1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kurzes Wunschkennzeichen online reservieren geht nicht - was tun?

Kurzes Wunschkennzeichen online reservieren geht nicht - was tun?

Hallo,
Ich hätte für mein nächstes Auto gerne ein besonderes Kennzeichen: 2 Buchstaben - 1 Buchstabe - 2 Ziffern.
D.h. etwas kürzer als das normal möglich ist.
Auch in "meiner" Stadt kann man natürlich Wuschkennzeichen online reservieren, nur leider etwas eingeschränkt was die Buchstaben-Zahlen Kombination angeht.
Also die Wuschkombination, völlig unabhängig ob diese überhaupt verfügbar wäre, lässt sich online nicht darstellen.
Entweder 2 Buchstaben und 2 Ziffern oder ein Buchstabe und 3 Ziffern, als kürzeste mögliche Kombination.
Nun habe ich des öfteren solche "unmöglichen" Kennzeichen an normalen PKW gesehen, geht also irgendwie schon.
Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen wie man sich im Vorfeld ein solches Kennzeichen sichern kann?
Oder nur mit viel Glück wenn man vor Ort bei der Zulassung freundlich fragt?
Grüße

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@Icewall schrieb am 4. November 2023 um 14:56:37 Uhr:


die 400mm für das Kennzeichen müssen im COC stehen und selbst dann wird noch nachgemessen, zumimdestens bei uns

Quatsch.

In keinem COC ist die Kennzeichengröße niedergeschrieben. Ein PKW mit EGTG hat Platz für 520x110.

Ich denke eher das es anders rum geht. Wer (warum auch immer) kein Standardmaß verbauen kann braucht das schriftlich. Per Gutachten o.ä.?

bei Ram 1500 , Charger und Co sind 400mm in COC drin
auf einem deutschen oder europäischen Auto wirst normalerweise auch kein kurzes Kennzeichen bekommen.
Ausnahmen dürften höchstes die Autoärmeren Zulassungskreise sein

Der Leiter unserer Zulassungsstelle und all seine Familienmitglieder fahren xx - x - x.
Möglich und zulässig ist scheinbar so manches.

...auf welchen Auto und mit welchen Schildmaßen?

Hier gibt auch so Deppen, die XX-X X auf einem regulären 520er fahren. Schlimmer jedoch sind die Fahrer mit kurzer Nummer und kurzem Schild auf einem 520er Träger

Zitat:

@Icewall schrieb am 5. November 2023 um 13:23:24 Uhr:


bei Ram 1500 , Charger und Co sind 400mm in COC drin

Diese Fahrzeuge haben in der Regel kein COC und werden als gebrauchte mit einem 21 und als neue mit einem 13 Gutachten einzelngenehmigt zugelassen.

Evtl schreibt der erstellende SV etwas zum Platz fürs amtlich e Kennzeichen in sein Gutachten unter Ziffer 22, mehr aber auch nicht. Daraufhin prüft die Zulassungsstelle und teilt ein Kennzeichen zu.

Ausnahme von der Kennzeichengröße erteilt nicht der SV.

Du schreibst gerade Mist oder meinst du für die Fahrzeuge gibt es keine Importeure ( ACR Europe), die sich darum kümmern ?
Der Ram und der Chager waren Neufahrzeuge. Mit COC. Mit den 400mm Kennzeichen eingetragen.
Und weil bei uns durch 3 Frontbuchstaben ein kleines Problem ist, braucht es erstmal den Nachweis (COC Eintrag), dann es wird vor Ort auch nochmal nachgemessen. Dann hast du Auswahl aus 3 DIN4 Seiten mit 3-1-1.
Und bei einer Umeldung darfst du das Kennzeichen behalten.

Zeig Bitte ein COC.
Die Fahrzeuge von ACR werden mit einem gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis in Verkehr gebracht.
Würde der Hersteller eine EG typgenehmigung beantragen wollen, um die Übereinstimmung des betreffenden Fahrzeuges dann mit einem COC zu bestätigen,müsste das Fahrzeug alle EU RiLi erfüllen. Da unter anderem auch die Fläche zur Anbringung einer amtlichen Kennzeichens.
Es gibt kein COC in dem der Platz für das amtliche Kennzeichen niedergeschrieben ist, und schon gar kein 400x110

Nun gut, aber egal wie man es dreht und wendet ohne einen Eintrag 400mm x 110mm hast du keinen Anspruch auf ein kurzes Kennzeichen.

Auch mit dem Eintrag hast Du keinen Anspruch. Die Entscheidung liegt bei der zuteilenden Behörde.
Wie in Anlage 4 nachzulesen ist, können auch umbauten verlangt werden

Zitat:

@Icewall schrieb am 05. Nov. 2023 um 14:34:10 Uhr:


Du schreibst gerade Mist oder meinst du für die Fahrzeuge gibt es keine Importeure ( ACR Europe), die sich darum kümmern ?

Der Ram und der Chager waren Neufahrzeuge. Mit COC.

Ne, lass mal, da schreibst du gerade was falsches.

Es ist genau so wie

@windelexpress

es geschrieben hat.

Zitat:

@Icewall schrieb am 5. November 2023 um 13:23:24 Uhr:



auf einem deutschen oder europäischen Auto wirst normalerweise auch kein kurzes Kennzeichen bekommen.
Ausnahmen dürften höchstes die Autoärmeren Zulassungskreise sein

Ich weiß jetzt nicht, ob der LK München ein autoarmer Zulassungskreis ist.
Fakt ist, dass JEDER ein 420er Kennzeichen (insgesamt 5 Zeichen, also M-xx yy oder M-x yyy) bekommen kann, sofern er das Fahrzeug persönlich anmeldet.
Wichtig ist nur, dass die Standard Mittelschrift verwendet wird.
Bei den noch kürzeren Kombis muss man hingegen einen Grund haben, aber auch hier hat man eine kleine Chance, wenn man an eine freundliche Person bei der Zulassungsstelle geraten ist. Dann ist eine Kombi M-x yy oder M-xx y möglich. Die ganz kurzen M-x y sind aber so gut wie nicht möglich.

Wir fahren seit dem wir im LK M wohnen immer mit 420er Kennzeichen rum. Auf den Motorrädern sind auch die 20er Kennzeichen drauf.
Ich weiß aber auch, dass es in der Stadt M ganz anders aussieht.
Hier sind die kürzesten halt M-xx yyy da der einzelne Buchstabe nach dem M ausschließlich zum LK gehört.

VG

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. November 2023 um 15:03:18 Uhr:


Auch mit dem Eintrag hast Du keinen Anspruch. Die Entscheidung liegt bei der zuteilenden Behörde.
Wie in Anlage 4 nachzulesen ist, können auch umbauten verlangt werden

Und wenn wir mal ganz ehrlich sind:

Eine Kennzeichenhalterung mit Beleuchtung (

willkürliches Produktbeispiel

) kann man doch fast an jedem Fahrzeugheck anbringen. Kostet rund 50 Euro für das Teil, und vielleicht nochmal 50 bis 150 Euro für den Anbau in der Werkstatt. Gerade bei Neufahrzeugen sind 200 Euro nie unwirtschaftlich.

Insofern dürfte es die "Gutachten für kleines Kennzeichen" eigentlich nur noch für Oldtimer geben, bei denen es mit so einem Umbau nicht mehr so wirklich zeitgenössisch wären.

Ich hatte mal einem Kunden angeboten, ihm stattdessen ein Gutachten zu schreiben dass es optisch bescheiden aussieht. Wollte er aber dann auch nicht

:D

Zitat:

@Icewall schrieb am 5. November 2023 um 13:23:24 Uhr:


auf einem deutschen oder europäischen Auto wirst normalerweise auch kein kurzes Kennzeichen bekommen.
Ausnahmen dürften höchstes die Autoärmeren Zulassungskreise sein

Hier in Duisburg kann das jeder bekommen. Man muss nur vor Ort fragen. GGF vor der Anmeldung einen eigenen Termin für die reservierung des Wunschkennzeichens machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit