrwerk: Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das C-Klasse Fahrwerk härter ist, als das des Octavia RS, sollte ja um Längen besser sein. Zumal es, soweit ich das verstanden habe, in der Härte verstellbar ist? Wie läuft das, geht das über Comfort- und Sportmodus? Ist dieses "Agility Fahrwerk" Serie oder Sonderausstattung?

Ich kenne das FW des RS nicht, insofern kann ich da nichts Vernünftiges zu sagen.

Das FW des 204 hat grundsätzllich die Bezeichnung Agility Control FW, unabhängig von der Variante. Nur beim Fahrdynamik-Paket, früher auch als Advanced Agility Paket bezeichnet, werden die Dämpfer elektronisch angesteuert und via Rückmeldung der Beschleunigungssensoren in Druck- und Zugstufe angepasst.

Zitat:

Edit: Eine Frage noch: Bei BMW gibt es ja zwei verschiedene Navis (Business und Professional) mit zwei verschieden großen Bildschirmen, ist das bei Benz auch so?

Comand online ist das große Navi mit größerem Display, das Audio 20 iVm dem Becker Map Pilot das kleine navi mit kleinem Display.

Hallo nochmals,

Verbrauchswerte lt. spritmonitor.de zwischen 7,23 und 11,78 im Schnitt. Meine Frau und mein Schwager fahren den 180er in der Stadt so um 11 Liter. Im Winter werden es dann wieder über 12 werden. Okay: Nur Stadt, bei Stop-And-Go - aber dennoch. Ach ja: Keine Ampelstarts. Auf der Landstraße oder bei gemächlicher Autobahnfahrt sind es dann auch unter 8, aber NUR da.

Unser Audi 1.8T (163 PS) brauchte da 1-2 Liter weniger. Hätte ich mich vorher besser informiert, wäre es für meine Frau kein Benziner geworden. Aber fahren tut er sich prima, will ja nicht nur meckern.

Gruß, Heiko

Ein Schalter ist für mich persönlich ein absolutes No Go, aber das mun man selbst für sich entscheiden.

Gab es bei den Turbomotoren nicht mal eine Kundendienstmaßnahme bzgl. blau rauchender startender Fahrzeuge. Ich meine es wurde da ein Ventil verbaut.

Würde darauf achten.

Kann man also schon sagen, dass der C200 CGI etwas mehr verbraucht, als vergleichbare Motorisierungen anderer Hersteller?

Bzgl. der Kundendienstmaßnahme wären mehr Infos super!!

Meine Eltern fahren heute die verlinkte schwarze Limousine (ohne Tempomat) Probe, um einfach mal einen Vergleich zum RS zu bekommen. Wenn alles passt (wovon ich schwer ausgehe), fahren wir am Samstag dann zum weißen T-Modell.

So, kurze Rückmeldung.

Waren also am Samstag in Mainz bei Mercedes, uns den weißen C200 CGI T mit dem AMG Paket ansehen und haben ihn gekauft 🙂
Die Automatik ist klasse, wobei er am Anfang ganz leicht den Eindruck gemacht hat, dass bei Gangwechseln die Drehzahl kurz leicht hoch ging, kann das sein?
Ansonsten war vorne rechts eine leichte Abschürfung, das wird aber noch per Airbrush von Mercedes gemacht.

Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

Hallo,

weißer Kombi mit Automatik und AMG - das klingt doch super!

Dann mal viel Spaß und Gute Fahrt wünscht

Heiko

Oh oh das hört sich nicht gut an.. es kann nämlich sein der der vollautomatische EPR einen Weg hat. Dann wird's richtig richtig teuer aber ihr habt ja Garantie.

Oh wei, na du machst mir aber Angst, was genau steckt denn dahinter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen